Oki doki, viele Gute Ideen.
Vielen Dank @BlackOrca für das super Modul. Ich wechsle gerade von meiner Bastellösung über API/Webhook auf Dein Modul - und es funktioniert auf Anhieb! (Wenn man nicht den ersten Eintrag für das Uplink-Topic auf der Gateway-Seite übersieht )
…und da Du noch Ideen sammelst - ich würde mir folgende Verbesserungen wünschen:
- Letzte Befehlsantwort: Bei meinen 2 Gateways funktioniert alles, aber es kommt hier bei allen Taplinkern die Meldung „Statusaktualisierung → Fehler vom Gateway: Gateway-ID nicht übereinstimmend (3)“
- Die Profile von Durchfluss und Abgabe mit einer Nachkommastelle wären schön (habe das aktuell mit einem eigenen Profil gemacht)
- Aktueller Bewässerungsmodus: Assoziation von „0“ solle m.E. „Sofort-Modus“ heißen und nicht „-“
- Bei der Anzeige von „Sofort bewässern“ wird im Webfront als Assoziation mehrfach „Keine Bewässerung“ angezeigt und beim Einstelldialog nur „…/5/10/14 Stunden/…“. Vielleicht könnte man das anpassen an kleinere Werte.
Eine Frage stellt sich mir noch beim Anlegen der Instanzen: Wozu ist die Instanz „LinkTap“ (Gerät) gut? Ich dachte erst, es geht um das Gateway, aber es sieht identisch zur „TapLinker“-Instanz aus.
Danke nochmals und viele Grüße!
Wow, vielen Dank!!! Es funktioniert sehr gut. Mich hat es jedoch einige Zeit gekostet bis es lief.
Ich finde man kann es wirklich sehr leicht übersehen. Im Linktap Gateweay muss bei Uplink der gelbmarkierte Bereich ausgefüllt sein.
Dieser ist normal leer und diesen Bereich übersieht man wirklich sehr leicht. Nur nochmal für alle die ggf. Probleme haben.
Danke @BlackOrca
Hi!
Ich teste gerade dein Modul. Die Anleitung könnte noch etwas klarer sein. Hat mich eine Weile gekostet es durch Probieren hinzubekommen. Trotzdem super, dass du dich der lokalen Anbindung angenommen hast. Ich habe bisher das Modul von Fonzo verwendet.
Hier Meine Fragen/Anmerkungen:
- Was ist der Unterschied von deiner Programmlogik her zwischen einem LinkTap und einem TapLinker? Scheint sich beides gleich zu verhalten.
- Bei Sofortbewässerungen lassen sich nur Stunden auswählen. Sollten das nicht Minuten sein? Keiner will doch 5 bis 14 Stunden am Stück bewässern…
- Die Werte für Signalstärke und Batterie weichen deutlich von den Werten aus Fonzo’s Modul ab (51% vs 61% bei der Batterie und 50% zu 85% bei der Signalstärke)
Moin @nachbar,
ja das ist mir schon aufgefallen. Das wird dann später auch in der Finalen Doku hervorgehoben
Gruß
Dennis
Moin @DrFrank,
- LinkTap und TapLinker sind nur Aliase. Alles das gleiche…
- Sofort Bewässern sind Sekunden… Mit Assoziationen zu Minuten…!
- Ich benutze die Werte für Signalstärke und Batterie aus dem Mqtt Payload wie die API Beschreibung von LinkTap es vorsieht. Sprich das sind die Werte. Es gibt keine Umwandlung meiner Seits!
Ich bin der Meinung ich habe das auch mit der App von LinkTap verglichen.
Gruß
Dennis
Kurzer Stand. Aktuell habe ich leider nicht so viel Zeit für die Weiterentwicklung. So langsam werden die Tage wieder Kürzer und man ist auch mal wieder mehr vorm Computer
Gruß
Dennis
Hi,
So sieht das bei mit bei Sofort Bewässern aus:
Trotz:
Die Batteriewerte sind wohl über die API länger nicht aktualisiert worden. Liegt anscheinend nicht an dir. Deine Werte stimmen mit der App überein.
Ich weiß nicht woher die Visu die Vorgaben nimmt…
Hier in der Console
Und hier das Profil…
In meiner Visu zeigt er mir nicht diese 5 Vorgaben sondern nur den 6/8 Kreis zum Wählen…!
Auch sagt mir die Visualisierung nichts die Du da zeigst. Oder nimmst Du das WebFront? Aber auch hier, das Profil hat Assoziationen bis 1 Minute runter…
Gruß
Dennis