Glossary Item Box
Wenn der Name des IPS-Servers nicht erkannt wird, so ist möglicherweise kein DNS-Dienst verfügbar.
Abhilfe:
Statt des Namens kann als Remote Host auch direkt die IP-Adresse angegeben werden. Möchte man trotz fehlenden DNS-Dienstes doch lieber mit Namen arbeiten, so kann man die Zuordnung von Name zu IP-Adresse in der Datei hosts vornehmen. Die Datei liegt im Windows-Verzeichnis im Unterverzeichnis system32\drivers\etc.
Die Einträge haben die folgende Form:
127.0.0.1 localhost 192.168.0.17 ipsserver |
Test:
Der eigene Rechner (localhost) und der entfernte Rechner (ipsserver) sollten nun über ihren Namen ansprechbar sein, z.B. mit ping:
ping localhost |
oder
ping ipsserver |