EnergieverbrauchOptimierer abschaltbar machen

Nachdem ich in „Funktionswünsche“ nichts anlegen kann, dann hier …

Ich wünsche mir einen Schalter für den „EnergieverbrauchOptimierer“, mit dem man diese Funktion temporär deaktivieren kann. Die Praxis zeigt, daß mein Wechselrichter zu langsam beim Ausregeln von Lastsprüngen ist (bei Einstellung „Nulleinspeisung“) und damit die Verbraucher (Heizstäbe im Pufferspeicher) zu schnell von dem EnergieverbrauchOptimierer ausgeschaltet werden. Gerade in den Fällen, bei denen sich die Sonnenbedingungen schnell ändern (Bewölkung) würde ich die Steuerung der Heizstäbe gerne per Script übernehmen, auch wenn der Akku noch nicht voll ist. Der Akku ist schneller voll als das Wasser warm und wird über den Tag normalerweise sowieso voll.

3 „Gefällt mir“

Dem kann ich mich nur anschliessen. Scheinbar ist man aber seit über einem Jahr nicht auf diesen überaus wichtigen Funktionswunsch eingegangen. :joy: Oder habe ich etwas übersehen und es gibt schon diese Funktion?

Das lässt sich doch über die Modus Varaible der einzelnen Verbrauch steuern.
Die INT Varaible auf 1 setzten und der Verbraucher ist für den Optimierer deaktiviert.

Wobei das Thema Bewölkung ggf. auch durch entsprechende mindest Laufzeiten geregelt werden kann. Damit bin ich zumindest gerade am experimentieren und optimieren.

1 „Gefällt mir“

AH jetzt habe ich es entdeckt … Blindfuchs. Danke für den Tipp!

1 „Gefällt mir“