zwei Webserver auf dem selben Port (z.B. Port 80) mit der selben IP Adresse ist mit dem SimpleWebInterface nicht möglich. (zumindest wüsste ich nicht wie)
Der Apache Server (XAMPP) kann so was über ServerNamen bzw. Domains.
Beispiele siehe hier: VirtualHost Examples
Im Falle das Du alles über einen Port machen willst hättest Du noch die Möglichkeit über einen VirtualHost im XAMPP und ein Verzeichnis auf IPS zuzugreifen.
z.B.
http:\deine.domäne\ -> XAMPP auf Port 80
http:\deine.domäne\IPS -> SimpleWebInterface auf Port 8080
Einfacher ist aber z.B. XAMPP auf Port 80 und das SimpleWebInterface auf Port 8080
Der Apache (bzw. genauer das PHP) kennt nicht die Zusatz-Befehle von IPS. Deshalb braucht man das SimpleWebInterface oder eine andere mit IPS kompilierte Variante zusätzlich zum „normalen“ Webserver. Der Apache kann dann gerne (z.B. wie von Astrastar beschrieben) per redirect/rewrite das Einblenden der URL in den eigenen Adressraum übernehmen.
ich hab jetzt ne ganze weile gegoogelt und gelesen.
die virtual hosts scheinen nicht das geeignetste zu sein um mein http://localhost/ips zu realisieren.
es gibt da aber die nette funktion, apache zu so ner art proxy zu machen.
ich lade das modul:
LoadModule proxy_module modules/mod_proxy.so
rein theoretisch sollte mein webserver nun beim aufrufen von http://localhost/ips/ das webinterface anzeigen. bekomme aber nur die meldung „zugriff verweigert - error 303“
in der access.log steht:
127.0.0.1 - - [21/Apr/2007:15:01:07 +0200] „GET /ips/ HTTP/1.1“ 403 1209
ich würde sagen ich bin nah dran … nur wo liegt mein fehler?^^
€dit: Ok fehler gefunden - hatte ein Modul net aktiviert.
nächstes problem: ich hab keine bilder - pfadangaben vermurkst
ich nehm mal an, dass liegt irgendwie am ProxyPassReverse - nur was kann ich da dran falsch gemacht haben? g
vermutlich verwendest Du absolute Pfade für die Bilder (z.B. /bilder/logo.png) Damit „rutscht“ die URL aus der sichtweite des Proxy und er sucht die Bilder unter htdocs.
Die Lösung: für Bilder auch nur relative URLs angeben: …/bilder/logo.png
Wenn das nicht geht, kann man auch das Modul ProxyHTML einsetzten, was solche absolten URLs dann so umschreiben kann, das am Browser die richtige URL erscheint. Ist aber ein wenig fummelig und klappt auch nicht mit allem.
Ich weiss ja nicht wie Du das Testest, ob von intern oder extern.
Bedenke das die wenigsten Router einen Loop-Back können.
Am besten ist es immer über einen Bekannten auf die eigene URL zugreifen zulassen oder aber alles im Hostverzeichniss des eigen Rechner eintragen.
Ist dann zwar auch nicht die elegante Art, aber funktioniert.
Ich habe jetzt für die bilder die richtigen pfade, das css wird auch geladen. angezeigt werden die bilder trotzdem net. wenn ich ein bild direkt aufrufe bekomme ich in etwa das hier angezeigt:
GIF89aÕ€‚ˆ‰Š}~„„†¬¬®µ¿ÙÚßìÊÑäÀÀÁÃËà**¯ÁÉß¾¾¿¹¹ºÌÓå¶·¸±²³ÈÐã½½¾ÑØç¿ÈÞÅÌáÆÍâºÃܺº»ÈÏã¼ÅÝÇÎâ¿ÇÞ²³´®®°°°²¾ÆÝ¯¯±µ¶·¾¾¾¸ÁÛ[[[¸ÂÛ»ÄÜ»»¼´µ¶³´µ»Äݼ¼½¶ÀÙ€ƒ††ˆ{|„…‡‡‡‰|}€ƒƒ…‰Š‹‹ŒŒŒŒ‚ƒz{~yz|fffÿÿÿ!ù,Û@špH,wȤr‰4(&º¨tJöB¦™vËíj{L.›Ç½Ž&Çn»ßì^ŠS«Ûïøzﱈùÿ€~= 2‡ˆ‰Š‡=(6‘’“=7™š›œ™=8¢£¤¥¢=¦«¤¨°›Ÿ”µ’=#»¼½¾»=,/ÄÅÆÇÄ=ÍÎÏÐÍ„ yÕw{pÚn=".àáâãà=* éêëìé+0ñòóôñ=UúS=$L•ôPÐ" Á ˆPáB& 21@À‹3jÄX‚G;
es scheint mir grad so als ob der irgendwie den mime type von den bildern verschlucken würde o.O
==> Wenn ich mitm IE rechtsklick -> eigenschaften von dem bild aufruf hab ich Typ: Unbekannt - das is irgendwie nich gut. beim google logo zb hab ich: Typ: GIF-Bild
Die ganzen html dateien vom webitnerface zu ändern is ja auch net sinn der sache. irgendwie muss das doch machbar sein.
keiner unter euch der das ganze mal erfolgreich hinbekommen hat? g
mime_modul geladen?
sind die mime-typen richtig registriert?
Bei mir steht da:
<IfModule mime_module>
#
# TypesConfig points to the file containing the list of mappings from
# filename extension to MIME-type.
#
TypesConfig conf/mime.types
…
modul ist stanjdardmäßig geladen. habs auch mal probiert nich zu laden weil einer gemeint hat, dann würde jeder dateityp irgendwie seinem standard mime typ zugewiesen oder son murks. - hat nich geklappt
-die sache mit dem sendfile off (und es gibt auch noch ein zweiten befehl, der so ähnlich ist) habe ich auch schon probiert - hat nix gebracht
naja das nächste wochenende kommt bestimmt. vllt find ich ne andere Lösung