Als Image kann jedes im ImagePool hinterlegte Bild verwendet werden.
Object Inspector Properties
Im Object Inspector können folgende Eigenschaften verändert werden:
- AutoSize
- True bewirkt, dass das Fenster genau die Größe des Bildes annimmt.
- Bei False ist evtl. nur ein Ausschnitt zu sehen oder das Bild belegt nur einen Teil der Fensterfläche.
- Cursor
- Hier wird festgelegt, welches Aussehen der Cursor haben soll, wenn er sich innerhalb des Bildes befindet.
- Proportional
- True bewirkt die Beibehaltung der Bildproportionen, wenn das Bild skaliert werden muss (siehe Stretch).
- ShowProgressbar
- Bei True wird während des Bildaufbaus ein Verlaufsbalken angezeigt.
- Stretch
- True bewirkt, dass das Bild so gestaucht oder gedehnt wird, dass es in Höhe und/oder Breite das gesamte Fenster ausgefüllt. Wenn Proportional auf False gesetzt ist, wird das Fenster in beiden Richtungen voll ausgefüllt, wobei es dabei zu Verzerrungen kommen kann.
- Transparent
- True bewirkt, dass die Hintergrundfarbe durch das darunterliegende Bild oder Objekt ersetzt wird.
IP-Symcon Property Editor
- Properties, die aus IPS-Resourcen übernommen werden
-
- Events, die eine Datenübernahme in IPS-Variablen bewirken
-
- OnClickToggle: Variable, die nach einem Klick getoggelt werden soll (Boolean)
- Events, die IPS-Scripts triggern
-
Image Beispiele:
Da das Image-Tool einen OnClick-Event bietet, kann es auch als Button verwendet werden. In diesem Beispiel sind die beiden Buttons Play und Stop als Image realisiert worden. Diese können daher während des Betriebs ihr Aussehen verändern.
