ich habe aktuell 15 Stück M-Bus E-Zähler von Hager installiert und eingerichtet. Am Tage der Einrichtung lief das Auslesen der Zähler einwandfrei. Nun werden 3 Stück Zähler nicht mehr ausgelesen.
Konfiguriert habe ich die PrimärAdresse von 16 … 35. Das System läuft mit 2400 Baud. Als Master habe ich den Symcon-LAN-Master im Einsatz.
Wenn ich die manuelle Auslosung anklicke erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Zeitüberschreitung beim Warten auf Antwort in C:\Windows\System32- on line 3.
Am besten mal den Debug der Schnittstelle aufmachen und dann schauen, ob überhaupt was auf die Anfrage am Zähler zurück kommt.
Wahrscheinlich hast du eine Störung am Bus.
Danke für Deine Nachricht … habe ich ausprobiert. Im DEBUG-Modus wird nichts angezeigt. Auch keine Nachricht, dass die Aktualisierungs-Meldung abgesetzt wurde.
Komisch … es kommt an nur die o.a. Feldermeldung …
Danke für Deine Nachricht. Ich habe das Gateway von Netzstrom getrennt und anschließend wieder eingesteckt. Leider wurde ein Zähler nach wie vor nicht erkannt.
Nach dem Neustart der VM Windows und damit IP-Symcon wurden die Zähler wieder ca. 6 Stunden erkannt … nun wird schon wieder ein Zähler nicht mehr ausgelesen.
Wenn ich einen Zähler nehme, der „aktuell“ ist, funktioniert „Aktualisieren“ … bei einem Zähler, der bei einem älteren Wert stehgeblieben ist, nicht und ich erhalte die Fehlermeldung:
Zeitüberschreitung beim Warten auf Antwort in C:\Windows\System32- on line 3.
Hallo ZipFam,
ich hatte das gleiche Problem beim 1- Wire Bus (Win7). Nach update auf IPS 6.3 verabschiedeten sich zuerst einige Sensoren (Zeitüberschreitung…), danach zuerst Ein, dann der 2. Bus. Ich hatte alles Mögliche probiert, am Ende half nur die Version 3.4. Ich habe jetzt einen 2. Rechner gekauft und werde so nach und nach die 1- Wire Bauteile dort auf IPS 6.4 einbinden.
ich melde mich nach längerer Abwesenheit zurück und habe natürlich ein Problem. Nach langem suchen bin ich auf das Problem von ZipFam gestoßen, welches auch meins ist. Leider bringt dieser Beitrag keine Lösung aber vielleicht kann ich diese Problematik noch einmal anstoßen.
Zum System:
2016 Symcon Installation, V4.2
8/2024 Update auf 7.1
Ich verwende 7 Gateway M-Bus Datenlogger. An diesen sind viele ABB Energiezähler und Impulszähler angebunden. Aktuell gibt es in Symcon fast 600 Variablen.
Symcon selber läuft auf einem Windows Server 2008 R2 Standard unter VMware.
Die Probleme häufte sich ab ca. Januar 24. Immer wieder wurden Daten, sporadisch nicht ausgelesen. Nach einer Weile hatte sich das Problem ausgebreitet und alle Datenlogger sind sporadisch betroffen.
In den Meldungen sieht es dann so aus:
Stoße ich das Auslesen händisch an, kommt bei einem nicht verbundenen Socket folgende Meldung:
„Zeitüberschreitung beim Warten auf Antwort in C:\Windows\System32- on line 3“. Diese Meldung ist gleich mit der Meldung von ZipFam. Auch ist die übrige Fehlerbeschreibung von ZipFam gleich.
Das Update auf 7.1 hat keine Veränderung gebracht. Neustart`s usw. bringen auch nichts.
Eine Umrüstung auf MQTT ist nicht ohne Kosten möglich. Der Großteil der Datenlogger unterstützt das Protokoll nicht und müsste ersetzt werden. Netzwerktraffic schließe ich aus. Ping´s werden zuverlässig über längere Zeiten beantwortet. Andere Geräte im Netz haben keine Probleme.
Hat jemand eine Idee wie ich diesem Problem bekommen kann? @ZipFam: wie sah deine Lösung aus?
Habe das gleiche Problem wie vor beschrieben.
Habe 7 M-Bus Geräte am IPS Gateway.
Davon steigt eines nach 2-3 Tagen aus und liest keine Daten mehr ein.
Fehlermeldung ist Zeitüberschreitung beim Einlesen.
Das eizige was hilft ist die Adressen von Sek auf Prim (oder umgekehrt) zu tauschen dann werden die Daten wieder für einige Tage eingelesen.
Ein Versuch die Zeit zum Einlesen zu erhöhen sollte man mal Testen.