Moin,
danke, jetzt läuft es.
Für n DAU in PHP ist das echt eine herausforderung.
Fehler 1: Mein Skript was werte füllt, schaffte das füllen mit in 0.2 Sekunden. Die Abfrage des TimeStamp haut dann natürlich alles weg.
Lösung: IPS_Sleep (1000); // pro Eintrag
Fehler 2: if ($logData[$i][‚Value‘] < 0.1){ …
Hier werden alle Temperaturen im minus Bereich gelöscht, unglücklich bei der Bodenfrostwarnung
Lösung: if ($logData[$i][‚Value‘] == 0){
Du hast mich mit deinen Skripten sehr glücklich gemacht, danke!!!
PS.
das Aggrieren übernehme ich auch, bei meiner Hardware (Xeon CPU, 64GB, SSD Raid 10) geht das aber eh ziemlich fix.
Und danke, jetzt kann ich noch besser arrys ansprechen - übernehme ich auch.
die Fehlermeldung „Output-Buffer exceeds Limit (1048576 bytes). Operation halted.“ bekomme ich auch, wenn meine Skritpe zum Archive korrigieren laufen.
Kann ich das Limit einfach hoch stellen?
Mein IP-Symcon Windows- Server hat aktuell 6 oder 8 GB RAM, könnte aber auch noch erweitern, das wäre kein Problem.
HI, das Skript lief eigentlich seit Jahren ohne das ich es angefasst habe. jetzt nicht mehr. Vermutulich zuviel Daten in den Variablen?
Daher geht es eher mir um die Spezialschalter für den Buffer wegen der Meldung „Output-Buffer exceeds Limit (1048576 bytes). Operation halted." und ob ich den Buffer erhöhen kann damit skripte dieser Art wieder laufen.
Die Meldung kommt weil dein Skript mehr als 1MB Fehlermeldungen wirft.
Da gibt es nix zu erhöhen.
Der Spezialschalter war für den Datenaustausch von Modulen gedacht und wurde auch imho nie eingeführt.
Nicht umsonst ist der Beitrag unter PHP-Module (Entwicklung) .