Eine Frage an die Integratoren:
Wenn ihr per Fernzugriff bei euren Kunden eine Wartung, Programmierung oder Fehlerbehebung in IPS und ggf. auf der Symbox macht, habt ihr dafür mit dem Kunden eine Datenschutzvereinbarung (evtl. in einem Wartungsvertrag) geschlossen?
Aus meiner Sicht sind in IPS schon datenschutzrelevante Daten vorhanden. Wenn das Archiv Stromzähler aufzeichnet oder vielleicht (Licht-)Schalter, kann man damit auf das Verhalten von Personen schließen. Per Fernwartung hat man dann theoretisch Zugriff auf diese Daten. Das sollte also geregelt sein.
Ich frage das zwar aus Sicht des Integrators (bin in der Vorbereitung), wie man das praktisch gestalten kann, aber mir ist das Thema Datenschutz auch als Kunde immer wieder wichtig.