IP-Symcon Module Library  v1.0
IPSEDIP Modul zur Ansteuerung von EDIP Displays

Es handelt sich bei IPSEDIP um Scripts, mit denen es möglich ist IPS Strukturen auf einem EDIP43 Display zu visualisieren. Mehr ...

Klassen

class  EDIP
 Definiert ein allgemeines EDIP Display Mehr ...
class  EDIP43
 EDIP Display vom Type EDIP43. Mehr ...
class  EDIP240
 EDIP Display vom Type EDIP240. Mehr ...

Module

 EDIP Konfiguration
 

EDIP Konfiguration.


 EDIP Installation
 

EDIP Installations File.


Dateien

Datei  IPSEDIP.class.php
Datei  IPSEDIP_Constants.ips.php
Datei  IPSEDIP_Event.ips.php
Datei  IPSEDIP_Receive.ips.php
Datei  IPSEDIP_Timer.ips.php

Aufzählungen

enum  EDIP_ID_PROGRAM
enum  EDIP_ID_EVENTSCRIPT
enum  EDIP_VAR_REGISTER
enum  EDIP_VAR_ROOT
enum  EDIP_VAR_CURRENT
enum  EDIP_VAR_OBJECTIDS
enum  EDIP_VAR_OBJECTVALUES
enum  EDIP_VAR_OBJECTCMDS
enum  EDIP_VAR_OBJECTEDIT
enum  EDIP_CONFIG_NR1
enum  EDIP_CONFIG_NR2
enum  EDIP_CONFIG_NR3
enum  EDIP_CONFIG_NR4
enum  EDIP_CONFIG_NR5
enum  EDIP_CONFIG_NAME
enum  EDIP_CONFIG_REGISTER
enum  EDIP_CONFIG_ROOT
enum  EDIP_CONFIG_REFRESHMETHOD
enum  EDIP_CONFIG_CLASSNAME
enum  EDIP_REFRESHMETHOD_TIMER
enum  EDIP_REFRESHMETHOD_EVENT
enum  EDIP_REFRESHMETHOD_NONE
enum  EDIP_REFRESHMETHOD_BOTH
enum  EDIP_CLASSNAME_EDIP43
enum  EDIP_CLASSNAME_EDIP240

Funktionen

 IPSEDIP_CompareObjects ($object1, $object2)

Variablen

 $eventName = IPS_GetName($_IPS['EVENT'])
 $value = $_IPS['VALUE']
 $registerId = $_IPS['INSTANCE']
 $buffer = RegVar_GetBuffer($registerId)
if($buffer<> '') $stx = strlen($value)-1
for($idx=0;$idx< strlen($value);$idx++) $message = substr($value, $stx)
 $log = ''
if(strlen($message)< 4) $messageLength = ord(substr($message, 2,2))

Ausführliche Beschreibung

Es handelt sich bei IPSEDIP um Scripts, mit denen es möglich ist IPS Strukturen auf einem EDIP43 Display zu visualisieren.

Timer Script.

EDIP Empfangs Script.

Event Script.

EDIP Konstanten.

Das hat den Vorteil, dass man die Visualisierung komplett aus IPS steuern kann. Eine Änderung der EDIP Programmierung entfällt somit komplett und eine Anbindung neuer EDIP Displays kann praktisch per Plug and Play erledigt werden !

Zur Zeit wird nur die Ansteuerung von Displays des Types eDIPTFT43A unterstützt (horizontale Montage). Die Anzeige ist aufgeteilt in einen Navigations Teil (links) und in einen Variablen Teil (rechts). Angezeit werden alle Variablen außer jene mit Profil "HTMLBox", editieren kann man zur Zeit folgende (Voraussetzung ActionScript ist definiert):

Zusätzlich kann die Anzeige auch noch durch die Angabe von speziellen "Tags" in der Descritpion von Variablen/Links beeinflusst werden. Dadurch ist es möglich:

Update der Displays erfolgt entweder über einen internen Timer oder über Events (d.h es wird autom. für jede visualisierte Variable ein Event angelegt, das bei Änderung sofort ein Refresh des Displays auslöst).