Mit IPS die HM Variable "Anwesenheit" auf der CCU ändern

@ Kronos

läuft… :slight_smile:

@ Schablone

Habs leider nicht hinbekommen, habe jetzt aber auch eine funktionierende Lösung. :slight_smile:

@Schablone

Mir ist noch eingefallen das man eine Veraenderung der Variablen erst nach einem Seitenwechsel sieht!!

das war DER entscheidende Hinweis - ja es geht - Super!

Gruss Dieter

Der letzte Beitrag ist ja schon eine Weile her, aber ich da doch mal eine Frage. :confused:

Schablone sein Skript funktioniert einwandfrei. Die Systemvariable wird schön zwischen >>anwesend<< und >>abwesend<< hin und her geschaltet.
Aber die Skripte auf der CCU die bei Änderung der Systemvariable laufen sollen, die laufen nicht!
Kann es sein, das es für die CCU nicht das selbe ist, als wenn die Variable über eine virtuelle Taste geändert wird?

Sollte eigentlich keinen Unterschied machen. Laufen die Skripte denn sonst?

Gruß
Bruno

Hallo Bruno,

ja die Skripte laufen schon seit Monaten so.
Ich habe eigentlich nur die Änderung der Variable „Anwesenheit“ von der CCU auf IPS geändert.

Hi Thomas,

sieht auch nicht anders aus wie bei mir, schalte aber die Gruppen (mit WT habe ich Gruppen). Für die Umschaltung der Variable nehme ich allerdings das Skript aus #11, sollte aber nicht wirklich eine Rolle spielen. Umschalten ist umschalten.

Hast Du die Variable selber angelegt, oder nutzt Du die vorhandene?

Hallo Bruno,

da will ich mal.

Gruppen gibt es bei mir nicht, hab die CCU1.:rolleyes:

Ich habe die XML-API nicht laufen, dashalb nutze ich die anderen Skripte.

Ich nutze die vorhandene.

OK, wer lesen kann, sind ja auch die alten Thermostate, da gibt es das eh nicht :cool:

Weiss ich auch nicht, woran das liegt, pardon.

Lege doch mal zum testen eine zweite Systemvar an, mit Protokollierung.
Und die lässt du in deinem Programm mit schalten, und schaust mal was das Protokoll dann sagt.
So kannst du schon mal feststellen ob das richtig ausgeführt wird.
Michael

Hallo Michael,

im Systemprotokoll erscheint nichts, wenn die Variable über das Skript geändert wird.
Also scheint die Änderung, obwohl sie in der Variable dargestellt wird, für die CCU1 keine Bedeutung zu haben. :mad::mad:

Schon merkwürdig.
Vielleicht das Programm löschen und noch mal neu anlegen…
Oder die CCU ist so ‚schlau‘ (oder bug) das sie Änderungen an Systemvariablen durch ein Programm nicht als Auslöser nutzt um Endlosschleifen zu vermeiden?
Obwohl das kann es eigebtlich nicht sein. Ich änder die Variable über Remote-HM-Script, ist ja auch nichts anderes.
Michael

Ne, so „schlau“ ist die sicher nicht. Hat m.E. auch nix mit schlau zu tun, den da liegt ja ein Fehler vor. Eine Änderung wird nicht ausgewertet.

Ich finds auch merkwürdig.
Ich hab das Skript man neu angelegt, keine Änderung der Situtation.

Naja, ich mach das jetzt über die virtuellen Tasten der CCU, geht auch.:cool:

Mach gerade Experimente mit der Abwesenheit bzw. Anwesenheit und bin auf das Script von kronos aus der Post #11 gestoßen. Das Script funktioniert und macht was es soll wenn man 1 oder 0 beim Status ändert. Des Weiteren habe ich Geofency mit EgiGeoZone (Android Version) zum Laufen bekommen. Wie ihr im Pic seht, steht mir eine Boolean Variable mit dem Namen Entry zur Verfügung die sich auch wenn man sich in einen bestimmten Bereich bewegt von An.-bzw. Abwesend ändert.
Jetzt die Frage eines nicht PHP-Programmierers: Kann man die Status Variable aus Post #11 und die Entry Variable miteinander verknüpfen?

Für eure Hilfe wäre ich euch dankbar.

Aber sicher doch. Ändere


$status= 1; // 0 = Abwesend, 1 = Anwesend 

ab auf


$status= GetValue(53758); 

Anschliessend das Skript mittels eines Ereignises über Variablenänderung von 53758 triggern lassen.

Eine Bitte noch: Screenshots sollten richtigerweise nicht zu groß sein - aber auch keinen vorherigen Besuch bei einem Optiker notwendig machen. :slight_smile:

Na kommst Du auch langsam in das Alter…:smiley:
Ist ja kein Problem, der Optiker Deines Vertrauens hat da bestimmt eine Lösung!

Gruß
Christian

Da kommen Sie wieder aus Ihren Löchern gekrochen wenn es etwas zu lästern gibt. :cool:

@Kronos Danke für die schnelle Info,

gelobe Besserung was die Bilder angeht!
Habe deine Hilfe auch soweit verstanden und umgesetzt. Bei Variablenänderung „Entry“ wird das Script soweit ausgeführt und an meine CCU weitergeleitet. In der CCU ändert sich nur das Datum mit Uhrzeit, aber nicht der Text „nicht anwesend“, es bleibt auf Anwesend stehen.

Nehme alles zurück, habe es selber hinbekommen.

Die Werte Angaben müssen gleich sein:

  • IPS = Anwesenheit, CCU = anwesend
  • IPS = Abwesend , CCU = nicht anwesend

Ungleiche Werte funktionieren nicht.

Die Freude ist groß bei mir :):):slight_smile: hab wieder was dazu gelernt.

Wie sieht es eigentlich aus wenn man 2 ENTRY Variablen auswerten will, geht das überhaupt?

Ich meine wenn 1 Person den Bereich verlässt und die andere noch im gleichen Bereich ist:

                      = Anwesenheit

Erst wenn alle Personen den gleichen Bereich verlassen haben:

                  = Abwesend

Muss man bestimmt ein paar Codezeilen mit „if“ und „else“ in das Script mit einarbeiten.

Danke für die Informationen.