Hoffe ich kann das Webfront darauf starten
Keine Ahnung ob man damit auch Webseiten aufrufen kann, gelesen hatte ich dazu nichts aber Du wirst ja berichten.
Bekomme Sie am Mittwoch bzw 2 :-). Und bin dann am 01. wieder in Deutschland und werde dann mal testen und berichten.
Dann würde für mein Webfront das Display wegfallen das währe richtig super!
Möge der Zoll Dir gnädig sein.
Geil super das habe ich gesucht.
Der Zoll My was will er den 430€ darf ich einführen und die Amazon Rechnung für 2 sagt 375€ Der kann die ruhig auch bestaunen
Kostet 71,25 @ Einfuhrumsatzsteuer
Nein eben nicht
Reisefreimenge 430€ bei Flug.
Per Paket hast du recht aber ich führe es ja mit mir
Morgen!
Gibt es schon Neuigkeiten was man mit dem show machen kann?
Denn man kann schon eine Vorbestellung aufgeben!
Auf jeden Fall derzeit nicht mehr Youtube nutzen. Google hat dem Echo Show den Zugriff auf Youtube ausgeknipst. Da kämpfen zwei Konkurrenten mit harten Bandagen…
Hallo ckerndl!
hast du Neuigkeiten für uns?
Danke und lg
Christian
Hallo, ist es denkbar das die mobile App von IPSymcon auch irgendwann auf dem Show läuft?
Kann man überhaupt Apps aus dem Store z.B. von Amazon dort installieren?
Grüße
cerberusde
Nachdem der Show derzeit massiv bei Amazon reduziert ist, wollte ich noch mal kurz nach der Symcon-Integration fragen. Gibt’s mittlerweile erste Erkenntnisse? Läuft die App oder der Webbrowser?
Gruß,
Markus
Es gibt keinen Webbrowser der einfach aufrufbar wäre. Man kann sich da zwar umständlich durchklicken aber zum einfachen Aufrufen ist das nix. Sollte keine weitere Eingabe erfolgen wechselt der Echo zum Startbildschirm zurück, das hilft Dir also auch nichts den Browser im Vordergrund zu halten. Was zukünftig möglich sein wird weis ja kein Mensch, momentan kannst Du mit dem Ding quatschen wie sonst auch.
Was ein Vorteil sein könnte wenn IP-Symcon 5 verfügbar ist und der Alexa Skill angepasst, könnte man auf dem Gerät dann Bilder von Sicherheitskameras oder eben Medienelementen aus IP-Symcon auf dem Echo Show darstellen, das geht mit einem SmartHomeSkill. Ansonsten ist das Gerät eher zur Spracheingabe gedacht mit der ein oder anderen Info auf dem Display aber nicht als Eingabeersatz für eine Hausautomationsoberfläche, Du sollt ja mit dem Gerät reden ;). Mit einem Custom Skill und IP-Symcon kannst Du aber das Gerät was fragen und bekommst dann Infos auf dem Gerät die Du sonst in der Alexa App sehen würdest.
Gibt es inzwischen mehr (sinnvolle) Möglichkeiten mit Alexa Show?
Kann man die Anzeige beeinflussen eventuell sogar IPSView darauf nutzen?
Damit sprechen und Ansagen machen geht ja auch mit „den Kleinen“.
Aktuell gibt es ja noch die günstigen Preise für die wiederaufbereiteten Echos.
Leider nein. Hab hier einen Show, aber leider kein sinnvolles Futter für den Bildschirm.
- von Bildershow, Kalender und Wetterbericht Mal abgesehen. Aber das kann eh jedes IPS.
Demnächst soll ein Browser kommen, dann ginge auch IPS. Wegen der relativ geringen Auflösung wird das aber auch nicht gerade ein must-have sein.
Hätte mir da mehr vonAmazon erwartet.
Bb
ok, danke, dann bestelle ich „nur“ zwei „alte“ Dots.
Der Browser wird wohl ein paar Dinge möglich machen, aber bequem wird das auch nicht.
Da es jetzt aber auch den Show-Modus für die Tables in der Ladehalterung gibt wird sich wohl der Skill-Markt in diese Richtung erweitern.
Die Default-Smarthome-Sills nutzen das Display jetzt schon in der Art, dass z.B. beim einem Einschalten eines dimmbaren Geräts ein Balken angezeigt wird, mit dem man die Helligkeit nachregeln kann.
Generell könnten auch Symcon-Skripte mit dem Bildschrim interagieren. Ich könnte mir z.B. vorstellen, beim Verlassen des Hauses noch kurz 4 Felder angzeigt zu bekommen: „Es sind noch Fenster auf“, „Dieser Müll wird morgen/heute abgeholt“, „Schalte alle Lichter aus“, „starte den Staubsauger“.
Die Programmierlogik ist die selbe, man liefert halt ein JSON zurück, dass eben auch noch Anweisungen zur graphischen Darstellung liefert.
Dafür müsste aber auch der Alexa-Adapater solche Dinge zulassen. Und da der im Moment noch nicht mal den vollen Umfang der textgebundenen Skill unterstützt mache ich mir da wenig Hoffnungen.
Geht dass denn mit einem SmartHomeSkill zur Zeit, dann könnte das IP-Symcon ja einbauen?
Eine Ausgabe auf dem Echo Show funktioniert von IP-Symcon aber einwandfrei, man muss nur einen Custom Skill dazu nutzten. Ist halt ein wenig gebastel aber schließlich will dann ja wieder jeder anders haben.
Beispiel wie eine Interaktion mit einem CustomSkill und IP-Symcon auf einem Echo aussehen kann findest Du z.B.
Amazon Echo Show with IP-Symcon