Feinstaub in der Sylvesternacht

Kreuzfahrtschiffe!!
„Bei der Verbrennung von Schweröl entstehen zum Beispiel pro Tag pro Schiff fünf Tonnen Schwefeldioxid, das unter anderem zu saurem Regen führt. Durchschnittlich gilt: Wer eine Woche auf einem Kreuzfahrtschiff verbringt, der verursacht so viel CO2 Emission, wie wenn er 9.000 km mit dem PKW fahren würde.“

Ich glaube, dann sind die paar knaller > einmal im Jahr < nicht wirklich relevant, oder??

Lg Michael

@audi2010 fährst du ein E-Auto?

1 „Gefällt mir“

Guten Morgen,

wir haben hier zwischen 1 und 6 Donau-Kreuzfahrtschiffe, und amtlich (Luftgütemessung des Landes OÖ) im Halbstundenmittel die schlechteste Luft von allen Messstellen im ganzen Land !
900 Einwohnerdorf an der Donau.

Und hier die Messdaten von Silvester (der liebe Nachbar oberhalb hat sein Feuerwerk auf meine Seite ausgerichtet - ist doch lieb von ihm). Obwohl im Ortsgebiet das abschiessen jeglicher Kategorie verboten ist.

Und das Ergebnis auf meiner PV:

Gartenhütte


Flachdach


@ QS90001:
Nein, aber weniger als 1.000 KM im Jahr !!!
Aber nicht, um Emisionen zu vermeiden. :grinning:

@cbeham:
Das geht wohl etwas zu weit. Unser Nachbar hat am 01.01. unsere Strasse saubergemacht. Ich hab mich bedankt und ihm ein Glas Sekt spendiert.

dann sollte er zumindest für die Reinigung der Panels aufkommen

In Anbetracht des Krieges in der Ukraine halte ich diese Feinstaubdiskussion für absurd. Das was da verschossen wird, reicht für viele Jahrzehnte Feuerwerk.

Sorry

Und falls die Deutsche Umwelthilfe mitliest: Hört endlich auf, unaufgefordert Bettelbriefe zu versenden.

Wenn ihr ein legitimes Anliegen habt, dann stellt es im Netz vor und werbt online dafür.
Millionenfache Briefe zu versenden ist nicht das Vorbild, das ihr abgeben solltet.

1 „Gefällt mir“

Naja, Feuerwerk / Binnenschifffahrt 0-150 m. Ukraine (Gottseidank) 1.700 km entfernt.

Das auf der Gartenhütte (rot) habe ich leicht mit Wasser wegbekommen.
Auf dem Flachdach habe ich es nur mal mit der Drohne fotografiert…

Ist aber schon cool wie rücksichtlos / unbedacht manche Leute sind…

Ich möchte Dein Problem ernsthaft nicht klein reden aber jährlich wiederkehrend nach Blütenstaub und Saharasand schaut es bei uns ähnlich und schlimmer aus.

Meine neue RhombusleistenFassade findet es zu heulen.

Es ist auch kein „ernsthaftes“ Problem, da gibt es wohl wichtigeres. Aber wenn du ein Kleinkind mit Asthma hast, siehst du die Dinge mit anderen Augen…

Da gebe ich Dir absolut Recht.
Es ist stets eine individuelle Betrachtung ausschlaggebend.

Wünsche ihr und Euch ein gesundes 2024.

(Aber dieses Jahr war es auch wirklich extrem bei uns. Mein Auto war stets komplett gelb rötlich eingesandet und der Pollen klebte überall. Das war auch für gesunde Leute heftig) )

2 „Gefällt mir“

Früher ging’s bei uns an unserer zentralen Lüftungsanlage auch immer hoch ins extreme…
KWL musste dann ausgeschaltet werden, als viele noch von 24:00- ± 02:30 geknallt haben…

Aus anderen Gründen war ich irgendwann so genervt, dass ich ne grosse filterbox mit einem Aktivkohlefilter nachgerüstet habe…

Seither himmlische Ruhe vor Gestank, Rauch, …

Kann ich nur empfehlen…

Messen tu ich seit jeher mit einem Geheimtipp (gibt’s nicht mehr)… Velux Luftgüte Sensor USB.
Wenn ich Mal viel Zeit habe, Bau ich einen zweiten (hab einen auf Reserve) vor die Aktivkohlefilterung.
Damit könnte ich vor / nach Filterung Vergleich…

Bis dato reicht es mir, wenn ich aus dem Haus gehe und denn Gestank rieche… Im Haus himmlische Sauberkeit.

1 „Gefällt mir“

Ich habe mir einen Feinstaubsensor gebaut und lasse damit bei PM2.5 oder PM10 > 80 mikrogramm/m3 die KWL ausschalten. Er misst halt nur alle 3 Minuten glaub ich.
Aber das hat wunderbar funktioniert.

Eine Filterbox würde ich auch sofort einbauen, wenn noch Platz und es keine allzugrosse Bastelei wäre.

Von den Kosten her ist es aber nicht zu unterschätzen. Der Aussenfilter bei der Ansaughaube kostet 85 € und das 2 x im Jahr. Dann kommen noch F9/G4 4 x im Jahr.

lg

Immer mehr Menschen interessieren sich für Feinstaub, auch auf Twitter. Ich denke die nächsten Sylvester bewegt sich da etwas. Auch, weil dieses Zeug ja immer teurer wird.

Die Menschen haben aber auch mehr Bewusstsein für Haustiere, das könnte den Wandel nochmal beschleunigen.

Ich glaube da muss ich dich leider enttäuschen.
Gerade hier am Land gibt es noch jede Menge „einfaches Volk“ das sich aber überhaupt nicht um die Umwelt, Haustiere oder die Dächer anderer sorgen macht.
Das Dreckszeug ist noch viel zu billig…

Eher nicht. Genauso wenig wie es Twitter gibt.

Neuer Account, eher unsinniger Text, geht vermutlich nur um die Basis, um uns später mit Spam und Blödsinn zu versorgen.

1 „Gefällt mir“

Ich hab den Kommentar wieder gelöscht. Er wird Dir nicht gerecht. Sitze gerade im Freiburger Münster und entspanne mich von Texten dieser Art.

Beziehst du dich auf „einfaches Volk“ ?
Wie hätte ich es besser formulieren könne? Lasse mich da gerne belehren.
Damit habe ich aber auch eigentlich kein Problem. Wenn man bedenkt, das in etwa 90% des Feuerwerks meines Nachbarn auf meinem Flachdach landet, gäbe es da noch viel treffendere Bezeichnungen für mich.
Aber bitte lass dich nicht bei deiner Entspannung stören. Sorry und eine schöne Zeit dort…

Hallo.

Ehrlich gesagt hatte ich mich an der Formulierung auch etwas „gerieben“. Ich böllere zwar nicht aber ich habe durchaus „anspruchvolle“ Nachbarschaft (Und ja, auf dem Land - :upside_down_face:), die hier an Sylvester meinen den Russlandfeldzug nachstellen zu müssen.

Grüße.

1 „Gefällt mir“

… deswegen in Anführungszeichen. Möchtest du mir sagen das ein „anspruchsvoller Nachbar“ in Richtung deines Hauses schießt? Da möchte ich aber nicht wissen, was die nicht "anspruchsvollen Nachbaren machen :wink:

Wenn du weiter oben die Fotos ansiehst, weißt du wovon ich spreche. Für mich passt die Bezeichnung und damit möchte ich mich jetzt auch nicht weiter befassen. Ist ja schließlich auch Offtopic.