Das ist ein Fehler, den sehr wenige haben. Es scheint rein kosmetisch zu sein. Ich habe bisher keine Idee, woran das liegt. Da alles andere funktioniert, kann man Ursachen wie „Nicht korrekt mit Account verknüpft“ und dergleichen ausschließen… Das ist auch bei dir rein kosmetisch, oder wird bei dir irgend etwas nicht richtig ausgeführt?
wie gesagt ist alles Ok bei mir …
Da aber der Auslöser der Timerpool aller 60 sek. ist und der Fehler recht eindeutig auf registry,php innerhalb der Symbox
und dann noch auf Zeile 202 verweist muss da ja irgendwas sein was meine Umgebung aus irgendeinem Grunde
nicht für OK befindet…
Ich habe die Fehler auch ab und an … auch auf einer Symbox. Es scheint alles zu gehen, aber irgendwie ist der Fehler komisch.
Kommt der Fehler nur beim ReportState oder auch bei „Geräte aktualisieren“? Könnt ihr das mal ausprobieren? Letzteres könnte ich nämlich deutlich leichter nachstellen.
ich denke ich habe es gefunden …
Es gab ein Google Gerät bei dem als Status : „Setpoint Missing“ stand (wohl falsch von mir gesetzt) .
Nach Entfernen des gesamten Geräte ist die Meldung weg !
Bitte unbedingt in die Meldung etwas einbauen, was einen Hinweis darauf gibt ! idealerweise natürlich
auf das auslösende fehlerhafte Gerät. Man findet das sonst bei vielen Geräten nicht !
Danke und Gruss
Das klingt schonmal nach einem guten Ansatz. Ich gehe dem nach.
Ich habe mit dem Hinweis den Fehler nachstellen können und habe ihn wohl gefixt. Probiert die neue Version mal auf dem Beta-Kanal des Module Store aus und verratet mir, ob der Fehler damit erledigt ist.
Außerdem müsst ihr mit der Version nicht mehr auf „Geräte aktualisieren“ klicken. Das passiert jetzt automatisch.
Ich bin auf euer Feedback gespannt!
Der Fehler tritt bei mir immer noch auf. Gibt es da was zu beachten?
Hilft die Version vom Beta-Kanal nicht? Wie sieht es ansonsten in deiner Konfiguration aus? Sind alle Geräte mit Status „OK“ oder gibt es irgendwo Fehler?
Ist mit „Geräte aktualisieren“ im Symcon Modul „Geräteupdate anfragen“ gemeint ?
Wenn ja wäre der Button aber nach dem Update (Beta Modus) noch immer da …
Der Button sollte nur noch in den Expertenoptionen existieren. Ich habe das auch gerade bei mir geprüft und habe auf der Hauptseite den Button nicht mehr. Bedenke, dass du auch die Beta-Version des Moduls im Module Store installieren musst, nicht die Beta-Version von IP-Symcon.
ok … ich hatte auf Beta gewechselt aber wahscheinlich nicht übernommen
Funktioniert jetzt ! Meldung kommt auch nicht mehr wenn man bewusst falsch setzt …
Vielen Dank !
Also ich bin auf der Beta und 5.2 … irgendwie kommen noch massig fehler aus welchen Grund auch immer.
Wir hatten in der Nacht einen Ausfall der Datenbank von ca. 20 Minuten. Das würde zu deiner Fehlerzeit passen. Das müsste also eine einmalige Sache gewesen sein und mittlerweile wieder laufen, oder?
Aktuell kommen keine Fehler
Hallo zusammen,
ich gucke mir gerade mal wieder meine Fehlermeldungen durch. Bekomme ebenfalls den Fehler:
09.12.2019, 10:25:30 | TimerPool | Google Home (ReportStateTimer):
Warning: Error 400, „Network error on reporting state - Not Found (404)“ in C:\ProgramData\Symcon\modules.store\de.symcon.googleassistant\Assistant\registry.php on line 210
Bei mir läuft der Beta Channel und IP-Symcon 5.3, Windows x64, 06.12.2019, 0717398f8fbc.
Gibt es hier einen Lösungsansatz? Es sind heute bereits über 2300 Meldungen…
Ist dein Konto korrekt verknüpft? Funktioniert der Assistant also ansonsten oder ist Modul vielleicht in einem Fehlerzustand?
Ich habe sonst keine Fehler - also weder auf der Instanz noch im Betrieb.
Die Steuerung per Assistant funktioniert einwandfrei.
Ich hatte nur vor 2-3 Monaten das Problem, das ich nach einen Sprachbefehl immer die Ansage „Sorry, I didn’t get any response…“ bekam. Ich habe daraufhin auf das Modul aus dem Modulstore umgestellt.
Probiere mal unter den Expertenoptionen „Geräteupdate anfragen“. Vielleicht hängt da noch von früher irgend etwas drin.
Ich habe es gestern Abend mit „Geräteupdate anfragen“ versucht. Bislang sieht es ganz gut aus.