zum Nachtrag: +1
Die Zugangsdaten sollten nicht im Klartext drinnen stehen.
Sonst funktioniert das Modul einwandfrei und ich bin sehr begeistert. - leider bucht sich mein iphone scheinbar bei längerer Nichtbenutzung (Nacht) aus dem WLAN aus.
eines ist mir noch aufgefallen - bei mir fällt der zu konfigurierende Teil in „updateClients“ immer wieder weg und wird mit den Default-Werten überschrieben - kann das irgendwie durch automatische Updates oder s.ä. passieren?
(ist mir in der letzten Woche 2x passiert)
ah … sehr gut … danke für die Hilfe. - hab dabei auch gleich das Loggen der Login-Daten aus dem module.php rausgeschmissen. (alle IPS_LogMessage durch eine generische ersetzt)
Wenn Ihr da jetzt manuell geändert habt lässt sich das Modul aber nicht mehr automatisch updaten. So habe ich es zumindest in Erinnerung.
@Spoosi:
Ich fände es super, wenn Du das Modul vielleicht in Etappen anpassen würdest. Wenn die Fehler, das Losging und das Passwort-Thema in einem ersten Schritt angepasst würden, evtl auch die Funktionsnamen bzgl. IPSLibrary wäre das sicher schon mal eine super Sache.
Völlig korrekt - die Änderungen sind nicht Update-sicher. Ich sitze Spoosie da auch schon auf dem Schoß, dass die Änderungen in die „Serie einfliessen“.
P.S.: Dies ist mein erstes Modul, daher bitte bei Auffälligkeiten (auch in Bezug auf Code-Styling etc.) eine Info an mich. Die alten Funktionen / Files liegen noch im Paket mit ab, werden aber demnächst gelöscht werden.
[EDIT]:
Es gibt nun einen eigenen Thread zu meinem Modul - Fragen & Anregungen bitte dort stellen:
Ich würde den „unifi“ Abfrage Teil (also alle privaten Funktionen und Variablen) in eine eigene Klasse packen und das PHP Modul nur noch als simplen Wrapper nutzen. So hast du die UniFi Logik und Symcon Modul schön getrennt.
Und ein paar READMEs wären in Zukunft toll Ansonsten prima! Funktionstest kommt noch… Hab auch so schöne APs zu Hause :rolleyes:
danke für das flotte Feedback & schön das es noch mehr gibt, die gute WLAN-Hardware zu schätzen wissen :-). Objektorientierte Programmierung in PHP ist noch nicht 100% meine Stärke, daher wollte ich im ersten Schritt die Basics ans Laufen bekommen. Seit gestern Abend laufen die Grundfunktionalitäten soweit ganz gut, jetzt geht’s dann an das Readme sowie die Strukturierung & Überarbeitung des Quell-Codes.
Die größte Hürde im ersten Schritt war überhaupt die Arbeit mit Github & NetBeans (komplett neu für mich), die IPS-Modul-Basics und die ersten Gehversuche im eigenen Symcon-Modul… Langsam aber sicher wird’s was
Viele Grüße aus Koblenz & einen schönen Tag,
Markus
Bestem Dank für die Erweiterung. Ich habe nun versucht das modul zu installieren. jedoch bringt er mir immer folgende Fehlermeldung. Kannst du mir sagen was ich falsch mache?
Besten Dank und Gruss
Sorry - ich bin noch bis morgen unterwegs, im Anschluss schau ich mir das gleich an. Ihr könnt in den Modul-Einstellungen mal den Debug-Modus anschalten, eventuell stimmt ja was mit den Zugangsdaten nicht…
Wie sieht eure Unifi-Landschaft aus? WLAN? LAN? Kameras?
Moinsen… wäre ganz nett, wenn du in einem eigenen Thread weiter machst.
Denn ich hatte schon angefangen mit dem Umbau, und irgendwann werde ich das sicherlich noch releasen.
ich habe mir gestern das Modul angesehen und die Fehler soweit möglich behoben.
Achtung: Da das bestehende Modul anscheinend doch noch weiter entwickelt wird, sollten ab jetzt die Diskussionen zu meinem Modul in dem separaten „Schwester-Thread“ durchgeführt werden: UniFi Modul Reloaded
Des Weiteren habe ich (um die Module künftig besser untereinander abgrenzen zu können) die Metadaten sowie den Repository-Name abgeändert. Also bitte einmal das bestehende Modul entfernen und über die neue Github-URL neu hinzufügen.