Hallo mb-stern
wie hast du das mit der Anzeige des COP gelöst?
dein WF gefällt
Hallo mb-stern
wie hast du das mit der Anzeige des COP gelöst?
dein WF gefällt
Wärmeleistung durch Eingangsleistung teilen…
kannst du das auch einem „Dummen“ erklären
brauche ich da wieder ein Script?
Ist nur ein kleiner php-Script
Wärmeleistung geteilt durch Eingangsleistung
<?
$var1 = GetValue(13040);
$var2 = GetValue(35104);
$ergebnis = $var1 / $var2;
// Ausgabe in eine IPS-Variable:
SetValue (57924,$ergebnis)
?>
Klasse
das reicht mir vollig aus
Danke
frohes Neues Jahr noch.
AIT Deutschland hat ein neues Update (3.88.0) für die Luxtronic 2 rausgebracht.
nach Installation soll die Abfrage der Datenpunkte im iobroker Modul nicht mehr funktionieren
ich befürchte jetzt, das das mit dem PHP Script und Symcon das gleiche passiert.
Kann das jemand bestätigen, oder besser kann mir jemand meine Befürchtungen nehmen.?
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit der Wärmepumpe, und glücklich mit dem Script.
es wäre sehr schade, wenn sich das ändern würde
ist hier wirklich keiner, der dazu was sagen kann?
ich würde schon gerne das Update der Wärmepumpe machen, aber nicht um dann die Funktion
des schönen Scriptes zu verlieren
Warum willst du denn unbedingt das Update machen? Hast du Probleme mit der Steuerung? Ich werde das nicht machen, da die Pumpe ja genau das tut was sie soll. Warum also möchtest du das Risiko eingehen?
In meiner Branche heißt es
never change a running system
die Angabe der produzierten Wärmemenge soll nicht mehr ganz so euphorisch sein.
Ich will auch nicht unbedingt das Update machen.
Ich würde es gerne machen, wenn ich wüsste das dein Script dann noch funktioniert.