Glossary Item Box

IPS-Designer-Manual

Allgemeine Objekt-Eigenschaften

Die folgenden Properties (Eigenschaften) sind bei den meisten Objekten zu finden:

 

 

Caption der Name des Objekts, der angezeigt werden soll;
Name der Name des Objekts, der im Structure-Fenster angezeigt werden soll;
Anchors Diese Property legt fest, welche Seiten eines Objekts mit der entsprechenden Seite des übergeordneten Objekts fest verankert werden sollen.
Color die Hintergrundfarbe des Objekts
Cursor die Form des Cursors, wenn der Mauszeiger über dem Objekt steht; Diese Funktion ist nützlich, um z.B. dem Benutzer anzuzeigen, dass an dieser Stelle ein Mausklick akzeptiert wird.
Left, Top die X- und Y-Koordinaten (der linke, obere Punkt) des Objekts; Diese Angaben sind relativ, beziehen sich also immer auf das jeweils übergeordnete Objekt. Wenn das Objekt innerhalb eines Panels liegt, beziehen sie sich auf dieses Panel.
Width, Height die Breite und Höhe des Objekts
Font Parameter zur Auswahl und Gestaltung der Schrift:
  Color Schriftfarbe
  Size Schriftgröße
  Name Schrifttyp (z.B. Arial, Courier New, ...)
  Orientation Schriftrichtung in Zehntelgrad (z.B. 900 (90°) für eine Beschriftung von unten nach oben)
  Pitch Zeichenabstand
  Style Eigenschaften wie fett, kursiv, unterstrichen, durchgestrichen
Hint Texthinweis, der erscheinen soll, wenn der Mauszeiger auf dem Objekt steht;
ShowHint legt fest, ob der unter Hint definierte Hinweistext angezeigt werden soll;

 


Anmerkung zu Anchors:

Beispiel: Label mit akRight=TRUE, enthalten in einem Panel:

Wenn der rechte Rand des Panels verschoben wird, wird das Label mitgezogen, sodass der Abstand des Labels vom rechten Rand des Panels konstant bleibt.

Ist zusätzlich auch akLeft=TRUE, dann wird die Breite des Labels verändert, da dann auch der linke Rand einen konstanten Abstand beibehalten muss.

Entsprechendes gilt für akTop und akBottom.

 


Unterschied zwischen Caption und Name:

Name ist die intern vom Designer verwendete Bezeichnung. Es ist ratsam hier sinnvolle Namen zu vergeben.

Caption ist der tatsächlich in der fertigen Anwendung sichtbare Name.

Ein Label, das zur Unterscheidung von Räumen dient, kann z.B. den Namen "Raumbezeichnung" tragen und als Caption "Wohnzimmer".