Hallo Leute,
Stefan und ich hängen hier an einer Herausforderung, die ich aufgrund der Komplexität gerne trennen möchte:
- Die Auswertung eines Bluetooth-Sensors (Thema im verlinkten Thread)
- Bluetooth I/O
Letzteres möchte ich hier zum Thema machen.
Was stelle ich mir vor:
- Die zu erstellende I/O-Instanz kann universell für Bluetooth Sensoren (z.B. auch Tags) eingesetzt werden
- Sie arbeitet zumindest lokal (also auf dem gleichen Gerät wie z.B. beim Serial I/O)
- Besondere Aktivitäten bzw. Installationen auf dem Gerät (aktuell denke ich dabei an den Raspberry Pi) sind zu vermeiden, wenn unbedingt notwendig zu minimieren (auf dem Raspberry Pi gibt es ja schon in der Standardtools wie hcitool, btmon usw.)
Wer kann da die richtigen Hinweise geben?
Joachim
Nachtrag: Da ja der Bluetooth über den UART-Bus läuft, wäre dann nicht eine einfache „Erweiterung“ des Serial I/O denkbar? Oder anders herum: Was würde passieren wenn ih einen externen Bluetooth-Adapter über USB anschließen würde? Wäre dieser dann im Serial I/O sichtbar und benutzbar?