habe gerade eine neue Beta hochgeladen. Da sollte „unknown Command“ weg sein. Bitte mal probieren.
Grüße
Jürgen
habe gerade eine neue Beta hochgeladen. Da sollte „unknown Command“ weg sein. Bitte mal probieren.
Grüße
Jürgen
Immer noch Unkown Command mit dem Update von gerade.
wurde denn die Alarm-Variable angelegt? Wenn nicht, bitte die Instanz löschen und neu anlegen. Dann sollte es gehen.
Nochmal neu angelegt - aber im wesentlich alles gleich geblieben siehe screenshot und Unkown Command
hm, verstehe ich nicht. Die Alarmvariable hätte bei Siren 1a angelegt werden müssen…
Hast Du die Siren 1a neu angelegt? Guckst Du beim Anlegen bitte mal in die Fehlermeldungen?
Grüße
Jürgen
Ja, 1a neu angelegt - aber keine weitere Variable entstanden … hier die Meldungen bezüglich der Heimann beim anlegen …
ist das alles? Da müsste eigentlich folgendes kommen:
20.06.2021, 16:00:00 | Received | {"Buffer":"{\"etag\":\"689644101a001f25f2a638196eedb196\",\"hascolor\":false,\"lastannounced\":\"2021-06-08T06:35:35Z\",\"lastseen\":\"2021-06-20T10:55Z\",\"manufacturername\":\"innr\",\"modelid\":\"SP 120\",\"name\":\"Test\",\"state\":{\"alarm\":\"none\",\"on\":false,\"reachable\":true},\"swversion\":\"2.0\",\"type\":\"On\\/Off plug-in unit\",\"uniqueid\":\"00:xx:yy:00:03:56:zz:a6-01\",\"r\":\"lights\"}"}
wenn nicht, dann bitte nochmal Instanz manuell anlegen, dann Debug-Fenster öffnen, danach die DeviceID in die Konfiguration eintragen und Änderungen Speichern. Wenn dann immer noch nichts zum Thema Alarm kommt, dann liegt es definitiv an DeCONZ.
Grüße
Jürgen
Habe es manuell nochmal angelegt - alles das gleiche … Frage - was Du erwartest hat nix mit einer State On / Off Variable zutun? Ich meine weil die ja willentlich nicht erstellt wird von denen - oder hat es damit was zutun
IO /broker Infos
ID alert had a value field where I can choose „none/select/iselect/blink“.
Update :
Sollen wir das mal probieren - ein Put etc? - bin aber net sicher wie ich das hinbastle
kannst Du nochmal folgendes machen?
Davon brauche ich das Debug.
Habs Dir gerade irgendwie per PM geschickt - egal - macht das Sinn?
Obviously as „alert“ is not standard property for „light“, {"alert": "select"}
triggers an API error
…
I also tried to exclude Home Assistant and use directly node-red-contrib-deconz. But this also triggers an API error deconz-out ERROR: parameter, on, not available
.
Diese Ausgabe erhalte ich in der Phoscon App, wenn ich das Lampendivce ein- bzw. ausschalte. „lselect“ schaltet den Alarm ein. in IPS funktioniert es weder wenn ich den Json String an das Lampendeive sende, noch wenn ich es an das Alarmdevice sende.
Letztendlich ist das der String, der von der PhosconApp an das Device gesendet wird.
Ich glaube, jetzt hab ich’s. War der Meinung, dass die Sirene über „alarm“ schaltet. „alert“ ist richtig. Ich baue nachher mal was zum Testen.
Grüße
Jürgen
@hfichtinger , @MaLu
neue Beta ist zum Testen ist jetzt online. Aus meiner Sicht sollte das jetzt funktionieren.
Viel Spaß beim Testen
Jürgen
Juhu, Du bist ein Held - jetzt geht es - eine Variable unter Alarm ist nun entstanden - Aus / Kurz An / An - und mit Z2D_setAlert - geht es entsprechend auch
Danke !
Uuuuuuuuuuuuuuh, bei mir auch.
ABER, das Aus/Kurz/An geht bei mir nicht, da ich im Debug sehe, dass da ein „select“ gesendet wird. wenn ich aber das Z2D_setAlert($LampenDevice,„lselect“); mache, nämich ein „lselect“, dann spielt sie kurz die melodie ab die ich mit Z2D_SetConfig($AlarmDevice, „melody“,3); gesetzt habe. Auch die Lautstärke mit Z2D_SetConfig($AlarmDevice, „volume“, 0); funktioniert. Wobei ich die genauen Werte noch nicht herausgefunden habe.
Vielen Dank nochmal für deine redlichen Bemühungen.
Ein paar Erfahrungen:
Ich hab mich mit den Meldien gespielt. Zum einen hat mich meine Frau gefragt ob ich nicht ganz dicht bin, zum anderen brummt mir der Kopf. Aber was tut man nicht alles. Hier mein Ergebnis.
1 - Melodie
2 - Türgong
3 - Ding,Dong,Ding,Dong schneller
4 - schnelle Melodie
5 - auch recht nette Melodie
6 - spaciger Alarmton
7 - Alaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaarm
8 - gepiepse
9 - piepst auch
10 - Hund
11 - Sirene
12 - Türgong
13 - Telefon
14 - Polizei
15 - Dung,Dung,Ping
16 - elektronischer Wecker
17 - Schulglocke
18 - Ding,Dong
Ich muss mich korrigieren. Das schalten auf „Ein“ funktioniert. Das schalten auf „Kurz ein“ und "Aus funktioniert nicht.
das hört sich nicht gut an. Wie hast Du das Ding denn wieder ausgeschaltet? Kann ich da mit meinem Modul etwas verbessern?
Grüße
Jürgen
Gar nicht, weil das tut sie von selber. Bei „Ein“ wird ein lselect gesendet. Dann tutet dir Sirene ein paar sekunden und schaltet sich dann wieder von alleine aus, weil sie ein „none“ bekommt. Von wem auch immer.
{
"11:45:18:719": {
"e": "changed",
"id": "28",
"r": "lights",
"state": {
"alert": "lselect",
"reachable": true
},
"t": "event",
"uniqueid": "ec:1b:bd:ff:fe:6c:1e:cd-01"
},
"11:45:29:421": {
"e": "changed",
"id": "28",
"r": "lights",
"state": {
"alert": "none",
"reachable": true
},
"t": "event",
"uniqueid": "ec:1b:bd:ff:fe:6c:1e:cd-01"
}
}
Der erste Block mit lselect kommt von IPS, der zweite kommt dann ohne mein Zutun. Ist ein Mittschnitt aus der PhosconApp. Wenn ich es mit Z2D_setAlert($LampenDevice,„none“); mache kann ich den Ton abschalten.
Das funktioniert auch
RequestAction(14576/*Alarmvariable vom LampenDevice*/, 2); /*ein lselect*/
IPS_Sleep(2000);
RequestAction(14576/*Alarmvariable vom LampenDevice*/, 0); /*aus none */
Das
RequestAction(14576/*Alarmvariable vom LampenDevice*/, 1); /*kurz ein select*/
macht nichts, weil sie offenbar select nicht versteht. Da sehe ich auch im Debugger der PhosconApp nichts.
Hi.
Bin auf der Suche nach einer Zigbee Indoor Sirene. Funktioniert denn das hier diskutierte Modell zwischenzeitlich (Thema ist ja schon etwas älter…) einwandfrei mit Deconz und dem Modul von Silberstreifen? Oder gibt es eine andere sauber integrierte Sirene?
Schon mal Danke für Euer Feedback!
Viele Grüße
Jochen
Guten Morgen
Ich muss dich leider von meiner Seite enttäuschen. Die Sirene liegt in der Box mit derzeit nicht aktiven Geräte
Vielleicht pack ich sie wieder aus. Mal schauen.
Hi.
Vielleicht ist die Info ja für jemand nützlich:
Habe mir jetzt die Heiman Sirene mal zum Test gekauft. Integration mit Deconz und dem Modul von Silberstreifen funktioniert einwandfrei. Und das Auslösen des Alarms auch!
Viele Grüße
Jochen