Entferntes symcon System einbinden

Hallo, ist es möglich ein entferntes Symcon System (z.B. in der Pendlerwohnung) in dem Symcon des Haupthauses anzuzeigen und zu nutzen ohne die Umschaltung über den Schlüssel. Oder ich habe eine andere Installation bei einem Freund und seine Schwester hat auch ein Symcon. Seine Schwester arbeitet aber auch bei Ihrem Bruder, muss dann in dieser Zeit auch immer über den Schraubenschlüssel das Symcon Sytem umschalten. Kann man das entfernte System oder eine Webfront als Kategorie etc. einbinden? Oder wie bei einem PN/PN Koppler Austausch Datenwörter nutzen?

Grüße

Andre

Du kannst dir z.B. über den JSON DE/Encoder Daten austauschen und über den Connect-Dienst regelmäßig oder bei Änderung einen Snapshot der gewünschten Variablen schicken. Über Sync-Remote gibts da auch was fertiges. Das wird preislich aber deinen Rahmen sprengen.

MQTT könnte eine Möglichkeit sein sofern du ein VPN hast.

Zur 8.0 wollen die das Sync Remote Feature mit 1 Remote für alle zur Verfügung stellen. Damit würde das dann ohne Aufpreis gehen solange du nur 1 System integrieren willst :slight_smile:

paresy

8 „Gefällt mir“

das wäre ja prima !!

braucht es dann 2 lizenzen ? auch wenn die systeme über VPN verbunden sind ?

danke für die Infos hört sich gut an. Hat das technische Hintergründe mit der Limitierung auf einen Client. Bin gerade auf der Suche wie ich 30 Bäckerei Filialen an die Zentrale anbinden kann, da hatte ich auch an Symcon gedacht. Ich werde mir die Sache mit MQTT mal anschauen, da hatte ich vorher auch schon mal dran gedacht. Hat damit schon jemand Erfahrungen?

Wenn du verschiedene MQTT Server-Ports für die jeweilige Filiale verwendest sollte es problemlos über VPN funktionieren.

Du kannst auch 30 Stück darüber anbinden. Das Feature möchte sich die Symcon GmbH gerne bezahlen lassen. Wende dich am Besten mal direkt nach Lübeck und frag nach einem Angebot.

Das geht definitiv und bequem per Sync Remote - meld dich gerne - dann sende ich dir eine Demo und Preise zu. Am besten direkt an support@symcon.de

paresy

Guten Morgen zusammen,

das Sync mit einem Partner ist toll, die kostenpflichtige Version lizensiert ja bis 10 in er kleinsten Version und ist entsprechend preislich angepasst. Vielleicht solltet Ihr noch mal über eine 3er oder 5er Version nachdenken…

Livestream gestern angeschaut?
Eine Sync soll mit 8.0 enthalten sein.
Michael

Schreib uns doch eine Mail an support@symcon.de mit deinem Use-Case. Wir finden bestimmt auch für deinen Wunsch eine gute Lösung :slight_smile:

paresy