Hi, entweder verstehe ich das mit der Gerätesuche in der Alexa Instanz nicht, oder es funktioniert nicht korrekt mit den generierten Instanzen von dem Semantischen Import.
Bei Geräten wie Dimmern, oder Jalousien hätte ich ja erwartet, dass es mehrere Variablen für An/Aus und Helligkeit gibt. Aber ich bekomme hier immer nur eine Variable unter der Instanz angezeigt. Ich finde den semantischen Import auch ganz toll, aber wenn ich jetzt die Instanzen nochmal neu anlegen muss, damit sie von dem Alexa-Modul erkannt werden, wäre das nicht so schön.
Daher hoffe ich aktuell mal, dass es doch irgendwie an mir liegt und nicht an Symcon. Wäre auch irgendwie komisch, wenn das bisher noch nicht aufgefallen ist. Die Suche hier hat zumindest nix dergleichen ergeben. Ist aber auch noch relativ neu mit dem semantischen Import. Evtl. wurde es ja noch nicht implementiert…
Du kannst das Alexa Modul notfalls ja per Hand einrichten. Wir schauen uns dies mal an, ob es evtl. doch ein Fehler ohne Spezialfall ist, den das Alexa Modul nicht automatisch findet.
Die Geräte von Hand einzurichten wäre jetzt auch nicht das Problem, aber das bekomme ich nicht so hin, wie ich das jetzt erwarten würde, da sich die Instanzen nicht als Gerät auswählen lassen, sondern ich kann hier nur einzelne Variablen auswählen und dann habe ich ja wieder das Problem, dass ich das Licht nur dimmen oder nur schalten kann. Oder ist hier mein Verständnis von dem Ablauf falsch?
Alles klar, das wusste ich nicht und das mit dem Schalten funktioniert auch. Allerdings mit der Einschränkung, dass bei dem Befehl „Schalte Licht Wohnen ein“ dann immer auf 100% geschaltet wird und dann natürlich nicht die Memory-Funktion des Dimmers greift. Muss man dann halt „Wohnen 50%“ sagen. Aber dafür könnt ihr ja nichts.
Ähnlich verhält es sich dann auch bei den Jalousien. Nur dass ich jetzt hier nur eine Variable für die Höhe habe. Muss ich nun für die Lamelle dann noch ein weiteres Gerät anlegen?
Weil ohne Wert für die Lamelle hat das Anfahren der Positionen 0% oder 100% noch den Nachteil, dass nach der Fahrt die Lamellen ggf. nochmal eine komplette Wendung machen. Aber wenn die App das nicht her gibt, könnt ihr da auch nix daran ändern. Da wird es für meine Anwendung bei Zentralbefehlen vermutlich besser sein ich verwende ShutterMoveStop, wobei ich dann ja bei KNX auch wieder 2 Variablen dafür bräuchte🤷🏻♂️
Gleiches bei Thermostaten. Hier meine ich mal gelesen zu haben, dass man sich hier auch den Wert für die aktuelle Temperatur ansagen lassen kann. Aber bei nur einer Variablen geht das ja dann auch nicht.
Was mein ursprüngliches Anliegen mit den fehlenden Geräten bei der Suche in der Alexa Instanz angeht, so gilt das mit den neuen Erkenntnissen nur für Rollläden und Jalousien.
Also, „unsere“ Rollläden können nur eine Position anfahren und unterstützen keine Lamellen. Ich müsste mich da mehr mit beschäftigen um zu sagen, was man dafür anpassen müsste bzw. ob es möglich ist (auch wenn dein Screenshot das ja schon suggeriert).
Für deine Lampe möchtest du ein „Licht (Experte)“ verwenden. Vielleicht taucht das ja sogar schon bei der Gerätesuche auf? Du hattest auf dem Screenshot nur „Licht (Dimmer)“ gezeigt. Aber selbst wenn nicht, das Experten-Licht braucht bis zu vier Variablen für An/Aus, Dimmer, Farbe und Farbtemperatur. In deinem Fall also wohl zwei. Dann müsstest du die Variable „Esstisch schalten“ als Schaltervariable und eine Dimmvariable (keine Ahnung welche deiner drei) als Helligkeitsvariable auswählen. Wichtig ist, dass du die Variablen auswählst, nicht die Instanz.
Schau mal auf die Profile von den Rollläden. Ich vermute, dass diese KNX-spezifisch sind und nicht die Standard ~Shutter Profile. Daher werden die dann nicht automatisch erkannt.
Der semantische Export erstellt aktuell leider keine ShutterMoveStop kompatible Variable sondern hat nur die einzelnen Hoch/Runter und Stop Variablen. Aktuell müsste man, sofern man keine Positionsvariable hat, die KNX Shutter Instanz dafür manuell anlegen. Ich bin mir auch noch nicht sicher, wie wir das clever lösen können. Evtl. eine Rollladen (Experte) Variante oder eine automatisch Erkennung, dass die KNX Geräte Instanz eine Zusatzvariable in diesem Sonderfall automatisch hinzufügt.
Muss ich mir ansehen. Die sind auf jeden Fall so, wie sie vom semantischen Import angelegt wurden und daher müssten es ja auch KNX Profile sein. Aber nicht die klassischen ~KNXShutter Instanzen. Und das kann ich ja nicht ändern, oder etwa doch?