Das ist eine Idee bei zwei verschiedenen Visualisierung. In der gleichen Visualisierung kann es aber nicht unterschieden werden, richtig?
Nein Das ist nicht möglich.
paresy
Ich habe mit @bumaas mir die Konfiguration für FANVIL noch ml angesehen und ganz oben die Anleitung aktualisiert.
paresy
Hallo zusammen,
ich bin gerade am Testen der DoorIP. Folgendes Setup liegt vor:
Gegensprechanlage: 2N IP Verso
IPSYMCON: 8.0 Revision 3bb5f59944d1
Windows10 mit Chrome
Android Gerät mit Version 14
IOS mit Safari
Ich kann bereits auf allen Geräten Anrufe entgegennehmen und höre auch etwas. Allerdings nur mit einem externen RTSP-Stream. Dass der interne Stream der 2n IP VERSO nicht funktioniert liegt aber vermutlich an der fehlenden Lizenz.
Was ich jedoch noch nicht geschafft habe, ist das Mikrofon überall zu aktivieren … trotz folgender Einstellungen:
Windows10 Chrome:
Android Chrome:
Mikro funktioniert zwar … dafür macht er mir das Videobild nicht auf. Wenn ich das Mikro wieder deaktiviere funktioniert wiederum das Video
Safari leider das gleiche wie bei Windows.
Kannst du es Test Weise mal mit Connect versuchen sodass du HTTPS hast?
paresy
Habe es jetzt mit Connect und HTTPS versucht. Folgendes Ergebnis:
Windows Client: NOK
Hier habe ich auch für die HTTPS-Seite die Mikro-Einstellungen freigegeben.
Und zusätzlich die HTTPS-Seite in den Settings von Chrome (chrome://flags/#unsafely-treat-insecure-origin-as-secure) eingetragen
Android-Client: OK
Das hat hier ohne weiteres zutun sofort geklappt. Bild + Ton OK
Safari: NOK
hier das gleiche verhalten wie bei Windows
EDIT:
Mir fällt gerade nach einem erneuten Test mit Android auf … ich kann nicht mehr abheben. Auch mit den anderen Clients funktioniert das nicht. Habe DoorIP-Instanz deaktiviert und lässt sich jetzt nicht mehr aktivieren.
IPSYMCON lässt sich nicht beenden:
Starte Rechner neu … danach:
… habe jetzt Symcon abermalls neu gestartet und VOIP steht wieder zur Verfügung. Test erneut durchgeführt und Ergebnisse wie oben beschrieben
Hallo,
hat das mal einer mit der Mobotix T24 zum laufen gebracht ?
Hatte das gerade kurz per Fernwartung versucht, konnte mich aufr dem SIP Server der Mobotix nicht anmelden.
Symcon läuft da auf einer Symbox, und der Kunde hätte gerne seine T24 in symcon
lg Thomas
Ich denke ich hab es hinbekommen aber noch nicht 100% verifizieren können. Wenn du magst und vor Ort bist können wir uns dies zusammen ansehen?
paresy
Bin leider nicht vor Ort,
mache alles per Anydesk.
Im Moment ruft die Mobotix über die Fritzbox per Sip ein DECT Telefon an, sollte auch weiterlaufen.
Wenn du mal ein Beispiel hast, wäre das schön.
Und es Eilt nicht.
lg Thomas
Wird es auch eine Möglichkeit geben DoorIP ohne SIP zu triggern ?
Dann könnte das Modul auch mit einer analogen Klingelanlage genutzt werden.
lg Stephan
Aber dann kann man nicht gegensprechen, oder?
paresy
ja nur Video und Türöffner. das wäre toll.
lg, Stephan
Funktioniert es mit allen FANVIL-Geräten?
siehe hier:
Nach mehreren Monaten habe ich inzwischen eine Rückmeldung von Fanvil erhalten. Das Problem mit den verlorenen Einstellungen soll laut Fanvil durch eine aktuelle Firmware behoben worden sein. Die entsprechende Firmware liegt mir bereits vor, ich hatte jedoch noch keine Gelegenheit, sie zu testen.
Zum zweiten angesprochenen Thema steht eine Antwort von Fanvil weiterhin aus.
Aus diesem Grund habe ich das Fanvil-Projekt vorerst pausiert.
Ich wollte gerade mal DoorIP testen, scheitere aber schon an der Einrichtung…
Bei mir kommt in der Instanzkonfiguration sobald ich die Änderungen übernehmen möchte folgende Fehlermeldung:
Im Debug oder in den Meldungen finde ich keine weiteren Infos dazu…
Ich vermute Streams und VoIP gehen bei dir auch nicht? Schau mal bitte beim Start das Logfile durch.
paresy
Ich weiß nicht, was in den letzten Tagen passiert ist, aber es funktioniert jetzt plötzlich…
Falls Jemand im Sommerloch langweilig ist, würde ich das gerne nochmal hoch holen.
Es reicht auch ein Link wo dies verständlich erklärt ist.
Vielen Dank