Hallo zusammen,
also so ganz verstehe ich die Enocean Denkweise in IPS noch nicht.
Ich habe gerade versucht den FSR61VA zum Schalten anzulernen.
Laut Handbuch → GFVS → Position egal
Lernen senden in IPS gedrückt → nix passiert 
Ok, vielleicht doch Richtungstaster
Laut Handbuch → Richtungstaster → 40
Lernen senden in IPS gedrückt → nix passiert 
Nochmal mit Richtungstaster und in IPS „an“ geschaltet → Eingelernt, lässt sich schalten!
Das ist doch aber nicht sinn der Sache oder?
Ich hab mir dann mal die Kommunikation angeschaut.
Laut Eltako → Lerntelegram für FSR61 (keine Ahnung ob das auch für den VA gilt?)
Lerntelegramm DB3…DB0 muss so aussehen: 0xE0, 0x40, 0x0D, 0x80
IPS sendet: A5 5A 6B 07 02 00 00 00 00 00 A0 47 00 5B
Schalttelegramm laut Eltako:
0x01, 0x00, 0x00, 0x09 (Schaltausgang AN, nicht blockiert)
0x01, 0x00, 0x00, 0x08 (Schaltausgang AUS, nicht blockiert)
IPS Sendet:
A5 5A 6B 05 30 00 00 00 00 00 A0 47 30 B7
A5 5A 6B 05 00 00 00 00 00 00 A0 47 20 77
Moment das kenn ich doch, PTM, Links oben gerückt und losgelassen.
Ergibt sinn das ich es damit auch als RT einlernen kann.
Allerdings passt es nicht zu dem was ich erwartet hätte.
Kann hier jemand etwas Licht ins dunkel bringen?
Gibt es eigentlich neben der Geräteliste noch weitere infos? Was welches Gerät des Enocean Modul wirklich sendet? Wie es in die Aktoren eingelernt werden soll? Das würde hier sehr helfen.
Viele Grüße
Rolf
Danke!