Hallo,
hatte die Frage schon mal an anderer Stelle… Es schein das Problem für das Scheitern des zWaveMonitor-Moduls zu sein.
Mein zWave-Konfigurator in der Console listet meine zWave-Geräte wie folgt auf:
Dabei wird das Gerät mit der Node-ID „6“ als 1 (bzw. das zweite Untergerät als 2) angezeigt.
In der entsprechenden Konfiguration steht es korrekt drin (und auf im „Z-Wae PC Controller“:
Damit wird die 1 und die 2 in dieser Liste 2x vergeben!
Soll das so? Ist das ein Fehler meinerseits oder ein Bug im 4.2er Update, da ich meine, das es schon mal anders war?
Ich würde ungern (wenn möglich) das gerät exkludieren und reinkludieren, da es etwas „unpraktisch“ eingebaut wurde… Also falls es einen Tips gibt der den Ausbau umgeht wäre ich glücklich.
harlog