Blinkmodul

Hallo Zusammen,

nach etwas längerer Zeit melde ich mich mit einer neuen Version zurück.

Changelog:

  • Neue Funktion: Blinken vorzeitig stoppen
  • Neue Funktion: Blinken von normalen Variablen

@mactoolz: Bitte mal testen, ob du das Modul so für deine Zwecke nutzen kannst. Pflicht ist allerdings, das die Variablen mit einem Profil versehen werden, damit das Modul weiß, was AN und AUS ist.

@Alexandro:

  • Unendliches Blinken ist nicht geplant. Mit einer Blinkanzahl von 0-2147483647 sollten aber auch deine Wünsche abgedeckt sein.
  • Vorzeitiges Stoppen ist mit
IPSblink_Stop(integer $InstanzID);

möglich.

Greetz
Astyc

Hallo Astyc84,

du bist mein Held. Werde es am Wochenende ausprobieren.

Vielen Dank

Gruß Alex

Über die Lösung meines Problems würde ich mich freuen (s.u.).

Hallo micheljarre,

die Sperrzeit kannst du dir doch selber bauen.
Ich bin zwar noch Anfänger, aber das würde ich auch noch hinbekommen.
Boolvariable „Sperrzeit“ erstellen, aktivieren wenn Modul das erste mal startet beim klingeln und Timerevent auf bestimmegt Zeit einstellen (z.B. 30 Sec). Wenn Timer abgelaufen ist, dann Boolvariable „Sperrzeit“ wieder auf false setzten. Blinkmodul wird nur gestartet, wenn Bool „Sperrzeit“ false.
Fertig. Geht bestimmt auch eleganter. Wie gesagt, bin noch kein Profi.

@ Astyc84: Danke für die Zusatzfunktion. Läuft ganau so, wie ich es brauche.
Vielen Dank

Gruß Alex

Hi, ja klasse, genau so stelle ich mir das vor.
Spitze ich schaue mir das auch mal an wie du das gemacht hast.

Gruß und vielen Dank für die neue Implementierung und Erweiterung …

Hallo Astyc84,

die neue Funktion „IPSblink_Stop“ läuft gut.
Aufgefallen ist mir, dass das Modul beim ausführen der Funktion die Lampen nicht in den Ursprungszustand versetzt, sondern wie diese gerade sind (an oder aus).
Meine Einstellung im Modul ist „Letzter Zustand: Wie vorher“.
Dieser Zustand erfolgt nur, wenn die vorgegebene Zeit abläuft, aber nicht wenn es vorher mit „IPSblink_Stop“ vorher abbricht.
Das ist nur ein Schönheitsfehler. Ich hoffe, dass meine „Alarmanlage“ dieses Modul nie ausführen muß :D.

Vielen Dank für die Einbindung der Funktion.

Gruß Alex

@Alexandro:
Genau darauf hatte ich eigentlich geachtet. Kannst du bitte das Modul einmal komplett löschen und neu hinzufügen ?

Gruss
Astyc

Hallo Astyc84,

hab es grade noch mal getestet.
Modul neu installiert, aber gleiches Ergebnis.

Hier meine Config
Config.PNG

„Nur eingeschaltete Geräte“ ist nicht angeklickt.

Gruß Alex

@Alex:
Ich habe das Modul nochmal bei mir getestet und es verhält sich einwandfrei.
In den Einstellungen hast du angegeben, das der letzte Zustand: EIN ist, also werden deine Leuchten auch bei „IPSblink_Stop“ auf jeden Fall eingeschaltet.

Wenn du den letzten Zustand bekommen willst, stelle bitte „Letzter Zustand“ auf „Wie vorher“.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gruss
Astyc

@micheljarre
Dafür ist das Modul eigentlich nicht gedacht und eine Sperrzeit ist darin auch nicht sehr sinnvoll.
Ich habe allerdings ein Klingelmodul erstellt. Ist soeben im Git gelandet.
Bell Button: Auslösender Klingelknopf
Value for ringing: Auf welchen Wert ändert sich die Variable, wenn geklingelt wird
Locktime in sec: Die gewünschte Sperrzeit
Script for Night: Script das bei Tag ausgeführt wird (Hier kann das Blinkmodul rein)
Webfront for push: Webfront für Push-Benachrichtigung
Message: Text der Pushmeldung
Pushsound: Benachrichtigungston
Webcam-Image: Verlinkung zum Webcam-Bild
Save webcam pic: Anzahl der gespeicherten Bilder
Link message: Push-Meldung mit Webcam-Bild verlinken

@Alex
Habe sicherheitshalber nochmal die aktuellste Version des Blinkmodul hochgeladen.

Gruss
Astyc

Hallo Astyc84,

ooh Mann, das es mir nicht vorher aufgefallen ist.
Vieln Dank für deine Hilfe.

Werde es bei Gelegenheit nochmal testen. Jetzt dürfte es aber passen.

Gruß Alex

@Astyc
Kannst du den Git-Link deines Klingelmoduls hier posten? Bin daran interessiert.

Danke
Peter

Hallo @Loewenkoenig,

die beiden Module von Astyc84 findest Du hier:
GitHub - Astyc84/Astyc84Misc: Collection of IP-Symcon modules by Astyc84

Gruss
Olli

Ich möchte mal das Blinkmodul ausprobieren. Ich bin mir nicht sicher ob es für meine Zwecke geeignet ist.
Ich möchte eine DMX Instanz ansteuern. ( Vielleicht auch IPS868 RGBW oder Chromoflex)…

Zum Anfang schon mal eine Bitte an Astyc84. Könntest du die aktuelle Version immer in den ersten Thread setzen. Dann muss man nicht so lange suchen.

Ich weiß einen Hinweis gibt es genau vor meiner Anfrage. Das Klingel Modul sehe ich dort aber auch nicht.

Mit

 https://github.com/Astyc84/Astyc84Misc 

kann man die Module in IPS laden.
Es sind mehrere Module die geladen werden. Die Doku könnte mal auf den neuesten Stand gebracht werden. Neben den IPSblink_Blink und dem Stop -Befehl gibt es noch 2 weitere Befehle.

Moin.

Nutze dein Modul noch immer gerne, allerdings bekomme ich nun unter IPS 5.2 folgenden Fehler angezeigt:

Unbenannt.PNG

Vielleicht kannst du bei zeiten mal drüber schauen.
Besten Dank!

Im IPSblink-Ordner des Moduls habe ich die form.json folgendermaßen abgeändert und der Fehler war weg.

{
	"elements":
	[
		{ "type": "CheckBox", "name": "onlyOn", "caption": "Use only devices with state on" },
		{ "type": "Select", "name": "lastState", "caption": "Last state",
			"options": [
				{ "label": "Off", "value": 0 },
				{ "label": "On", "value": 1 },
				{ "label": "Previous", "value": 2 }
			]
		},
		{ "type": "NumberSpinner", "name": "blinkNum", "caption": "Count of flashes" },
		{ "type": "Label", "label": "Periods in seconds" },
		{ "type": "NumberSpinner", "name": "timeOn", "caption": "Period ON" },
		{ "type": "NumberSpinner", "name": "timeOff", "caption": "Period OFF" },
      	{ "type": "Label", "label": "Add/Delete variables to blink" },
      	{
			"type": "List",
			"name": "devices",
			"caption": "Devicevariables",
			"add": true,
			"delete": true,
			"sort": {
			  "column": "id",
			  "direction": "ascending"
				},
			"columns": [{
			  "name" : "id",
			  "label" : "ID",
			  "width" : "auto",
			  "add": 0,
			  "edit": {
				"type": "SelectVariable"
			  }
			}, {
			  "name": "name",
			  "label": "Name",
			  "width": "400px",
			  "add": "Variable auswählen"
			}, {
			  "name" : "variable",
			  "label" : "Variable",
			  "width" : "150px",
			  "add": ""
			}, {
			  "name" : "status",
			  "label" : "Status",
			  "width" : "75px",
			  "add": ""
			}],
			"values": []
		},
		{ "type": "Button", "label": "Test", "onClick": "IPSblink_Blink($id);" }	  
	]
}

Vielen Dank! :slight_smile:

Hallo,

eine Frage zu der Konfiguration im Blinkmodul. Würde die Möglichkeit bestehen das man die Zeiten für die Verweildauer Ein/Aus
aus dem Script heraus einstellbar machen könnte.

Gruß
MacToolz

Weiß jemand ob das Modul noch weiter gepflegt wird ?

Gruß