Anlernprobleme V.3.79.6

Hallo
Ich vor einiger Zeit diverse Updates gemacht.
Ohne Probleme…

Heute wurde ein weiterer HM-ES-TX-WM geliefert.
Fertig montiert und gestestet.

Dieses gerät wollte ich dann fix anlernen.
Pustekuchen
Das gerät wird nicht gefunden.

Ich habe ein baugleiches gerät bereits in Betrieb und konnte daher Komponenten tauschen.
Der IEC Sensor ist es nicht … Der funktioniert.

Am Display kommen plausible Messwerte an.
Jedoch habe ich gegenüber dem Stromzähler A Unterschiede in der Anzeige…

Stromzähler A meldet:
Sn52
JJJJ

Stromzähler B (der neue) meldet:
Sb52 (Heist wohl nur batteriebetrieb)
JJ… (dabei handelt es sich um die Anzahl an Messwerten)

Beide sind auf Version 2,5

Ich wage aber mal zu behaupten daß die Daten nichts mit dem anlernprobleme zu tun haben.

Entweder ist es das gerät Ansich oder es liegt an der Software.

In der Raspimatic kann konnte ich damals noch das bidcos Protokoll auswählen…
Jetzt steht dort nur noch „HM gerät anmelden“

Hat das schonmal jemand gehabt?
Ist das Problem schon bekannt oder gibt es andere Ideen?

Zum Reset:
Habe ich nach Anleitung ausgeführt. Die blinkgeschwindigkeit hat sich aber nicht verändert

Nur mal so, wo haste den her. Ich dachte den gibt es njr als Bausatz und im Moment gar nicht bei elv und amazon

Hab ich bei Kleinanzeigen geschossen

Also hier geht das noch.
Oben HM und ganz unten HmIP

Ich weiß nicht mehr wie das bei den Geräte war, müsste einen wieder anlernen, aber eventuell kann man das sperren und wenn dann das Gerät nicht sauber abgelernt (inkl. Werksreset) wurde, dann war’s das wohl.
Oder kommt bei der WebUI die Frage nach einem Sicherheitsschlüssel? Auch dann wurde es nicht richtig abgelernt.
Michael

Hallo
Also bis auf die hm-wired Schaltfläche sieht es bei mir identisch aus…

Reset habe ich gemacht… Obs funktioniert hat,keine Ahnung

Eine Meldung in der Weboberfläche bekomme ich nicht.
Es kommt erst garnicht dazu es anmelden zu können…

Raspimatic über die Schaltfläche „hm gerät anlernen“ gestartet

Stromzähler über Pfeiltaste Recht in „conn“ versetzt

Das war’s, keine weitere Reaktion…

Edit:
Der Werksreset hat jetzt geklappt…
Ich bekomme jetzt die Meldung dn52