[Modul] iCal Calender in IP Symcon lesen und verarbeiten

Hi,
OK falsch verstanden. Ich hatte früher einen Kalender der „normale“ Termine als Kalender liefert und als weiteren Kalender „Geburtstage von Kontakten“.

Outlook hat es teilweise auch:

wenn dem so ist sollte es per WebCal auch ein anderer Kalender sein.

Lege vielleicht testweise mal einen „normalen“ ganztägigen Termin an und schau ob der im Array auftaucht.

Ralf

Diesen Geburtstagskalender verwende ich nicht da dieser nicht zum Teilen vorgesehen ist.
Geburtstage trage ich in meinen Privaten Kalender ein, dieser kann dann auch mit iCal geteilt werden, aber dennoch findet iCal keine ganztägige Termine aus diesem Kalender. Wenn ich eine Uhrzeit definiere ist das kein Problem…
Ich denke das iCal damit Probleme hat, das eben keine Uhrzeit vorhanden ist…

Hi,
Uhrzeit eigenständig wird ja nicht angegeben sondern LinuxTime und das ist Datum inkl. Uhrzeit. Bei mir sieht ein ganztägiger Termin so aus:

[0] => Array
        (
            [UID] => 1706125305448-17@lkv.landkreis-verden.de
            [Name] => Kompostbehaelter 
            [Status] => CONFIRMED
            [Location] => Ortfeld 3, 27299 Langwedel
            [Description] => 
            [From] => 1725832800
            [To] => 1725919200
            [FromS] => 2024-09-09T00:00:00+02:00
            [ToS] => 2024-09-10T00:00:00+02:00
            [allDay] => 1
        )

wie sieht er denn bei dir aus?
Ralf

Vielen Dank für deine Mühe, aber ich denke ich habe nun die Ursache gefunden.
Das Problem liegt an den periodischen Wiederholungen: Tag, Woche, Monat funktioniert - nur jährliche Wiederholung funktioniert nicht.
Kannst du das auch nachstellen?

Kannst du mal solch ein Event zur Verfügung stellen?

Wie kann ich das anstellen?
Ich habe einen einfachen Termin mit jährlicher Periode erstellt…

Hi,
ich habe einen jährlichen, ganztägigen Termin für den 17.9.23 angelegt und bei Kalender laden wird er mir heute auch richtig angezeigt:

 [4] => Array
        (
            [UID] => 3e025d72-6688-4b27-a8aa-598b7eef98ff
            [Name] => Test
            [Status] => 
            [Location] => 
            [Description] => 
            [From] => 1726524000
            [To] => 1726610400
            [FromS] => 2024-09-17T00:00:00+02:00
            [ToS] => 2024-09-18T00:00:00+02:00
            [allDay] => 1
        )

Exportiere mal deinen Outlook-Kalender und schau nach was da drin steht.

Ralf

Das Ergebnis weiterer Versuche: ich habe für morgen einen jährlichen Termin mit „Test jährlich“ und für Übermorgen einen monatlichen Termin mit „Test monatlich“ angelegt.
Im Debug sehe ich beide Termine…
dump.txt (35,4 KB)

Im Modul sehe ich im Array nur den monatlichen Termin…

In der ICS Datei findest du das Event. Ein Event ist immer eingeschlossen von

BEGIN:VEVENT
...
END:VEVENT

Ich habe dir eine PM mit meinem Link zu meinem geteilten Kalender gesendet, da ich nirgends eine Exportfunktion für ICS in Outlook 365 finden kann…

Besten Dank. Die Regel des „Test jährlich“ gilt nur bis zum 17.9.2024

RRULE:FREQ=YEARLY;UNTIL=20240917T220000Z;INTERVAL=1;BYMONTHDAY=18;BYMONTH=9

Der Termin startet aber erst am 18.9.2024. Somit trifft er nicht zu.

Bei „Test monatlich“ sieht es richtig aus:

RRULE:FREQ=MONTHLY;UNTIL=20250818T220000Z;INTERVAL=1;BYMONTHDAY=19

Da gilt die Regel bis zum 18.8.1025.

Vielen Dank für die Rückmeldung!
Was läuft dann hier falsch?
Jährliche Termine werden im Outlook-Kalender richtig dargestellt…

Meiner Meinung nach ist da bei der Erfassung des Termins bzw. der Wiederholungsregel etwas falsch gelaufen. Da müsstest du mal schauen, wie es zum 17.9.2024 gekommen ist.

Jährlicher Termin ist für 18.09. geplant, until, also bis zum, ist der 17.09. - müsste eigentlich der 19.09. sein.
Monatlicher Termin ist für 19.09. geplant, until, also bis zum, ist der 18.09. - müsste eigentlich der 20.09. sein.

Habe für dich am 24.09. nochmals eine jährlichen Termin mit „Test2“ angelegt.
Selbst wenn dieser Until 23.09. anzeigt müsste dieser Termin im Array auftauchen da dieser Termin in der Zukunft liegt.
Würdest du dir dieses nochmals anschauen?

Gleiches Problem. Der Start des Termins liegt hinter dem Ende Datum der Regel

RRULE:... UNTIL=20240923T220000Z ...
DTSTART;VALUE=DATE:20240924

Gibst du das Ende Datum der Regel bewusst ein? Wie sieht da bei dir die Erfassungsmaske aus?

Wenn das Ereignis gar nicht wiederholt eintreffen soll, dann solltest du ein einmaliges und kein Seriendatum erfassen.

Ich gebe kein Ende des Termins ein, ich möchte ja schließlich das sich der Termin als Serie jedes Jahr wiederholt.
Liegt da evtl. ein Fehler seitens Microsoft vor?

Bei mir - Office 365 - sieht es so aus:

Da lässt sich die Seriendauer einstellen:

Das ist das alte Outlook, ich habe das neue Outlook, Eingabemaske kann ich später hier posten wenn ich wieder zuhause bin.

Wie versprochen die Maske im neuen Outlook bei Test2


Wenn ich bei jährlichen Termine eine Uhrzeit (z.B. 00:00-00:00 Uhr) eingebe funktioniert der Termin in iCal - ändere ich diesen Zeitraum in ein ganztägiges Ereignis funktioniert es nicht mehr…