ich habe eine Visualisierung erstellt und habe nun in jedem Raum ein „Deckenlicht“. In einigen Räumen sind es auch mehr Lichter. In der Visualisierung wird das alles als „Einzelnes Element“ aufgelistet. Der Kunde möchte es aber als „Liste“.
Mir ist jetzt nur die Möglichkeit bekannt, dies in der Visualisierung zu bearbeiten. Es wäre nun aber ziemlich nervig und auch ziemlich unwirtschaftlich, wenn ich alle Elemente einzeln anklicken muss.
Ich habe mir schon die Configuration der Dummy Module angeguckt, die der Parent der Links für die Beleuchtung sind, aber irgendwie werde ich nicht fündig.
Von daher hier die Frage: Wie kann ich mit einem kleinen 5-Zeiler für alle Dummy Module die Listenansicht aktivieren?
Bitte lasst es mich nicht bereuen, dass ich dem Kunden die Kachelvisualisierung versprochen habe …
Hast du dir mal den „Legacy Anzeigemodus“ angeschaut? Ich habe das Gefühl, dass der Kunde gar keine Kacheln will (oder du hast das Beispiel suboptimal gewählt).
Da die Darstellung zwischen „Einzelnes Element“ und „Liste“ eine Kundenseitige Option ist, die pro Endgerät gesetzt werden könnten und nur in der GridConfiguration gespeichert wird, kannst du per Skript aktuell wenig machen. (Außer du willst dich in die GridConfiguration einarbeiten). Somit theoretisch möglich - praktisch kann ich dir kein Beispiel liefern.
Ich stelle mir eher die Frage, was du dem Kunden verkauft hast? Denn die Listenansicht ist cool, wenn eine Kachel sehr viele Elemente hat, die gleich wichtig sind. Warum will der Kunde unbedingt ein Element in einer so großen Kachel?
Da diese Einstellung vom Kunden auch selbst vorgenommen werden kann, kannst du überlegen, ob du ihn diese Einstellung selbst überlässt.
Ich kann den Wunsch von @DerStandart durchaus nachvollziehen. Auch wenn sich das für mich bei dem konkreten Beispiel auch etwas konstruiert anhört. Bei mir ist es z.B. so, dass ich oft bei Raumtermostaten gerne benutzerdefiniert die Raumtemperatur als Einzelelemelent darstelle. Denn bei der Standard Darstellung als als Schieber wird die Temperatur beim Scrollen oft versehentlich verstellt.
Ich hatte hier auch schon ganz zu Beginn mal bei Symcon den Request gestellt, dass man die Darstellung in der Kacheln durch eigene Vorlagen in IPS anpassen bzw. vorkonfigurieren und global ändern kann.
Die Möglichkeit, dass der Kunde sich das alles nochmal individuell anpassen kann, ist natürlich auch gut und wichtig. Aber nicht jeder Kunde will sich da erst mal 1h hinsetzen und das an jedem Endgerätetyp mühsam einstellen. Hier wären eigene Vorlagen in denen man die Darstellung Einzelelement/Liste selbst konfigurieren kann sehr hilfreich.
ich überlege, ob die coolere Stelle nicht eher die Konfiguration der Kacheln in der App wäre. Dort könnte man dann je Kachelart den Standard einstellen. Aktuell nutzen wir dies ja nur für die Gittergrößen.
Aktuell wäre es wie gesagt möglich die Gitterkonfiguration zu herunterzuladen und dann anzupassen und wieder hoch zu laden.
Trotzdem würde mich der exakte Use-Case interessieren. Also in welchen Fällen ihr oft die Darstellung ändern müsst/wollt.
Deine Aussage gibt uns ja eher die Info, dass wir den Sollwert Regler eher sperren sollten. Oder auf eine andere Art und Weise vor zu schnellem ändern schützen müssen. Die Änderung auf Liste ist somit eher ein workaround.
In meinem konkreten Beispiel wäre das Sperren natürlich auch eine Möglichkeit. Ich stelle mir das aber zunächst nicht einfach vor. Ihr müsstet ja entweder noch besser unterscheiden, ob der User gerade nur scrollen möchte, oder für mich wäre es auch vollkommen ok, dass man erst in die Kachel absteigen muss und nur da der Sollwert angepasst werden kann. Bei Jalousien passiert mir das übrigens auch, dass diese beim Scrollen versehentlich verstellt werden, wenn ich die Kachel nicht in der Mitte anpacke.
Ja, das wäre natürlich auch denkbar, wenn das für euch einfacher und schneller umsetzbar ist. Das wäre dann so zu verstehen, dass man die Darstellung für Kategorie, Dimmer, Jalousie, Raumthermostat usw. zentral in der App konfigurieren kann und dann trotzdem noch einzelne Kacheln davon abweichend anpassen könnte?
Verkauft hab ich ihm „Erstellung einer Visualisierung“
In dem Moment, als wir uns unterhalten haben und ich ihm verschiedene Beispiele gezeigt habe, und wir bei der oben gezeigten Ansicht stehengeblieben sind, sagte er „so will ich das“. Und wenn er das so möchte, dann kriegt er das auch so.
Ja, den habe ich mir angeschaut. Der entspricht ja mehr oder weniger dem WebFront und verschenkt eine Menge Platz auf dem Bildschirm. Da ist das mit den Kacheln schon cooler.
Ich würde das gerne fertig abliefern.
100%ige Zustimmung.
Mir würde ein „konfiguriere alle Kacheln als Liste“ extrem weiterhelfen.
Jo. Wirklich. Alle. Die, die ich dann anders haben möchte, kann ich per Hand umkonfigurieren. Aber wenn ich mir meine eigene Visu mal so anschaue, dann kann ich wirklich sagen: Alle.
Ich bin ja immer noch ein großer Anhänger des WebFronts. Das verschwendet jedoch viel Platz. Ebenso die Legacy Ansicht der Kachelvisu. Ich finde, die Kacheln als Liste sind ein wunderbarer Kompromiss. Ich find’s echt geil. Wirklich.
Ihr wisst ja, dass ich manchmal komische Wünsche habe
Aber hier und da macht es ja durchaus Sinn, wie z.B. bei so vielen schaltbaren Steckdosen in einem Raum oder um die Werte einer Wetterstation übersichtlich darzustellen.