mirank
14. November 2013 um 20:14
1
Hallo Forum-Gemeinde,
ich bin noch ein blutiger Anfänger was IPS angeht. Ich verwende IPS 3 mit einer HM CCU1 und diversen Aktoren und Sensoren.
Ich wollte heute zum ausprobieren mal eine einfach If schleife erstellen.
Sie soll meinen Aussenbewegungsmelder abfragen und wenn er eine bewegung erkannt hat soll ein aktor für 5 Minuten geschaltet werden.
Leider bekomm ich die Abfrage nicht hin. Ich hatte mir das foldendermaßen gedacht
if (12190 /[Aussenbereich\PIG HT] / == true );
{
HM_WriteValueFloat(38718 /[Aussenbereich\Aussenlicht Haustüre] /, „ON TIME“, 5);
HM_WriteValueBoolean(38718 /[Aussenbereich\Aussenlicht Haustüre] /, „State“, true);
}
Wo liegt mein fehler?
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe!!
Hallo,
das sieht doch schon ganz gut aus. Wäre gut gewesen, wenn Du die Fehlermeldung gepostet hättest.
Nimm mal das Semikolon hinter der IF-Abfrage weg. Bei ON_TIME scheint der „_“ zu fehlen. Ich weiß im Moment nicht, ob die Befehle bei HM Case-Sensitive sind. „STATE“ geht auf jeden Fall…
if (12190 /*[Aussenbereich\PIG HT]*/ == true )
{
HM_WriteValueFloat(38718 /*[Aussenbereich\Aussenlicht Haustüre]*/, "ON_TIME", 5);
HM_WriteValueBoolean(38718 /*[Aussenbereich\Aussenlicht Haustüre]*/, "STATE", true);
}
Gruß
Walter
Upps, 5 Minuten wären 5*60, nicht 5. Sonst blinkt’s nur kurz
Attain
14. November 2013 um 21:26
4
Hallo,
Ich geh mal davon aus das Du das GetValue vergessen hast:
if (GetValue(12190) /*[Aussenbereich\PIG HT]*/ == true )
{
HM_WriteValueFloat(38718 /*[Aussenbereich\Aussenlicht Haustüre]*/, "ON TIME", 5);
HM_WriteValueBoolean(38718 /*[Aussenbereich\Aussenlicht Haustüre]*/, "State", true);
}
Link
Gruß
Attain
mirank
15. November 2013 um 06:41
6
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
Wenn ich das richtig verstanden gab kann ich mit GetValue jede Art von Variable Abfragen oder? Egal ob ob es eine Komponente von HM, FS20 oder eine interne IPS Variable ist…
wupperi
15. November 2013 um 07:13
7
genau so ist es:
$wert = gevalue ($id);
$wert_float = getvaluefloat ($id);
$wert_integer = gevalueinteger ($id);
$text = getvaluestring($id);
usw…
mirank
17. November 2013 um 12:32
8
Vielen Dank für eure Hilfe. Inzwischen fuktionierts dank eurer Hilfe!!
mirank
18. November 2013 um 07:25
9
Nach dem ich das erste Problem dank eurer Hilfe lösen konnte, steh ich schon vor dem nächten Rätsel.
Es geht sich um einen Wired Rolladenaktor von HM
Ich hab folgendem Befehl in ein Skript gepackt um das gante mal zu probieren. Wenn ich dann auf ausführen geh, fährt der Rolladen auch, aber nicht auf 40% offen so wie ich das gerne hätte sondern auf 100% offen .
HM_WriteValueFloat(17692 /*[Rolladen\Essen\Rolladen Essen]*/, "LEVEL", 40);
Was mach ich hier falsch?
1007
18. November 2013 um 07:39
10
mirank:
Ich hab folgendem Befehl in ein Skript gepackt um das gante mal zu probieren. Wenn ich dann auf ausführen geh, fährt der Rolladen auch, aber nicht auf 40% offen so wie ich das gerne hätte sondern auf 100% offen .
HM_WriteValueFloat(17692 /*[Rolladen\Essen\Rolladen Essen]*/, "LEVEL", 40);
Hab selbst kein HM aber die Suche fuehrt mich hier hin.
http://www.ip-symcon.de/forum/threads/22065-Rolladen?p=201311#post201311
mirank
18. November 2013 um 07:44
11
Manchmal sieht man den Wald vorlauter Bäume nicht!! Vielen Dank jetzt funktioniert!!