Hallo Gemeinde,
ich wollte euch hier mal meine erste selber gezeichnete Platine vorstellen
Mit 2 MCP23017 Portextendern hat man also 32 extra IOs
Per Jumper kann man wählen, ob der IO ein Input oder Output sein soll.
Das natürlich für jeden IO seperat.
Als Input kann man noch per Jumper einen 10k Pulldown pro IO setzen.
Als Output kann das Signal per Jumper pro IO über ein ULN2803 Transistorarray gelenkt werden.
Hierbei kann man per Jumper festlegen, ob die internen 5V oder externe 3-30V benutzt werden sollen.
Die nativen IOs vom ESP8266 können per Jumper mit einem 4,7k Pullup pro IO konfiguriert werden.
So lassen sich schnell noch Sensoren anbinden.
Platz für eigene Anwendungen ist auch als Lochraster vorhanden.
Ganz in der nähe zu GND, 3.3V und 5V (Siehe Bilder)
So, das waren mal die Eckdaten, ihr seht, ich habe also versucht eine „One fits All“ Platine zu entwerfen.
Die erste läuft bei mir schon Einwandfrei
Liebe Grüße
Sascha