Ich habe gerade erst begonnen mit Symcon zu arbeiten und nun habe ich folgendes Problem.
Da ich sehr viele Drucksensoren und Temperaturfühler graphisch darstelle ( loggen), würde ich gerne die Archivdaten immer zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch löschen wollen. Da kommen sonst soviele Daten zusammen.
Leider finde ich nirgends eine Einstellung, wo ich dies aktivieren könnte. Zugleich würde ich auch gerne dieses Archiv auf eine andere Festplatte anlegen und da für jeden einzelnen Tag eine Archivdatei anlegen lassen.
Von Haus aus zur Zeit leider nein. Aber du kannst ja mal in den db Ordner schauen. Dort sind alle Archivdaten drin. Prinzipiell würde ich die dort auch lassen, sofern Speicherplatz nicht zwingend ein Problem darstellt.
Ok, vielleicht habe ich auch jetzt was falsch verstanden.
Die csv im db Ordner ist ja nicht so gross. jedoch wenn ich in der Konsole im Archiv nachschaue, ist da von gestern 10.00 - heute 15.00 von einem Fühler 40MB bei der Grösse angegeben.
Wenn ich da dann im Archiv rumstöbere ist alles schön pro Tag und Loggzeit des Wertes angegeben.
Jedoch wenn ich die CSV im Excel öffne ist dies leider nicht vorhanden.
Dies habe ich auch wenn ich aus dem Webfront die CSV entnehme.
wenn du im Archive Control auf Alle Reaggregieren klickst, sollten die Datei Größe kleiner werden.
Wenn du die CSV Datei offen willst machst du das am besten wie folgt.
(Office 2010)
Excel öffnen (Leere Arbeitsmappe)
Daten -> Externe Daten abrufen -> Aus Text -> CSV Datei auswählen
Getrennt -> Weiter -> Trennzeichen = Komma -> Weiter -> Datenformat der Spalte Text ( Jede einzeln auswählen unten im Fenster) -> Fertigstellen
Ok drücken
Nun musst du noch den TimeStamp umrechnen das geht so:
In einer neuen Spalte die Formel eintragen =A1 / 86400 + 25569 und die Spalte als Datum/Uhrzeit formatieren.