Aiaiai
Vorgekaut hab ich schon Mache es normal nicht, aber da ich den Code in mein „wie kann ich 2.0“ aufgenommen habe, hat sich das so ergeben g
Wenn du mit dem Code jetzt nichts anfangen kannst, dann solltest du DRINGEND dir mal die grundlegenden Dinge anschauen von IPS und PHP! Sonst wirst du auf Dauer keinen Spaß haben und nicht weit kommen!
Es müssen natürlich alle $x ausgetauscht werden. Aber das kommt auch drauf an, was du an dein LCN schicken musst zum Schalten. Wenn du TRUE und FALSE zum Schalten schicken musst, dann wäre $_IPS[‚VALUE‘] richtig, weil da drin ja TRUE oder FALSE steht. Muss da etwas anderes stehen, dann musst du dich an die anderen Beispiele von mir halten.
Dein Code mit TRUE FALSE würde dann so aussehen:
<?
if($_IPS['SENDER'] == "WebFront") {
SetValue($_IPS['VARIABLE'], $_IPS['VALUE']);
if ($_IPS['VALUE'] === true) {
LCN_SwitchRelay(17352 /*[LCN\Relais 2 (0, 11)]*/, true);
LCN_SwitchRelay(23378 /*[LCN\Relais 5 (0, 11)]*/, true);
}
else {
LCN_SwitchRelay(17352 /*[LCN\Relais 2 (0, 11)]*/, false);
LCN_SwitchRelay(23378 /*[LCN\Relais 5 (0, 11)]*/, false);
}
}
?>
Es würde aber auch so funktionieren:
<?
if($_IPS['SENDER'] == "WebFront") {
SetValue($_IPS['VARIABLE'], $_IPS['VALUE']);
LCN_SwitchRelay(17352 /*[LCN\Relais 2 (0, 11)]*/, $_IPS['VALUE']);
LCN_SwitchRelay(23378 /*[LCN\Relais 5 (0, 11)]*/, $_IPS['VALUE']);
}
?>
Habe keine Ahnung von LCN, wenn deine Befehle für AN/AUS anders sind, dann ÄNDERN! Sieht für mich so aus, als würdest du jeweils 2 Relais/Geräte/… schalten mit einem An/Aus im WebFront!?
Also…bitte DRINGEND mit den Grundlagen beschäftigen! Man braucht für IPS kaum PHP, aber diesen kleinen Teil sollte man schon können!
Grüße,
Chris