Hallo,
seit ein paar Wochen bekommen meine DS1820 1Wire Temperatur Sensoren keine Daten mehr aus dem Splitter. Im Debug stehen die Richtigen Daten drin, nur die Variable wird nicht mehr aktualisiert. Lösche ich die Instanz und lege sie neu an, steht er auf 0,0 Grad, letzte Aktualisierung nie. Im Debug steht aber: 01.03.2025, 19:07:34 | ESERA-Temperatur | DataPoint:1 | Value: 850
Das Problem besteht bei 2 Controllern. ich habe schon alles neu angelegt, es kommen aber keine Daten mehr an. Woran kann das liegen? Die alte USB Variante ist auch noch im Einsatz, die funktioniert problemlos.
Gruß Udo
850 schaut so aus wie 85° - also ein falscher Wert. Prüfe mal die Verkabelung.
Da gibt’s viele Threads darüber. Evtl. auch ein Terminierungswiderstand.
Sensor im Freien? Kontakte korrodiert ?
Es gibt leider viele Möglichkeiten.
Einen Testsensor welcher sicher funktionstüchtig ist mal mit einem Kabel so kurz wie möglich anschließen.
Hallo Habre,
es sind 8,5 Grad. Daten kommen bei beiden 1Wire Controllern nicht mehr an.
Es scheint als würde der Splitter nicht in die Variable schreiben…
Aus dem Config Tool:
1_EVT|19:32:42
1_OWD1|850
1_OWD2|1143
1_EVT|19:32:52
1_OWD1|850
1_OWD2|1143
Tut mir leid - dann kann ich leider nicht helfen.
Splitter schreiben auch nicht in die Variable. Das macht schon jede Instanz selber für ihre eigenen Variablen.
Sind die Instanzen den auch mit den korrekten Splittern verbunden?
Mal im physikalischen Objektbaum kontrolliert?
Michael
Hallo Nall-chan,
ja die sind richtig verbunden. Beim Debug kommen ja auch Daten an. Nur werden sie nicht mehr in die Variable geschrieben.
Gibt es Fehlermeldung im Meldungsfenster?
Wie schaut der Objektbaum aus?
Michael
Hallo Michael, im Log steht nichts drin. Komisch ist halt das im Debug zur Instanz des Sensors Daten ankommen, aber die Variable nicht gefüllt wird.
Alles andere sieht normal aus…
Gruß Udo
Das ist doch nur ein Splitter und keine Geräte Instanz.
Die hat keine Sensoren…
Michael
Hi Michael, ja das stimmt, wollte auch nur Zeigen das er die Daten aus dem Controler liest,
nur in der Variable werden sie nicht mehr geschrieben, bei beiden Gateways, da hängen ca. 10 Fühler dran. Kann man das Esera Modul komplett löschen und neu installieren? Oder Kommen vom Controller Werte die nicht verarbeitet werden können?
Hi,
wenn ich das Esera Modul aus dem Store installieren möchte, kommt folgende Fehlermeldung.
Kann es daran auch liegen?
Bei dem letzen Screenshot sind doch aktuelle Werte?
Hast du kontrolliert ob die jeweiligen Instanzen der Sensoren mit dem jeweiligen korrekten Splitter verbunden sind? Da hilft der physikalische Objektbaum als schnelle Übersicht.
Da steht doch genau warum es nicht geht, du hast das Modul über das Modul-Control installiert.
Michael
Hallo Michael,
bei der Installation aus dem Modul Store, dachte ich ich könnte es hierüber neu installieren.
Die Zuordnung der Instanzen / Splitter usw. passt. Auch die OWDs sind zugeordnet. Es kommen ja auch die richtigen Daten in der Instanz an. Im Debug sieht man es ja. nur die Variable wird halt nicht gefüllt. habe auch alles einmal gelöscht und neu angelegt, bringt aber nichts. Es sind auch 2 1Wire Controller die vom gleichen Zeitraum das selbe Problem haben.
Gruß Udo
Nur wenn du es auch darüber installiert hast, hast du aber nicht.
Sondern über das Modul Control.
Das Modul Control öffnen und dann bietet dir die Konsole an das Modul durch den Store zu ersetzen.
Michael
Danke, da lag das Problem. Das hatte ich irgendwie nicht in Erinnerung, da jemals drauf geklickt zu haben… Es läuft jetzt wieder… Alles wird passend gefüllt…
Gruß Udo