Aufruf SymOS

Hallo,
seit langen möchte ich wieder einmal in der Management Console ein Update von IPSymcon starten.
Mit dem Aufruf von „>IP-Adresse</#ready“ geht das wohl nicht mehr, oder?

Ich hatte mir die Seite extra abgespeichert und nun komme ich nicht mehr drauf.
Der Browser versucht die Seite aufzurufen und nach gefühlt einer halben Stunde bricht er dann ab.

Vielen Dank und viele Grüße Michi

Ich kann nicht sagen ob das jemals mit #ready funktioniert hat, aber eigentlich ist der Aufruf folgender:

http://IP_ADRESSE:3777/console/

Gruß Heiko

PS: Auch ein Update vom IPS System selbst aus der Console heraus wäre mir neu!

Hallo pitti,

vielen Dank. Aber das ist der Aufruf der Verwaltungsconsole.

Ich meine diesen Aufruf:

Vielen Dank

Alles klar, dann haben wir uns missverstanden! Passt!

PS: dann vielleicht nächstes Mal unter „Symbox/SymOS“ einstellen!

Danke,

aber hast du eine Idee warum das nicht mehr geht. Das Bild habe ich aus einem Video von Symcon rauskopiert.

Fehlt vielleicht der Port? Keine Ahnung - habe keine Symbox!

Also bei mir komme ich einfach mit der IP Adresse der Symbox drauf …

Gruß
Stephan

SymBox mal neu gestartet (stromlos gemacht)?

paresy

Moin,

Meinst du vielleicht anstatt /#ready eher /?enable ?

Also http://symbox.local/?enable

Hallo,

vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Ein Boot tut immer Good :slight_smile:

Also die Symbox stromlos gemacht und dann gings. Danke paresy.

Kris: http://symbox.local/?enable hat meine Box zum Neustart gebracht. Das versuche ich beim nächsten mal. Hätte eventuell auch geholfen.

Für alle anderen:
„IP-Adresse der Symbox/#ready“ wird die Management Console aufgerufen. Das wissen sicherlich viele, ich hatte es nur nicht in der Community gefunden :slight_smile:

Vielen Dank und euch noch einen schönen Tag
Michael

PS: Auch ein Update vom IPS System selbst aus der Console heraus wäre mir neu!

Fände ich aber gut.

Gefühlt schon 100mal im Forum gehabt.
Ist und bleibt ein SymBox Feature.
Dort läuft ja das SymOS, welches das steuert.
Ohne geht es nicht, weil der Dienst für das Update beendet werden muss und dann läuft ja kein Symcon mehr was ein Update installieren könnte.
Michael

Mir würden da 2 bis 3 Ideen kommen, wie das trotzdem gehen könnte, aber seis drum :wink:

Unabhängig welches OS man einsetzt? Egal ob nun Linux, Windows, Mac OS oder gar einen sich selbst updatenden Docker Container?
Klar kann man sich selber Shell Skripte, Batchdatein oder andere Tools bauen um das individuell zu lösen; gibt dazu ja einiges im Forum; aber das wäre ja nix was der Symcon Dienst oder die Konsole mitbringt.
So ist es halt ein exklusives Feature der SymBox.
Michael

1 „Gefällt mir“