Glossary Item Box
Dieser Befehl startet ein anderes Skript mit der Möglichkeit Variablen zu übergeben. Seine Funktion ist in etwa vergleichbar mit einem Funktionsaufruf in PHP. Nur wird anstelle einer Funktion ein Skript aufgerufen. Auf diese Weise können also auch interne Variablen an ein Skript übergeben werden, was bei IPS_RunSrcript nicht möglich ist.
Syntax:
boolean: IPS_RunScriptEx(string: SkriptID, array: Parameter) Der Befehl veranlasst den Start des Skripts mit der ID SkriptID und übergibt dabei das Array Parameter als Argument. Das aufgerufene Skript läuft parallel (gleichzeitig) zum aufrufenden Skript. Auch hier gelten die bei IPS_RunScript beschriebenen Hinweise.
Das Array Parameter kann beliebig viele "Key => Value" Paare enthalten (siehe PHP Arrays). Jedes Paar erscheint im aufgerufenen Skript als Variable Key mit ihrem Inhalt Value.
Konnte der Befehl erfolgreich ausgeführt werden, liefert er als Ergebnis TRUE, andernfalls FALSE.
Beispiel:
Aufruf:
IPS_RunScriptEx("Graphen_zeichnen", GraphParams("Titel" => "Temperatur", "Tmin" => 10.0));
Verwendung im aufgerufenen Skript "Graphen_zeichnen.ips.php":
$Ueberschrift = $Titel. "verlauf"; // "Temperaturverlauf"
$MaxTemp = $Tmin + 30.0; // 10.0 + 30.0 = 40.0
© 2008 IP-Symcon • Alle Rechte vorbehalten • Autor: HJH