Glossary Item Box
Der IP-Symcon Designer ist dazu gedacht, unter IP-Symcon erstellte Projekte mit einer ansprechenden Oberfläche zu versehen, so dass die in IP-Symcon realisierten Steuerungen ggf. auch von Laien bedient oder ausgewertet werden können. Diese Benutzeroberfläche muss allerdings erst vom User erstellt werden. Wegen der unvorstellbaren Menge an Möglichkeiten kann keine für alle Fälle geeignete, fertige Lösung angeboten werden. Hier muss der Anwender selbst Hand anlegen um eine Präsentation nach seinen Bedürfnissen und nicht zuletzt auch nach seinem Geschmack zu schaffen.
Hinweis: Anders als bei IP-Symcon sind für die Benutzung des Designers keinerlei Programmierkenntnisse erforderlich.
Die Schnittstelle zwischen Designer und IP-Symcon sind die IP-Symcon-Variablen und die IP-Symcon-Scripts. Der Designer wird durch Änderung der Variablen angewiesen, diese erneut zur Anzeige zu bringen. Andererseits kann er Benutzereingaben entgegennehmen und seinerseits diese in IP-Symcon-Variablen ablegen oder Scripts ausführen.
Typische Aufgaben einer
IP-Symcon-Designer-Anwendung:
Beispiel einer Designer-Anwendung:
Temperatursteuerung mit einem Funkheizkörperthermostat (FHT)
und Visualisierung der dabei anfallenden Daten als 24h-Rückblick