Symbox KNX Erweiterung

Probleme kann es nur in größeren Anlagen mit Linienkoppler geben.
Da sollte die Symbox die Adresse der Linie haben, in der sie sitzt.
In kleinen Anlagen ohne Koppler ist es völlig egal…

Danke euch für die Antworten!

LG
Markus

Es ist zwar schon länger her - ich wollte jedoch kurz bestätigen, dass man die PA direkt aus der ETS umprogrammieren kann ohne einen Knopf zu drücken. Wichtig ist dabei nur, dass die SymBox aus ist. D.h. einfach die SymBox komplett abklemmen und dann nur die KNX Klemme anschließen. Danach kann die PA über die ETS umprogrammiert werden.

Anbei zwei professionell erstelle Screenshots :slight_smile:

paresy

Hallo zusammen,

Ist das noch so?
Ich meine gehört zu haben dass man jetzt sogar ETS über Connect verwenden kann…
Leider finde ich zur KNX-Erweiterung der Symbox nicht wirklich viel in der Doku.

Über die Erweiterung kannst du leider noch nicht programmieren. Aber wenn du ein IP Interface im Netzwerk hat kannst du dies über Connect oder VPN aus der Ferne nutzen.

paresy

Du gefällst mir! :loveips:

Der Symcon Support hat mir am Telefon mal gesagt, dass die Hardware es prinzipiell könnte und in Planung ist, dass diese auch über die ETS als Programmierinterface genutzt werden kann. Hat jemand eine belastbare Aussage, ab welcher SymOS Version das verfügbar sein wird. Und für welchen Monat/Jahr der Release geplant ist?

Leider können wir dort keine belastbare Aussage geben.
Definitiv wird es aber nicht dieses Jahr passieren. :slight_smile:

paresy

Hallo @paresy, von eurem Support habe ich vor ein paar Monaten auch mal die Aussage bekommen, dass dies bei euch auf der Roadmap ist.

Könnt ihr da schon eine wage Prognose geben, ob es evtl. noch in diesem Jahr umgesetzt wird? Oder ist es schon konkreter?

Viele Grüße André