Abend,
Danke an Alle für die Infos. Habe es mit Müh und Not hinbekommen, das ich mit dem Keypad meine Alarmanlage scharf (nach 30 Sek.) und unscharf (sofort) schalten kann…
lg
Habe beim Aufruf im Webfront das Problem, dass er schreibt „access denied“ Habe aber im Webfront kein Passwort gesetzt.
Auch auf dem Android gerät lädt er es nicht.
Ich habe da auch mal ein Problem.
Ich möchte das ganze auch mit nem Pi nutzen um von außen die Garage zu öffnen.
Das ganze habe ich nach Anleitung eingerichtet. Er scheint aber nicht auf den Unterordner user oder die dateien zugreifen zu können.
Ich habe es direkt vom IPS-Server im WF ausprobiert aber auch an Endgeräten.
In der HTML Box erscheint immer „File not found“.
mit besten grüßen Peter
p.s.
Sowas wäre als Modul geil !!! Klick und fertig
Wo hast du die Datei hingelegt und was lädst du in der HTML Box?
Glaskugel …
Das Beispiel ist 8 Jahre alt und unter Linux sind die Pfade eventuell anders.
Pfad auf dem Server
C:\IP-Symcon\webfront\user
natürlich mit allen Dateien und Unterordnern
wie in der Anleitung
<center><iframe src="/user/keyboard/index.html?ipsValue=37925" frameborder=0 height=300px width=180px></iframe></center>
danke schonmal
p.s.
das ganze läuft bei mir auf Windows. Linux ist nur für das pi pad.
Der / vor user ist falsch.
Welche IPS Version?
Weil bei 5.3 ist das hier falsch:
C:\IP-Symcon\webfront\user
Der Ordner liegt inzwischen unter C:\ProgramData\Symcon\webfront\user
Michael
Vielen dank genau das war es
Ich bin auf der neusten Version. Also Programdata.
Vl. könnte Werner das im1. Post mit aufnehmen.
Danke
Ich möchte mich mit ein Paar Bildern bedanken,
wenn gewünscht sende ich auch gerne eine Teile liste.
Die Blende hat mir eine befreundete Firma auf der CNC gefräst. wir haben direkt 5 stück gemacht.
wer ein möchte kann dies gerne haben 50€ Versand-frei.
Würdet damit ein 2 mann Unternehem unterstützen!
Der Rest der Hardware lag bei ca 60-80€.
Ist wesentlich günstiger als eine Profi Lösung und kann viel mehr!
nochmal vielen dank
Hallo,
ich hab es getestet mit Version 5.5. Leider kommt bei mir keine Eingabe im IPS an. Ich hab das POST auf GET geändert und die restlichen Eingaben stimmen denke ich.
Der Speicherort ist auch korrekt.
Ich hoffe das mir jemand helfen kann.
MfG Daniel
Full ACK.
Das wäre cool fürs Webfront, also in sicher.
Ist ja bald wieder Weihnachten …
Cheers Sepp
Habe auf IPS 5.5 auf nem Pi laufen und es kommt keine Eingabe an.
Habe auch auf GET ungestellt, müsste soweit richtig sein.
$(function(){
var $write = $('#write'),
shift = false,
capslock = false;
// Function um Parameter aus der URi zu holen
function get_url_param( name )
{
name = name.replace(/[\[]/,"\\\[").replace(/[\]]/,"\\\]");
var regexS = "[\\?&]"+name+"=([^&#]*)";
var regex = new RegExp( regexS );
var results = regex.exec( window.location.href );
if ( results == null )
return "";
else
return results[1];
}
// Parameter ipsValue aus URi lesen
ipsValue = get_url_param('ipsValue');
var anon = function()
{
$write.html("Werner");
}
$('#keyboard li').click(function(){
var $this = $(this),
character = $this.html(); // If it's a lowercase letter, nothing happens to this variable
// Shift keys
if ($this.hasClass('left-shift') || $this.hasClass('right-shift')) {
$('.letter').toggleClass('uppercase');
$('.symbol span').toggle();
shift = (shift === true) ? false : true;
capslock = false;
return false;
}
// Caps lock
if ($this.hasClass('capslock')) {
$('.letter').toggleClass('uppercase');
capslock = true;
return false;
}
// Delete
if ($this.hasClass('delete')) {
var html = $write.html();
$write.html(html.substr(0, html.length - 1));
return false;
}
// Special characters
if ($this.hasClass('symbol')) character = $('span:visible', $this).html();
if ($this.hasClass('space')) character = ' ';
if ($this.hasClass('tab')) character = "\t";
if ($this.hasClass('return')) character = "\n";
// Uppercase letter
if ($this.hasClass('uppercase')) character = character.toUpperCase();
// Remove shift once a key is clicked.
if (shift === true) {
$('.symbol span').toggle();
if (capslock === false) $('.letter').toggleClass('uppercase');
shift = false;
}
// Senden
if ($this.hasClass('senden')) {
var html = $write.html();
xhReq = new XMLHttpRequest;
xhReq.open("GET","keyboard-receive.php?value=" + $write.val() + "&ipsValue=" + ipsValue ,true);
xhReq.setRequestHeader("Content-Type", "application/x-www-form-urlencoded");
action = "value=" + $write.html();
action += "&ipsValue=" + ipsValue;
xhReq.send();
// Eingabefeld der Tastatur löschen
$write.html(html.substr(0, html.length - html.length));
skipThis = false;
return false;
}
// Add the character
$write.html($write.html() + character);
setTimeout(function() {
$write.html("");
}, 10000);
});
});
Ist das so richtig und kann mir jemand helfen?
Wünsche noch einen schönen Abend
Kann eventuell hier jemand mit einer aktuellen Version helfen die unter V6.0 geht? Ich möchte das gern in der App unter iOS (iPhone) einsetzen.
LG Tom
Hallo Zusammen, gibt es aktuell eine Version die auf der neuesten Symcon Version funktioniert?
Ist schon traurig, das Symcon so etwas nicht per se integriert hat !
ist hier für IP-Symcon oder IPS-View ein Modul angedacht ?
Hallo zusammen.
Bekomme das Keypad irgendwie nicht zum laufen.
Habe das ganze nach Anleitung erstellt, aber die Befüllung mit den Zahlen im rot markiertem Textfeld funktioniert nicht.
Was mache ich Falsch?
Die Befüllung mit Zahlen hat sich erledigt, das klappt nun. Beim Entpacken von keyboard.rar wurde eine Datei nicht geschrieben.
Leider habe ich trotzdem ein Problem, Variable 14648 wird nicht geschrieben.
Habe jetzt nur ganz kurz geschaut, aber müsste man dafür nicht ein WebHook einrichten? Oder wohin geht der GET Aufruf (/user/xxxxx)?
Gruß Heiko
Danke, hat sich erledigt. Habe von POST auf GET umgestellt und nun funktioniert es.