Dreame X50 Ultra Complete Saugroboter

Hallo Zusammen,
nach Jahren des Zusammenlebens mit zwei „Mi Robot“ ist die Zeit gekommen, diese durch etwas zeitgemäßeres zu ersetzen. Konkret habe ich mir zum testen einen Dreame X50 Ultra Complete bestellt: Link zum Roboter

Wie immer steigt und fällt das ganze natürlich mit der Symcon Integration. Früher Geräte von Dreame funktionierten wohl in der MiHome App (die eigentlich ja Roborock zuzuordnen ist) und somit auch über die bekannten Integrationen, mit den neueren Geräten ist das aber wohl nichtmehr möglich. Hat jemand sich mal der Integration dieser Geräte gewidmet? Ich würde unterstellen, dass die Kommunikation dem Vorgänger (X40 Ultra Complete) sehr ähnlich ist.

Grundsätzlich scheint es recht umfangreiche Einbindungen für Home Assistant zu geben: Klick. Den Weg, extra eine Home Assistant Instanz einzurichten und als „Datenschleuse“ Richtung Symcon zu missbrauchen (MQTT?) finde ich aber eher umcharmant. Gibt es weitere Interessenten in Richtung einer nativen Unterstützung? Für Tests könnte ich mich hier gerne anbieten - für die Erstellung des Moduls fehlen mir aber einfach die Fähigkeiten.

Gruß
Luca

2 „Gefällt mir“

Ja ich warte schon seit dem x40 auf eine Integration.

Gruß
Stephen

Hab auch einen x50 seit kurzem und würde ihn auch gern über Symcon steuern.

Ich benutze gerne Valetudo und hole dort alles per Mqtt ab.

Hierzu muss dieser aber mit einer alternativen Firmware bespielt werden.

Zumindest für den x40 gibt es schon Unterstützung.
Und die Cloud fällt weg.

Das würde für mich leider nicht infrage kommen wegen der Garantie des x50