ich beschäftige mich gerade damit meine Routinen evtl. in Module zu portieren. In der Modulprogrammierung bin ich noch neu. Daher stellen sich mir einige grundsätzliche Fragen, die ich aus der Dokumentation nicht eindeutig erkennen kann.
Kann ich im Modulformular eine Variable auswählen, dessen Veränderungen im Modul als Ereignis ausgelöst werden kann? Oder muss das noch klassisch realisiert werden, indem man im Objektbaum ein Ereignis auf das Modul anleget? Beispiel: Variable xy wird geändert; darauf soll das Modul reagieren. Oder macht man es besser indem man ein Timer auf dem Modul anlegt, der in x Sekunden die Variable auf Änderung prüft. Ich habe verstanden, dass man über RegisterTimer eine regelmäßige Ausführung des Moduls anstrengen kann, ohne dafür ein Ergebnis im Objektbaum anlegen zu müssen.
Vielen Dank für den Ideenansatz. Habe das auf IPS_VARIABLEMESSAGE und VM_UPDATE umgeändert und erhalte nun im Modul die Reaktion auf Variablenänderungen.