Hallo Andreas,
ich weiss jetzt nicht genau wie die Unterschiede zwischen NÖ und OÖ sind, die Zähler sind zumindest diegleichen. Wir habe halt in OÖ noch so einen MBUS Key um die Schnittstelle auslesen zu können.
Dafür gibt es ein geniales Teil, das MQTT, eine Rest Schnittstelle und ein Webinterface mitbringt. Das Ganze zu einen sehr, sehr fairen Preis. Läuft bei mir und einem Kollegen seit Wochen problemlos.
Ich hoffe mal ich darf den Link posten, sonst bitte löschen.
lg
karl
Besten Dank,
wir haben hier in NÖ andere Zähler und Netz NOE hält sich leider nicht immer an die Standards…
Ich habe mir jetzt mal den P1 Meter (https://www.homewizard.com/de-at/) bestellt. Der kann, muss aber nicht funktionieren. Falls nicht, geht er zurück und ich schau mit den SHRDZM an.
Danke euch
Hallo andyt,
hat dein P1 Homewizzard funktioniert bzw. wie bekommst du die daten in Symcon?
Viele Grüße
Lothar
Verwende jetzt schon seit Jahren den von SHRDZM für den Zähler von Kärnten Netz, bis super zufrieden damit, leicht zum Einstellung und in Symcon zu bringen.
Gruß Stefan
Hallo Stefan,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Habe einen Siemens Zähler und bin auch bei KN. Zur Zeit nutze ich einen ESP zum auslesen, aber diese Technik scheint nicht 100% stabil zu sein. Ich bestelle mir mal so ein SHRDZM, mal sehen wie das klappt. Nochmal Danke!
Viele Grüße Lothar
Gleich wie bei mir ist auch der Siemens Zähler einfach mit wlan verbinden MQTT einstellen und schon sind die Daten in Symcon. Wenn du den Zugangscode für die kundenschnittstelle noch nicht hast schreib gleich Kärnten Netz das sie ihn dir zusenden, kann ein par Tage dauern. Du brauchst auch ein 5v Micro usb Netzteil min500mA was nicht im Lieferumfang ist.
Super, wie gesagt habe den Zugangscode und lese über ESP und MQTT aus. Aber Zeitweise hängt sich die ganze Sache auf. Da ich zur Zeit viel unterwegs bin ist es echt ärgerlich. Netzteile sind reichlich vorhanden. Bestellung ist schon raus, bin gespannt.