Glossary Item Box

IPS-Designer-Manual

ProgressBar

Die ProgressBar ist eine Balkenanzeige um den Fortschritt von Vorgängen verfolgen zu können oder zur Visualisierung analoger Größen. Beispiele: Laden einer Datei, Befüllen des Gartenteichs, Anzeige einer Thermometerskala usw.


Object Inspector Properties

Im Object Inspector können neben der Position und der Größe auch noch weitere wichtige Eigenschaften verändert werden.

Cursor
Hier wird festgelegt, welches Aussehen der Cursor haben soll, wenn er sich im Feld befindet.
Min, Max
Hier wird festgelegt, mit welchem Wert die Skala beginnt und mit welchem sie endet.
Beispiel: Min=10, Max=30: die Skala reicht von 10 bis 30, umfasst also 20 Schritte;
Orientation
Hier wird festgelegt, ob die Skala horizontal oder vertikal verlaufen soll.
Position
Der Wert in diesem Feld entspricht der Länge des angezeigten Balkens.
Smooth
False: Der Balken wird als Aneinaderreihung von Blöcken dargestellt. Die Größe der Blöcke ist von der Breite der ProgressBar abhängig. Je schmaler sie ist, desto kleiner werden die Blöcke und desto höher wird die Auflösung.
True: Der Balken wird in Pixel-Auflösung dargestellt. Er kommt damit einer Analog-Anzeige (Thermometer) am nächsten.


IP-Symcon Property Editor

Properties, die aus IPS-Variablen übernommen werden
  • Position: Länge des Balkens (Integer) 
  • Min: Beginn der Skala (Integer)
  • Max: Ende der Skala (Integer)
Events, die eine Datenübernahme in IPS-Variablen bewirken
  • (keine)
Events, die IPS-Scripts triggern
  • (keine)

 

ProgressBar Beispiel: