Hallo Modbus-Experten,
Wir sind gerade dabei unsere Gas-Heizung durch eine Wärmepumpe zu ersetzen, auf Grund des recht aufwändigen Messkonzepts (Kaskadenzähler) haben wir uns entschieden einen SDM72D-M (V2) als Zwischenzähler zu installieren um sämtliche Energieflüsse der Heizung separat zu erfassen.
Des Weiteren ist in diesem Zug eine Symbox Pro mit Modbus-Erweiterung hinzugekommen. Ich versuche jetzt den besagten Zähler über das Modul sowie die Modbus-Erweiterung ans Laufen zu bekommen, doch ich bekomme keine Kommunikation ans Laufen. Auf Grund meiner fehlenden Modbus-Erfahrung bin ich mir jetzt unsicher, ob es sich hierbei
- um einen elektrischen Fehler
- einen Konfigurations-Fehler
- oder um einen Defekt handelt
Für mich sieht es so aus, wie wenn immer „nur“ gesendet wird, allerdings werden keine Pakete empfangen. Des Weiteren sehe ich kein „Telefonhörer-Symbol“ am Stromzähler - bin mir aber auch nicht sicher wann man den sehen müsste.
Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen, wie ich das System ans Laufen bekomme? Muss Modbus-Kommunikation noch irgendwie aktiviert werden?
Bei der Leitung handelt es sich um eine Art Netzwerkleitung (geschirmt), Länge ca. 20-30cm.
Viele Grüße & vielen Dank,
Markus
