Streaming über RTSP

arbeite gerade über Umwege:

Alarmbild auf FTP server suchen, kopieren, umbenennen, schneiden zu Snapshot.jpg einbinden…

Ich könnte aber auf dem IPS Server vlc (mit stream) starten und da per snapshot befehl bei Alarm aktualisieren.

Leider funktioniert das Starten zwar auf der „cmd ebene“ aber nicht mit PHP. Hat da jemand eine IDEE:

<?
//1.Möglichkeit
system('"cmd /c \"C:/Program Files (x86)/VideoLAN/VLC/vlc.exe -vvv rtsp://192.168.2.25:554/12"');
//2.Möglichkeit
IPS_Execute('"cmd /c \"C:/Program Files (x86)/VideoLAN/VLC/vlc.exe"'," -vvv rtsp://192.168.2.25:554/12",false,false);
//3.Möglichkeit
exec('"C:/Program Files (x86)/VideoLAN/VLC/vlc.exe -vvv rtsp://192.168.2.25:554/12"');
?>

Fehlermeldungen keine, aber startet auch nicht. Wie kann ich die Berechtigung erhöhen, oder welchen Trick gibts da?

SLash links, Slash rechts,doppelte Anführungszeichen, einfache Anführungszeichen ???

Zum suchen der letzten Date ging auch nur der zweite befehl:


//Directory ermitteln // Grundmuster in Unterordner mit Datum
$datum = date('Ymd');
$pfad="C:\\snap\\snap\\".$datum."\\IMG001\\";

echo $pfad; //kontrole Übergabe

//Letzte Datei ermitteln mit dir-Liste (-n für letzten Namen/nummerierung zuerst )
//funktioniert nicht:
IPS_Execute("dir"," $pfad /o-n /b >C:\\snap\\snap\\aktuell.txt",false, true);
//funktioniert:
system("dir $pfad /o-n /b >C:\\snap\\snap\\aktuell.txt");

???

Gruß Konny

Snapshot = Einzelbild … das ist ja kein Problem, ich dachte hier geht’s um Streaming, also Livevideo !? :confused:

Guten Morgen,

es geht darum überhaut etwas brauchbares aus einem rtsp-stream auf einem Mac Dashboard über safari darzustellen.

  • Rtsp-stream vorhanden,
  • keine Darstellung auf OSX Dashboard ( Plugin Qt und vlc, 64 bit),
  • Windows kein Problem,
  • kein einfach abgreifendes Alarmbild /Snapshot auf der Amovision (Chinacam)

VLC mit Stream funtioniert pur auf beiden Systemen (OSX, Windows).
(rtsp://ip:554/12)

Mir fehlt jetzt der externe Start des Vlc mit Erzeugung eines Alarmsnapshots:
funktioniert auf cmd-Ebene
„C:/Program Files (x86)/VideoLAN/VLC/vlc.exe“ rtsp://192.168.x.x:554/12 --rate=1 --video-filter=scene --vout=dummy --start-time=1 --stop-time=2 --scene-format=png --scene-ratio=24 --scene-prefix=snap --scene-path=C:\snap\vlc\ vlc://quit

Zur Übersichtlichkeit zerlegt:

 //VLC starten und Snapshot erzeugen, funktioniert als cmd
$start='"C:/Program Files (x86)/VideoLAN/VLC/vlc.exe"';
$stream=" rtsp://192.168.x.x:554/12 ";
$cmd="--rate=1 --video-filter=scene --vout=dummy --start-time=1 --stop-time=2 --scene-format=png ";
$cmd2="--scene-ratio=24 --scene-prefix=snap --scene-path=C:\\snap\\vlc\ vlc://quit";
// Kontrolle
echo $start.$stream.$cmd.$cmd2;
//starten
system($start.$stream.$cmd.$cmd2);

Gruß Konny

inzwischen gibt es die Vlc-Erweiterung:
bei nightly-version suchen…
Funktioniert bei mir leider trotzdem nicht.

Gruß Konny

Also evtl. haben wir hier auch unterschiedliche Probleme !?
Mir gehts „nur“ um einen Stream auf Ipad/Iphone (egal ob Chrome oder Safari)… der Rest (PC) geht ja einwandfrei über das vlc Plugin und zum Snapshot holen und Bild darstellen brauchts ja keine rtsp Verbindung, sondern geht auf dem herkömmlichen Weg!? :confused:

Gruß
Jens

geht der stream auf osx, geht er auch auf iPad…

hey Leute,

ich wollte das Thema mal wieder hoch holen. Gibt es an dieser Front etwas neues bezüglich RTSP auf dem Mac bzw. RTSP Streams in der APP

Gruß Bernd

Geht das noch mit RTSP im Firefox auf Windows ?
Welches Plugin soll das GENAU sein ?

Bei der Installation von VLC habe ich das Mozilla Plugin ausgewählt (war schon ausgewählt)
Im FF unter Plugins/Addons steht nichts von VLC
Suche ich dort nach VLC findet man nur Addons die den Stream dann in VLC öffnen.

Oder gibt es inzwischen eine andere Möglichkeit RTSP Videos in IPS einzubinden ?

Schau mal hier:
VLC Plugin läuft nicht in Firefox aktuelle Vers. - Fragen zum VLC Media Player - VLC Player Forum

Die Mozilla Firefox (ab) Version 52 unterstützt keine NPAPI-Schnittstelle für externe Plugins. Das betrifft direkt auch das VLC-Webplugin.

Ich habe auf einem Rechner, welcher nur das WF darstellt entsprechend diese „Extended Support Release“-Version 52 installiert.

Andere Möglichkeiten habe ich aktuell noch nicht weiter geprüft.

Michael

Firefox hat mit der Änderung der API sämtliche guten Addons zerstört/versaut
Für Chrome gibt es ja auch keine Erweiterung welche funktioniert (und Chrome mag ich auch nicht wirklich)

Ich habe eine Blaupunkt VIO-D30 aber die Doku dazu kannste in die Tonne kloppen weil nicht vorhanden.
Googeln dazu kann man auch vergessen, es gibt nichts in Foren zu finden

Ist meine erste Webcam, geguckt hatte ich nach ONVIF da man damit angeblich den Stream überall anzeigen lassen kann und bin somit davon ausgegangen das es auch ohne Probleme in IPS geht, aber Ok man soll wohl nicht zu viel denken :smiley:

Was ich bisher über iSpy raus bekommen habe ist das dies die Onvif Adresse ist

rtsp://admin:geheim@192.168.178.87:554/cam/realmonitor?channel=1&subtype=0&unicast=true&proto=Onvif

und das war es dann auch schon gewesen.

Und nun ? Alten FF möchte ich nicht installieren, gibt es da überhaupt keine anderen Möglichkeiten ?

Onvif ist ein Protokoll zum identifizieren der Funktionen und Fähigkeiten des Gerätes.
Über das eigentlich genutzte Protokoll (UPD/TCP) sowie die Encodierung (mjpeg/mpeg/h264 etc) der Videodaten sagt dies erstmal nichts aus.
Onvif fähige Clients können damit nur ermitteln was die Kamera unterstützt und liefert bzw in welchen Format und wie die Steuerkommandos lauten.

Somit bist du da bei der Bilddarstellung auch noch immer den Hersteller ausgeliefert.
Einige bieten auch eigene Plugins an (funktionieren im FF wohl dann auch nicht mehr), andere bieten nur ActiveX oder halt JPEG-Pull per JavaScript.
Wenn dein Gerät MJPEG unterstützt, dann funktioniert es am einfachsten mit dem MediaObjekt Typ Stream in IPS.

Michael

Die Cam kann im MainStream
H.264
H.264H
H.264B

das sollte doch auch MPEG sein oder nicht ? Zumindest steht davon was bei Wikipedia

Bei SubStream steht zusätzlich MJPEG aber das hat nur eine magere VGA Auflösung und kein 1080
und wie man dann per URL darauf zugreift steht auch nirgends

Ansonsten hat jemand eine Empfehlung für eine

  • Dome IP Cam (WLAN)
  • 1080P
  • die nicht nach China telefoniert
  • und ohne Probleme das 1080P Bild in IPS liefert ?

Nö h264/265 != Mjpeg.
Kannst du nicht den Hauptstream auf mjpeg stellen mit 1080?
Und den zweiten aus oder h264?
Das der 2. meisten etwas schwach auf der Brust ist, ist normal.
Michael

Nein Main kann ich nicht umstellen auf mjpeg, davon mal abgesehen weiß ich noch nicht einmal wie ich den SubStream per HTTP einbinden kann

Ich habe was gefunden was so halbwegs funktioniert, muss man evtl noch an den Parametern rum spielen und es ist sehr zeitverzögert und stopt immer wieder. Das ganze geht über den VLC Player

Mit der cmd.exe ins Verzeichnis wechseln (Powershell geht nicht)

C:\Program Files (x86)\VideoLAN\VLC>

Und dann VLC hiermit starten

vlc.exe rtsp://admin:geheim@192.168.178.88:554/cam/realmonitor?channel=1"&"subtype=0"&"unicast=true"&"proto=Onvif :network-caching=1000 :sout=#transcode{vcodec=theo,vb=1600,scale=1,acodec=none}:http{mux=ogg,dst=:8181/stream} :no-sout-rtp-sap :no-sout-standard-sap :sout-keep

rtsp://admin:geheim@192.168.178.88:554/cam/realmonitor?channel=1"&„subtype=0“&„unicast=true“&"proto=Onvif

muss mit eurem RTSP Stream ersetzt werden und & müssen so geschrieben werden „&“

dann eine String Variabel mit HTMLbox als Profil erstellen und dem Inhalt

<video id="video" src="http://localhost:8181/stream" type="video/ogg; codecs=theora" autoplay="autoplay"/>

Das Ganze stammt von hier
How to: Use VLC to transcode IP video to an HTML5-compatible format. | IP Cam Talk

Man kann es doch bestimmt auch so konvertieren das es mit dem Video Modul von IPS als MJPEG geht oder ?

EDIT: Mit

vlc.exe rtsp://admin:geheim@192.168.178.88:554/cam/realmonitor?channel=1"&"subtype=0"&"unicast=true"&"proto=Onvif --sout "#transcode{vcodec=mjpg,vb=2500,scale=1.0,fps=10,acodec=none}:standard{access=http{mime=multipart/x-mixed-replace; boundary=7b3cc56e5f51db803f790dad720ed50a},mux=mpjpeg,dst=:8181/stream}

und:

http://localhost:8181/stream

geht es auch mit dem IPS Modul, aber extrem verzögert und die CPU Last geht auf 100%

Ich habe weiter getestet und zumindest bei meiner Blaupunkt VIO D30 kann ich auf den SubStream so zugreifen

http://admin:geheim@192.168.178.87/cgi-bin/mjpg/video.cgi?channel=1&subtype=1

aber leider ein extrem schlechtes VGA Bild

MainStream wäre so

http://admin:geheim@192.168.178.87/cgi-bin/mjpg/video.cgi?channel=1&subtype=0

aber das geht ja leider nicht, hier halt nur als Info falls wer danach sucht

  • die nicht nach China telefoniert

kann man problemlos ausschalten

Ja gut so etwas ist aber auch immer extra Aufwand, gehen tut ja bekanntlich so ziemlich alles und man muss auch erst einmal wissen wo „die Reise der Daten hin geht“ und dann auch wie und wo man was abschaltet.

Ansonsten bin ich für Vorschläge gerne offen.
Aber zumindest habe ich schon mal ein Bild im WebFront, ist besser als nichts.

Ach ja für die SuFu, die Image URL der VIO D30 ist

http://admin:geheim@192.168.178.87/cgi-bin/snapshot.cgi?

Kindersicherung im Router aktivieren, dann kann man zwar auch nicht mehr Updaten, aber Updates gibt es bei den China Billig Geräten üblicherweise sowie nicht.

Für den Chrome habe ich hier ein Plugin gefunden
VXG Media Plugin for Chrome OS – Video Experts Group

Screenshot_543.jpg

nur keine Ahnung wie man das jetzt in IPS rein bekommt.

Evtl besteht ja die Hoffnung das die Firma das auch für den Firefox raus bringt