Hast Du den Übergabe Zähler in Symcon drin?
Für das Überschussladen brauchst nur den Überschusswert.
Ich habe dazu einen API Zähler in meiner Warp2 angelegt und sende den Wert von Symcon zur Wallbox. War für mich der einfachste Weg, Da bei mir an der Übergabe ein KNX Zähler verbaut ist und ich diesen nicht direkt mit der Warp2 auslesen kann.
Den Überschusswert krieg ich (bisher) nicht aus dem Modbus ausgelesen. Ich hab aber in Symcon ein Skript mit dem ich den Überschusswert in eine Variable schreibe.
Kannst du mir das mit dem API Zähler genauer erklären? Das wäre ja sicher auch bei mir möglich. Wirkt auf mich allerdings noch ziemlich komliziert, hab noch nie mit API gearbeitet.
Also konkret die Frage, wie kriege ich am einfachsten meinen Wert „Überschuss“ aus Symcon in die Warp?
Ich habe gesucht und nix gefunden. Mal sehen, evtl. ruf ich mal bei Fronius an.
Das mit dem API Zähler ist nicht sonderlich kompliziert.
Wenn Du eh schon ein Script hast müssen wir nur ein paar Zeilen Code rein schreiben und der Wert landet auch bei der Warp. Ich sende Dir später mal ein Beispiel zu.
Hi Cubus,
also zuerst solltest mal einen API Zähler bei der Warp hinzufügen.
Es reicht nur dieser Wert:
Danach solltest Deine Warp per MQTT mit Symcon verbinden.
Hast Du schon Erfahrungen mit Anbindung MQTT?
Sobald die Daten der Warp in Symcon hast eigentlich brauchst nur
das hier
Dann kannst per Script Deinen Überschuss Wert an diese MQTT Instanz senden.
Achtung ich habe zwei Warp2 deshalb sende ich den Wert an beide.
Vielen Dank, werde mich nachher gleich dransetzen. Mit MQTT hab ich keine Erfahrung. Brauche ich das Client, oder Sync Modul dazu?
In Symcon mit einem MQTT Server.
Für den Anfang ist es am einfachsten über einen MQTT Konfigurator zu arbeiten.
und für die Warp gehst nach dieser Anleitung vor.
Also die Warp sendet dann an Symcon die Werte und mit Symcon kannst zurück senden.
Es gibt zwar ein Modul für die Warp2 aber das deckt nur ein paar Werte ab. Wenn es direkt per MQTT machst kannst wirklich alle Daten die Dir belieben nutzen und die Warp ist nicht geizig was Daten angeht.
Das einarbeiten in MQTT lohnt sich nicht nur für die Warp.
Das wirst immer mal wieder brauchen.
Ok, das klingt nach Arbeit für die nächsten Tage . Aber wahrscheinlich hast du Recht und es ist ein guter Grund sich mit dem Thema MQTT vertraut zu machen.