Ich hab schon eine Weile ein wiederkehrendes Problem mit meinem EnOcean Gateway. Nach einer gewissen Zeit, verliert Symcon (auch schon die frührere Home Automation Lösung) die Serielle Verbindung zu Symcon was sich auch mit einem Log Eintrag äußert:
06.03.2025, 08:36:14 | TimerPool | EnOcean Gateway ESP30 (KeepAlive): Zeitüberschreitung beim Warten auf Antwort
Gibt es eine möglichkeit auf diese Fehlermeldung zu reagieren und die Schnittstelle einmal zu trennen und wieder zu aktivieren?
Danke für die Inspiration.
Deine Hinweise in Verbindung mit ChatGPT haben das Problem fix gelöst
<?php
$id = 59425; // ID der I/O-Instanz "Serial Port ESP30 COM6"
// Instanz-Informationen abrufen
$instance = IPS_GetInstance($id);
$status = $instance['InstanceStatus'];
// Überprüfen, ob der Wert über 200 liegt
if ($status > 200) {
IPS_LogMessage("I/O Monitor - Serial Port ESP30 COM6", "Status zu hoch ($status), führe Reconnect durch");
// Deaktivieren der Instanz
IPS_SetProperty($id, "Open", false);
IPS_ApplyChanges($id);
// Kurze Pause, um den Reconnect zu ermöglichen
IPS_Sleep(1000);
// Aktivieren der Instanz
IPS_SetProperty($id, "Open", true);
IPS_ApplyChanges($id);
IPS_LogMessage("I/O Monitor - Serial Port ESP30 COM6", "Reconnect abgeschlossen");
} else {
IPS_LogMessage("I/O Monitor - Serial Port ESP30 COM6", "Status in Ordnung ($status)");
}
?>
Zu früh gefreut.
Das Script funktionier an sich, allerdings geht die Instanz nicht auf Fehler. Aktuell tritt dir Störung auf, aber die Instanz hat den Status 102. Jemand ein Idee was man hier machen kann?
Es ist via RS232toUSB direkt an dem Rechner angeschlossen auf dem Symcon läuft und dort über ein COM Port erreichbar.
Wenn der Fehler Auftritt deaktiviere Ich den Port im I/O, danach geht wieder alles.
Okey. USB ist leider nicht mein Freund Was hast du da für einen USB nach RS232 Konverter in Benutzung? Hast du ja ggf. mal etwas mit FTDIChip als Alternative da?
FTDI hab ich nichts da.
Das was ich verwende ist ein Prolific Serial-to-USB. Ich hab eben gesehen dass es ein neueren Treiber gibt, den hab ich installiert. Vielleicht hilft dass ja auch schon.