seit einiger Zeit habe ich ein sehr unangenehmes Phänomen: Zu sehr unterschiedlichen Zeiten und auch nur unregelmäßig fahren bei mir die Jalousien herunter. Es gibt kein Skript oder Ereignis, das das auslösen könnte. Im Logfile steht sowas wie:
17.06.2025 04:00:26 | 20513 | MESSAGE | VariableManager | [Jalousie\Wintergarten\Jal. West 2 oben Auf/Ab\Wert] = true
Es passiert zu jeder Tages- und leider auch Nachtzeit. Aber manchmal einfach auch einige Tage gar nicht…
Die Entsprechenden Aktoren sind KNX Aktoren, die über einen KNX / EIB Configurator eingebunden sind.
Hat irgendwer eine Idee?
Der Fahrbefehl „herunterfahren“ ist eine 1 (also EIN) auf die betreffende GA, sowas kann natürlich auf ein ganz banaler Tippfehler bei einer GA sein, die eigentlich etwas anderes schalten sollte.
Wenn du den Gruppenmonitor in der ETS mitlaufen lässt könnte man den Absender des Telegramms sehen.
Um Datenflut zu vermeiden könnte man dort auch gezielt auf einen bestimmten Wert und/oder bestimmte GA triggern. Das findet man im Gruppenmonitor unter Optionen > Bedingungen, mit dem + kann man neue Bedingungen selbst definieren.
ich hab leider keine Oberfläche für mein KNX System, das ist ein uraltes Siemens System, für das die letzte Oberfläche mit Win 95 ausgeliefert wurde. Ich hab die nie verwendet und steuere das nur über IP-Symcon.
Auch die aktuelle ETS kann Busmonitor auf deinem System spielen, wenn du eine passende Schnittstelle (z.B. das von Symcon? genutzte IP Interface) hast.
Du kannst hier die Demo herunterladen (Lizenz ist teuer).
Als Demo herunterladen, leeres Projekt erstellen und hier kannst du die Diagnose starten und schauen was am Bus aufgerufen wird.
Ok, das habe ich gemacht, aber ich fürchte mit meiner uralten KNX-Anlage funktioniert das nicht. Ich hab das Tool installiert, automatisch hat er nichts erkannt und auch wenn ich die Verbindung manuell anlegen will kommt ein Fehler:
IP-Fehler lag daran, dass IP-Symcon den Port offen hatten und daher ETS keine Verbindung herstellen konnte. IPS-Dienst gestoppt und der Fehler war weg.
Ich hab den IPS Dienst jetzt mal ausgelassen und den Gruppenmonitor im ETS eingeschaltet
Mal schauen was jetzt passiert oder auch nicht.
Ja, es ist das Gerät mit der physikalischen Adresse 1.1.22.
Nicht zu verwechseln mit der Gruppenadresse 1/2/22 die du im IPS-Screenshot gezeigt hast.
Laut ETS Geräteinfo stammt die 1.1.22 vom Hersteller Grässlin, der insbesondere auch Zeitschaltuhren herstellt. Eine solche wirst du wohl im Verteiler finden.