Hallo ,ich habe Symcon im Docker am laufen und versuche bereits 2 Tage den Docker Container von Zigbee2mqtt zum laufen zu bringen,leider ohne Erfolg.
Ich habe alles wie im You tube Video gemacht nur der Continer startet nicht.
er greift auf das yaml File zu und das wars.
Folgende Fehlermeldung: !!!
Using ‚/app/data‘ as data directory
If you don’t know how to solve this, read Configuration | Zigbee2MQTT
!!!
Das yaml File habe ich 1:1 kopiert und die IPs geändert.
nun weis ich nicht mehr weiter. Ich hoffe ihr könnt helfen.
Gruß Michael
Hi,
hast Du ein freigegebenes Volume angegegen und die .yaml dort hineinkopiert? Welchen Stick hast Du denn. Neuere Stick werden wirklich meistens unter /dev/ttyUSB0 gefunden die alten eher als /dev/ttyACM0. Ich schätze der USB-Stick ist das Problem. Docker läuft abgeschottet und ein USB-Stick muss zum Docker durchgeleitet werden ODER Docker muss privilegiert laufen damit auf den Stick zugegriffen werden kann.
Das Script zum Video hast du gefunden?
Da steht auch drin wie man das USB Device durchleitet (symlink) und das Volumen sowie den Stick bindet. https://obenschlaefer.com/scriptdocker.html
Michael
Kein Problem, habe es anders gelöst, bin von der Container Installation auf eine VM unter Debian umgestiegen und da läuft es bis zu Konfigurator. Eine Verbindung zu Symcon kriege ich nicht zu stande. Im Mqtt werden nur Bruchstücke angzeigt. Bin am Testen. Berichte wenn es Neuigkeiten gibt.
Gruß Michael
Vielleicht kann jemand helfen. Im Mqtt kommen vom Zigbee nur Incomplet Packet an.
Dump anbei. Gruß Michael dump (1).txt (695,7 KB)
Hier noch das Logfile vom Zigbee log.txt (25,8 KB)
Nö… das sind nur die Meldungen das halt noch was fehlt… aber weiter unten ist dann das Fertige packet mit TXT: 07.01.2024, 16:59:10 | MQTT:RX:PUBLISH (Retain) | Topic: mqtt/bridge/info, Payload:
komplett vorhanden.
Verbindung ist auch da… aber du hast Zigbee2MQTT version 1.35.0 installiert.
Wenn du also jetzt ein Problem mit dem Z2M Modul in Symcon hast, dann lies dir die letzten Beiträge im dazugehörigen Thema durch.
Ich versteh nicht wo er die anfrage zu dem Pfad herzieht:
Ja ich hatte am Anfang mit dem USB Stickt versucht das ganze zum laufen zu bringen, leider hab ich es nicht geschafft deswegen bin ich auf die Netzwerk variante umgestiegen.
ich habe X Videos angeschaut auch das von Symcon selbst, ohne erfolg
Ich bin mit meinem Latein am Ende!
Habt ihr eine Idee
Deine volumes sind komisch, weil du dort keine Verzeichnisse, sondern nur einzelne Dateien hast.
Eigentlich gehören dort Verzeichnisse rein, weil Z2M noch mehr Dateien erzeugt.
Entsprechend schaut es auch aus, als wenn Z2M hier eine andere configuration.yaml lädt.
Michael