Glossary Item Box

IPS-Designer-Manual

TrackBar

Das TrackBar-Tool entspricht in seiner Funktionsweise dem allseits bekannten Schieberegler, wie er z.B. häufig als Lautstärkeregler an Stereo-Anlagen zu finden ist. Darüberhinaus kann es auch als Anzeigeelement verwendet werden.

 

Object Inspector Properties

Im Object Inspector können neben der Position und der Größe auch noch weitere wichtige Eigenschaften verändert werden.

Cursor
Hier wird festgelegt, welches Aussehen der Cursor haben soll, wenn er sich in der Box befindet.
Frequency
Ein Eintrag in diesem Feld bewirkt, dass nur jeder n-te Schritt mit einem Skalenstrich versehen wird.
2: jeder zweite Schritt wird mit einem Skalenstrich gezeichnet;
5: jeder fünfte Schritt wird mit einem Skalenstrich gezeichnet;
usw.
Invert
Hiermit können Anfangs- und Endpunkt der Skala vertauscht werden.
Min, Max
Hier wird festgelegt, mit welchem Wert die Skala beginnt und mit welchem sie endet. Auf diese Weise wird also auch die Länge der Skala bestimmt.
Beispiel: Min=10, Max=30: die Skala reicht von 10 bis 30, umfasst also 20 Schritte;
Orientation
Hier wird festgelegt, ob die Skala horizontal oder vertikal verlaufen soll.
Position
Der Wert in diesem Feld legt die Position des Schiebers fest.
SelStart, SelEnd
Mit diesen Werten kann ein Abschnitt der Skala optisch hervorgehoben werden, um z.B. einen optimalen oder empfohlenen Bereich zu kennzeichnen.
ThumbLength
Hier wird die Größe des Schiebeknopfes festgelegt.
TickMarks
BottomRight: die Skalenstriche werden entweder unterhalb (bei horizontaler Ausrichtung) oder rechts (bei vertikaler Ausrichtung) des Schiebewegs gezeichnet;
TopLeft: die Skalenstriche werden entweder oberhalb (bei horizontaler Ausrichtung) oder links (bei vertikaler Ausrichtung) des Schiebewegs gezeichnet;
Both: die Skalenstriche werden auf beiden Seiten des Schiebewegs gezeichnet;

 

IP-Symcon Property Editor

Properties, die aus IPS-Variablen übernommen werden
  • Position: Position des Schiebers (Integer)
  • Min: Beginn der Skala (Integer)
  • Max: Ende der Skala (Integer)
Events, die eine Datenübernahme in IPS-Variablen bewirken
  • OnChange: Position des Schiebereglers (Integer)
Events, die IPS-Scripts triggern
  • (keine)

 

TrackBar Beispiel: