Ich hätte da ein Script für Dich, setzte die Client ADR vom Enocean Interface anstelle meiner ID vom Pokey57E in meinem Script, ev auch die Zustand Variable und erstelle ein Ereignis zyklisch 1Minute oä.
Dann verbindet es sich automatisch neu.
$id=14098; /// ID vom Client Socket hier mein Pokeys Client ID
$Pokeysda=GetValueBoolean(18481); // Zustands Beschreibung nicht unbedingt nötig
// echo $Pokeysda;
if ( $Pokeysda==false)
{
IPS_SetProperty($id, "Open", true); //I/O Instanz soll aktiviert sein.
$Da=IPS_ApplyChanges($id); //Neue Konfiguration übernehmen
}
If ($Da == true)
{
//echo "Client da";
SetValueBoolean(18481,true); // Zustands Beschreibung nicht unbedingt nötig
}
If ($Da == false){
//echo "Client nicht da";
SetValueBoolean(18481,false); // Zustands Beschreibung nicht unbedingt nötig
}
//echo $Da." ?";
?>
Vielen Dank. Mir ist nicht klar, wo ich das einfügen soll?
Mittlerweile ist es so: ein kleiner WLAN Verschlucker (Kanalwechsel?) löst auch schon das beobachtete Verhalten aus.
Da paresy geschrieben hatte, es solle eigentlich funktionieren, wäre mir eine standardmäßig implementierte Lösung von IPSymcon lieber. Könnte das jemand von IPSymcon mit auf die ToDo Liste nehmen?
Mach Dir eine Kategorie " Überwachung " und setz das Script in eine Unterkategorie " Wiederverbinden ".
Weil Du könntest noch so Sachen da einbauen, z.B. Lass Symcon schauen ob Deine Handy’s in Deinem WLAN eingeloggt sind.
Das ist auch ganz nett sowas zu wissen.