Die „Fehlermeldung“ ist aber nur eine Info die vermutlich durch eine Änderung in 7.x kam.
Ralf
Die „Fehlermeldung“ ist aber nur eine Info die vermutlich durch eine Änderung in 7.x kam.
Ralf
Stimmt, diese Meldungen werden als „Warnung“ angezeigt. Bin mir nur nicht sicher, was ich damit anfangen soll…
Fuehre mal folgendes Script aus :
$id = 38087;
IPS_SetEventAction($id, '{7938A5A2-0981-5FE0-BE6C-8AA610D654EB}', []);
Danke, hat soweit geklappt.
Betreffend der anderen „Warnmeldung“ ==> einfach ignorieren (was mir zwar nicht so gefällt… )
Oeffne in :
…\scripts\IPSLibrary\install\IPSModuleManager\IPSVersionHandler
das File :
IPSFileVersionHandler.class.php
und kommentiere Zeile 164 und 186 aus.
echo ' Processing '.$moduleName.' in '.$repository.PHP_EOL;
Hallo zusammen,
ich habe das gleiche Problem wie Jenser.
Auch ich habe von 6.4 kommende vergessen die IPSLibrary vorher zu aktualisieren.
Aktuelle Version:
Die zweite Zeile habe auch mal entfernt und neu gestartet - keine Veränderung.
Gibt es eine Möglichkeit die IPS Library wieder „In Gang“ zu bekommen?
Danke für eure Hilfe
Dein Problem ist das hier im Thema, Jenser war schon auf IPS7.x.
Du musst die Änderungen aus dem ersten Beitrag per Hand nachholen.
Vielen Dank für die Antwort. Ich werde das dieser Tage ausprobieren.
Hallo,
ich habe nun die Anpassungen wie in Beitrag 1 beschrieben an der Datei IPSLogger_PhpErrorHandler.inc.php gemacht.
Die Anpassungen an den anderen Dateien IPSHighcharts.inc.php und IPSTwilight.ips.php konnte ich nicht machen, da sie bei mir auf dem System nicht existieren …
Beim Aufruf des Webfront erhalte ich auch nach Neustart des Systems weiterhin die Fehlermeldung:
„Fatal error: Uncaught function IPSUtils_Include() in C:.…\user\IPSModuleManageGUI\IPSModuleManagerGUI.php: 120 Stack trace: #0 {main} thrown in C:.…\user\IPSModuleManageGUI\IPSModuleManagerGUI.php on line 120“
In Zeile 120 steht:
IPSUtils_Include („IPSModuleManagerGUI.inc.php“, „IPSLibrary::app::modules::IPSModuleManagerGUI“);
Habt ihr noch eine Idee für mich?
Oder lässt sich die IPS Library irgendwie sauber entfernen und neu aufsetzen?
Danke für eure Hilfe
Kann mir niemand weiter helfen? Auch nicht beim Deinstallieren und neu aufsetzen?
Ist das noch dein aktueller Stand?
Welche Module der IPSLibrary nutzt du denn?
So oder so ähnlich könnte es bei dir aussehen:
Hallo bumass,
die von Dir gezeigte Ansicht bekomme ich nicht mehr angezeigt.
Aber ich bin mir recht sicher, dass ich einige der Module in Version 2.50.x aktiv hatte.
Jetzt sehe ich nur noch das
Ok. Es wird die IPSUtils_include() nicht mehr gefunden.
Vermutlich stimmt deine __autoload.php nicht. Sie liegt im scripts Ordner und sollte so aussehen:
<?php
include_once IPS_GetKernelDir()."\scripts\IPSLibrary\app\core\IPSUtils\IPSUtils.inc.php";
IPSUtils_Include("IPSLogger_PhpErrorHandler.inc.php", "IPSLibrary::app::core::IPSLogger");
Du kannst die beiden Zeilen auch mal in einem Testscript ausführen. Dabei sollte keine Fehlermeldung kommen.
Hallo bumaas,
meine __autoload.php sah „sehr ähnlich“ aus - statt backslash hatte ich slashes und außser „<?php“ stand bei mir nur „>?“
Habe Deine Variante übernommen und den Dienst neu gestartet. Fehler ist der selbe.
Mein System läuft unter Windows und die __autoload liegt bei mir unter
C:\ProgramData\Symcon\scripts
oder gibt es noch einen anderen Ort?
Was sich geändert hat ist, dass jetzt wieder die zwei „Register“ Logging und Log Settings zu sehen sind.
Wenn ich jetzt in den LogSettings einen „Schalter“ umlege/verändere, dann bekommen ich wieder eine neue Fehlermeldung:
Wie sieht es da bei dir aus?
Hallo,
nach meinem Update auf die aktuelle Version 7.2 läuft Symcon, allerdings startet kein zeitgesteuertes Ereignis mehr.
IPS läuf auf einem Raspi (Model B) mit Bullseye und Raspian (Linux raspberrypi 6.1.21-v7+ #1642) und dient vor allem zur Steuerung von LCN. Ich kann mich an der Konsole anmelden und die zeitgesteuerten Skripte manuell starten - nur zeitgesteuert passiert nichts.
Im Log finde ich folgende Fehlermeldung:
07.01.2025 18:33:14 | 00000 | MESSAGE | ScriptEngine | Pretest for loading __autoload.php failed. __autoload.php will be disabled. Error:
Fatal error: Uncaught ArgumentCountError: Too few arguments to function IPSLogger_PhpErrorHandler(), 4 passed in /- on line 1 and exactly 5 expected in /var/lib/symcon/scripts/IPSLibrary/app/core/IPSLogger/IPSLogger_PhpErrorHandler.inc.php:24
Stack trace:
#0 /-(1): IPSLogger_PhpErrorHandler(8192, ‚Function utf8_d…‘, ‚/-‘, 1)
#1 {main}
thrown in /var/lib/symcon/scripts/IPSLibrary/app/core/IPSLogger/IPSLogger_PhpErrorHandler.inc.php on line 24
PHP-Error-Error: Uncaught ArgumentCountError: Too few arguments to function IPSLogger_PhpErrorHandler(), 4 passed in /- on line 1 and exactly 5 expected in /var/lib/symcon/scripts/IPSLibrary/app/core/IPSLogger/IPSLogger_PhpErrorHandler.inc.php:24
Stack trace:
#0 /-(1): IPSLogger_PhpErrorHandler(8192, ‚Function utf8_d…‘, ‚/-‘, 1)
#1 {main}
thrown
Error in Script /var/lib/symcon/scripts/IPSLibrary/app/core/IPSLogger/IPSLogger_PhpErrorHandler.inc.php on Line 24Abort Processing during Fatal-Error: Uncaught ArgumentCountError: Too few arguments to function IPSLogger_PhpErrorHandler(), 4 passed in /- on line 1 and exactly 5 expected in /var/lib/symcon/scripts/IPSLibrary/app/core/IPSLogger/IPSLogger_PhpErrorHandler.inc.php:24
Stack trace:
#0 /-(1): IPSLogger_PhpErrorHandler(8192, ‚Function utf8_d…‘, ‚/-‘, 1)
#1 {main}
thrown
Error in Script /var/lib/symcon/scripts/IPSLibrary/app/core/IPSLogger/IPSLogger_PhpErrorHandler.inc.php on Line 24
Ist das mein Problem? Wie kann ich den Fehler beheben?
Danke für euere Hilfe!
Gruß
Michael
Hier in diesem Thema, erster Beitrag steht deine Lösung.
Michael
Hallo Nall-chan,
danke für deine schnelle Rückmeldung.
Ich fürchte ich habe mit der kopierten Fehlermeldung in die Irre geführt. Die IPSLibrary habe ich installiert nutze sie (zumindest bewusst …) aber nicht (wie kann ich sie eigentlich deinstallieren?)
Ich habe das Problem, dass keinerlei zeitgesteuerte Ereignisse mehr funktionieren. Die Rolladen fahren nicht mehr runter und die Abendbeleuchtung geht nicht an.
Kannst du mir da auch einen Tipp geben?
Danke und Gruß
Michael
Nein.
Es liegt an der Library.
Dadurch sind alle Scripte und somit alle Ereignisse welche irgendwelche Aktionen (was im Hintergrund immer Scripte sind) defekt.
Anleitung zum Reparieren siehe oben oder zum deinstallieren hier im Bereich IPSLibrary
Michael
Moin,
bei mir scheint es wieder zu funktionieren - ich weiß allerdings nicht wirklich, warum …
Was habe ich gemacht:
die _autoload.php umbenannt. Das blieb jedoch ohne Effekt.
die Korrekturen in „IPSLogger_PhpErrorHandler.inc.php“ und „IPSTwilight.ips.php“ entsprechend dem Beitrag von bumaas vorgenommen - dann klappte es wieder.
Nach meinem (wahrscheinlich falschen) Verständnis der IPSLibrary hätte das Umbenennen der _autoload.php das Laden der Library verhindern müssen. Irgendwie werden sie aber doch geladen, denn erst nach dem ich die Korrekturen gemacht habe, sind zeitgesteuerte/zyklische Ereignisse wieder möglich. Also irgendwie widersprüchlich für mich.
Ich habe versucht, mich in die Thematik IPSLibrary einzulesen, aber leider immer noch nicht verstanden, wie es zusammenhängt und wie ich sie löschen kann. Vielleicht bin ich da auch ein wenig begriffsstutzig …
Kann ich in der Konsole den Container IPSLibrary löschen? Oder muss ich im Dateisystem unter /Var/lib/ etwas löschen? Was muss ich konkret tun, um die IPSlibrary „loszuwerden“?
Vielen Dank für einen weiteren Denkanstoß und aufrichtige Bewunderung für eure Programmierfähigkeiten!
Gruß
Michael