Automatisierte Poolsteuerung

Die ProCon hat keine API, mit der man über Software einen Eingang schalten kann. Nimm einen einfachen Sonoff, oder wenn Du es kabelgebunden machen möchtest (Ethernet hast Du ja), dann bspw. einen ETH008 von Devantech, der lässt sich per PHP Skript aus IPS schalten.

Ich habe jetzt einen ESP32 mit EasyESP am aufgesetzt. Somit kann ich jetzt via http einen GPIO schalten.

http://192.168.171.124/control?cmd=gpio,10,0 - Ein
http://192.168.171.124/control?cmd=gpio,10,1 - Aus

Könntet ihr mir einen Tipp geben wie ich dies via Symcom versenden kann? :slight_smile:

DANKE

Sorry, da habe ich wohl schneller getippt als gelesen…

<? file_get_contents("http://192.168.171.124/control?cmd=gpio,12,1"); ?>

Hallo Zusammen,

ich hab seit ein paar Tagen auch eine ProCon.IP. (Pool ist noch nicht ganz fertig, die Folierer sind dran).

Gibt es was überarbeitetes zum Thema anbindung an IP-Symcon? Gibt ein neueres Skript?

Viele Grüße

Hallo zusammen,

ich spiele derzeit mit dem Gedanken mir eine Voilet Poolsteuerung (Nachfolger von der ProCon.IP) zu holen.

Vorab würd ich gerne klären ob die Einbindung in IP Symcon problemlos klappt?
Funktionieren die Skripte noch die hier gepostet sind?

Wäre nett wenn jemand etwas dazu sagen könnte.

Vielen Dank und viele Grüße
Stephan

Ich habe bei mir die Violet eingebaut … sehr gutes Teil frage per JSON Decoder die Werte ab.

https://www.myviolet.de/_violet/paperwork/api_description/getReadings.xlsx

https://www.myviolet.de/_violet/paperwork/usermanual/de/manual.pdf#page=143

Danke für die Antwort. Das klingt gut.

Hast du bereits in Skript dafür welches du evtl. bereitstellen könntest?

Vielen Dank und Grüße
Stephan

Hallo nein kein Skript … die JSON Datei legt dir alle Variablen an …

Beispiel

Ah okay.

Das bedeutet man muss diese URL (http://violet.local/getReadings?ALL) aufrufen und dadurch werden dann alle Variablen angelegt? Habe ich das richtig verstanden?

Ja genau … und schaltbar sind sie auch

1 „Gefällt mir“

Hallo,

ich habe das Thema wegen Zeitmangel damals liegen lassen. Dank der Benachrichtung zu dem Thread hab ich jetzt wieder „Lust“ bekommen.

Ich habe ne ProCon.IP funktioniert es hier genau so? oder kann das „nur“ die neue Violet?

Viele Grüße

Hallo,

das ganze mit dem JSON Decoder funktioniert nur mit der neuen Violet.

Für die alte Procon IP gibt es im Forum eine PHP Skript … siehe Beitrag ganz Oben

Mit dem Skript bin ich damals nicht klar gekommen, schau ich mir dann aber wieder an.

Hallo Zusammen,

ich hab mich mal dran gemacht, meine Procon.IP in IP-Symcon einbinden.

Mit dem Skript aus Beitrag #19 kommt folgender Fehler:

Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function set_time_limit() in /mnt/data/symcon/scripts/52481.ips.php:13
Stack trace:
#0 {main}
  thrown in /mnt/data/symcon/scripts/52481.ips.php on line 13

Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?

Hallo,

ich bin etwas weiter.

Die function set_time_limit gibt es in ip-syomcon scheinbar nicht mehr, ich habe die Zeile gelöscht - oder gibt es eine alternative function?

Den Check der Firmwareversion habe ich auf 1.7 angehoben - ist der überhaupt nötig?

Dann legt er mir die Variablen an, aber aktualisiert sie nicht. Müsste er dem PHP Skript nicht ein Ereigniss hinterlegen? - **Das habe ich erst einmal durch ein manuelles Ereignis gelöst, aber hat jemand eine Idee, warum das nicht geht? **

Dann bekomme ich noch folgende Warnungen, kann mir zu denen jemand was sagen?

Warning: Undefined variable $IPS_SELF in /mnt/data/symcon/scripts/52481.ips.php on line 65

Warning: Undefined variable $IPS_SENDER in /mnt/data/symcon/scripts/52481.ips.php on line 69

Warning: Profil mit dem Namen #PoolServer_cm/s existiert nicht in /mnt/data/symcon/scripts/52481.ips.php on line 298 - das verstehe ich, bekomme es aber nicht gelöst, ich finde nicht wo die Profile erstellt werden um es an zu passen.

Warning: Undefined variable $IPS_SELF in /mnt/data/symcon/scripts/52481.ips.php on line 249

Warning: Skript #0 exisitert nicht in /mnt/data/symcon/scripts/52481.ips.php on line 249 - hier kommt wohl auch das Problem mit dem Timer her, aber ich finde keine Lösung.

Als letztes würde ich gerne Festlegen, wo er die Variablen ablegt. Das Skript erstellt Sie immer im Objektbaum ganz oben. Wie kann ich angeben das er die Variablen in einem Unterordner ablegt?

Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen.

Viele Grüße

Hallo,

das muss jetzt

$_IPS['SELF'] 

und

$_IPS['SENDER']

heißen. Wenn Du die alle im Script ersetzt, sollte es gehen.

Grüße
Proxima

Morgen,

perfekt, das hab ich nicht erkannt. Jetzt klappt auch das anlegen des Timers und der Unterordner usw. hin alles daran.

Nur das mit dem Profil klappt noch nicht.

Hallo Zusammen,

leider habe ich noch immer Folgende „Warnung“ in den Meldungen.

02.06.2024, 18:34:17 | ScriptEngine         | Result for Event 29914

Warning: Profil mit dem Namen #PoolServer_cm/s existiert nicht in /mnt/data/symcon/scripts/52481.ips.php on line 298

Die Zeil eim Code ist folgende:

if(($profile !== "") and ($profile != 'PoolServer_cms')  and ($profile != 'PoolServer_mh') ) { IPS_SetVariableCustomProfile($vid, $profile); }

Kann mir jemand helfen zu verstehen, was hier falsch ist, ich komme nicht dahinter.

Viele Grüße

Hallo decrossi,

hast du auch schon versucht mit einem GET-Request etwas an Violet zu senden?
Also z.B wenn PV-Überschuss vorhanden ist:
http://IP/setFunktionManually?PVSURPLUS,ON,1
Mich würde interessieren wie das mit der Basis Auth funktioniert…

Wenn ich mir eine Instanz „JSON Decoder“ anlege, mit der URL „http://IP_der_Violet/getReadings?ALL“ werden unterhalb der neuen Instanz brav alle Variablen angelegt automatisch angelegt und mit dem Wert versehen. Je nach angegebenem Intervall werden die Variablen auch aktualisiert.
Dazu habe ich zwei Fragen:

  • Die Variablen sind bei mir nicht schaltbar (d.h. ich kann z.B. die DMX Szenen nicht umschalten) ist das richtig oder was mache ich falsch.

  • Gibt es eine Möglichkeit, „automatisch“ den Varialen das richtige (im besten Fall per Skript/automatisch erstellte) eigene Profil zuzuweisen?

Hat das schon jemand geamacht/umgesetzt oder hat jemand inputs dazu?

Liebe Grüsse

Update: Ich habe festgestellt, dass gewisse Variabeln als „String“ erkennt und erstellt werden, obwohl es Integer wären (z.B. ist ein Relais „falsch“ als String die anderen 7 korrekt als „Integer“ erstellt).