Datentransfer per REST-API

Moin,

ich versuche gerade das EOS vom akkudoktor an IPS anzudocken. Dieses bietet eine REST-API um mit Zeitreihendaten gefüttert zu werden und das Optimierungsergebnis abzurufen. Gibt es irgendwie eine Doku, wie man am besten aus IPS mit einem REST-API kommuniziert? es gibt zwar jede Menge Beiträge bezüglich REST-API, aber meist immer als Frage mit eher dürftigen Antworten. ich gehe also davon aus, dass das Thema REST-API etwas komplizierter in IPS zu handeln ist. Allerdings setzen sehr viele Systeme auf diese Schnittstelle, weshalb IPS da durchaus was anbieten sollte.

Moin,
Ich denke das was du nutzen möchtest ist Curl und da sicherlich per POST etwas senden. Da gibt es Tonnen an sbippets im Internet. Gemeni sollte da bei der Google Suche sich auch direkt einschalten.
Der Rest sollte beim Akkuoktor dokumentiert sein. Man könnte dir besser helfen wenn du hier bisschen context mitlieferst. Wie z.B. die Daten auszusehen haben etc.

Gruß BlackOrca

Zu Curl hatte ich schon Posts gefunden. Damit gibt es wohl aber irgendwie manchmal Probleme bezüglich Authentifizierungen.

Das liegt dann aber nicht an Curl, sondern ehr an der Verwendung!

Hier gibt es eine einfache Doku zur API.
EOS Server-API

Es gibt noch eine ausführlichere Doku
API

Also ich sehe da nichts in der Doku was eine authentification oder authorization erfordert.
Curl wird hier definitiv nicht das Problem werden. Eher die API die augenscheinlich erst in V0.0.1 vorliegt und jetzt schon differse deprecaded endpoints hat.
Aber bei der ausführlichen Doku ist es eine swagger ui. Zu jedem Endpoint gibt es als Beispiel den Curl Aufruf. Dazu gibt es auch den json Response.

Mehr braucht man nun wirklich nicht.

Gruß BlackOrca

Ja der erste Link ist eine uralte Doku. Die haben dann auf Swagger gewechselt weil das wohl besser zu warten ist. ICh probiere das mal mit CURL. Mal schauen, was raus kommt.