ich lese Daten aus einer Online Wetter API aus.
Diese schreibe ich dann, mit dem von der Wetter API gelieferten Zeitstempel, in das Archiv.
Dazu nutze ich AC_AddLoggedValue.
Nun ist so, das auch der zeitlich letzte Wert dann dort steht.
Die Variable zeigt, (ansich erwartungsgemäss) , den zuletzt über SetValue geschriebenen Wert.
Gibt es einen Weg die Anzeige der Variablen zu aktualisieren?
Aber wenn die Variable häufiger geschrieben wird, viele Daten im Archiv landen, die du auch aufhebst, dann dauert das Reaggregieren und belastet dein System.
Eine Variable hat über die Zeit verschiedene Werte, deshalb ist auch ein Variable und keine Konstante.
Die Lösung des Themas ändert sich dadurch nicht.
Dennoch hat sie nur einen Wert, welche sie darstellen kann.
Das über Zeit macht das Archiv, nicht die Variable.
Auch wenn Schrödingers Katze mutmaßliche zwei Zustände gleichzeitig haben kann, so gilt das nicht für die Variablen
Michael
Welchen Mehrwert bringt es, das mit dem API-Zeitstempel anstelle des Abruf-Zeitstempels in’s Archiv zu schreiben?
Wenn du es gleichzeitig als aktuellen Variablenwert setzen möchtest, so sind es doch vermutlich ohnehin die aktuellen Ist-Daten (und keine Prognosedaten für zukünftige Zeitstempel). Oder was genau ist die Aufgabe und das Ziel der Übung?
Hi,
es gibt ein API für ein Wetterprognose.
Diese liefert regelmässige Wetterdaten mit einem Zeitstempel.
Jedoch ist nicht gesichert, das zum Zeitpunkt des Auslesens auch die gelieferten Daten den selben Zeitstempel wie die aktuellen Zeit haben.
Gerne würde den Wert mit dem richtigen Zeitstempel ablegen.