IP-Symcon 7.0 (Testing)

Revision: 91b91af4a18b

Allgemein

  • Neu: SMTP Unterstützt senden von HTML, wenn <html> und </html> im Inhalt gefunden wird
  • Neu: WebSocket Client und WebHooks unterstützen den binären Datentransfer

Visualisierung

  • Neu: Unbenannte Objekte werden ohne Namen angezeigt (Kein Unnamed Object… mehr)
  • Neu: HTMLBox überarbeitet, diese sollte nun korrekt den Stil der umliegenden Visualisierung weitergeben
  • Neu: Darstellung von Variablen ohne Aktion in Listen zeigt ggfs. die Hintergrundfarbe der Assoziation an
  • Neu: Wird eine Objektliste zu dünn, wird sie skaliert, damit Elemente nicht herausgeschoben werden
  • Fix: Stringwerte in Listen können den vollen Platz ausnutzen und werden auch bei Überlauf wie gewünscht rechtsbündig angezeigt
  • Fix: Charts stellen weniger Anfragen an den Server
  • Fix: Visualisierung kann wieder ohne Internet genutzt werden

PHP-SDK

  • Neu: Ist bei einer List/Tree keine Zeile ausgewählt, werden die add-Werte übergeben
  • Neu: IPSModuleStrict bietet RegisterHook und RegisterOAuth (damit entfallen die alten Workarounds mit WebHookModule und WebOAuthModule und Einträge von Modulen werden damit automatisch aufgeräumt)
  • Neu: Migrate Funktion zum Migrieren der Persistenz (=Attributen/Properties) (für IPSModule/IPSModuleStrict)
  • Fix: Wird form einer List/Tree via PHP dynamisch generiert, wird als Wert die bearbeitete Zeile übergeben
1 „Gefällt mir“

Allgemein

  • Fix: SSE Client (z.B. für Philips Hue V2) erkennt Verbindungsabbrüche besser

Konsole

  • Fix: Link-Buttons funktionieren wieder korrekt (seit 7.0)

Visualisierung

  • Neu: Ladeanimation bei Skript-Ausführung
  • Neu: Skript-Buttons übernehmen gesetztes Icon
  • Neu: Übersetzung für Portugiesisch (Danke an Ueli!)
  • Neu: IPSView’s werden jetzt immer sofort geladen
  • Fix: Titel bei Diagrammen korrigiert (seit letztem Update defekt)
  • Fix: Boolean Graphen werden in der Kachel wieder angezeigt
  • Fix: Boolean Graphen (ohne Werte für den Zeitraum) zeigen flache Linie an
1 „Gefällt mir“

Konsole

  • Fix: Wird man vom Testing-Kanal wieder ausgeladen, so verhält sich der Module Store so als wenn der Kanal geschlossen wäre

PHP-SDK

  • Fix: Verschachtelte Listen sollten wieder wie vorgesehen funktionieren (seit 7.0)

Visualisierung

  • Neu: Verbindung ist jetzt über das lokale Netzwerk möglich und wechselt korrekt nach einem Verbindungsabbruch auf Lokal/Connect
  • Neu: Fehlerbehandlung bei Verbindungsabbrüchen verbessert und Fehlermeldungen konsistenter gestaltet
  • Neu: Zeilenumbrüche in String-Charts
  • Neu: Objektpfad in Suche kann angeklickt werden um zum entsprechenden Objekt zu springen
  • Fix: Fehler beim Öffnen und schließen eines Objekts in der Suche behoben
  • Fix: Verkleinern der Titelgröße von zweiter auf dritter Stufe findet nun die korrekte Stelle zum Wechseln
  • Fix: Begrüßung auf Variablenbasis aktualisiert sich bei Änderung der Variable
  • Fix: Im Mediaplayer kann die Lautstärke nicht mehr angepasst werden während die Lautstärke ausgeblendet ist
  • Fix: BaseURL in HTML-Boxen im Browser korrigiert

Temporär entfernt, bis das Problem aus diesem Beitrag gelöst ist. (Fehlfunktion Modul Store seit Update 7.0 vom 25.8.23 - #5 von pitti)

Revision: e2e73a7e8902

Allgemein

Visualisierung

  • Fix: Das Öffnen der Visualisierung über den „Visualisierung öffnen“ Button aus der Verwaltungskonsole korrigiert
  • Fix: Beim Verbindung der Web-Variante wurde unten „Verbunden mit“ angezeigt ohne Inhalt
  • Fix: „Neu Verbinden“ funktionierte in der Web-Variante nicht

Revision: a5a0225b33cb

  • Fix: Intensity.1 Profile benötigte keine Nachkommastellen
  • Fix: Security-Context für Visu’s wurde zu restriktiv berechnet, sodass Objekte unterhalb von Variablen, die mit Ereignissen verknüpft waren, manchmal nicht angezeigt wurden

Visualisierung

  • Neu: Verwendet eine Karte das Icon des Objekts prägnant, z.B. der Ausführen-Button für Automationen, wird dieses nicht zusätzlich im Titel angezeigt
  • Neu: Wird der Bearbeitenmodus geöffnet, obwohl keine Kacheln zum Bearbeiten vorhanden sind, erscheint ein entsprechender Infotext
  • Fix: Padding beim Beschreibungstext im Bearbeitenmodus hinzugefügt
  • Fix: Auch Instanzen mit einer einzelnen geloggten Variablen haben bei Vollbilddarstellung mit Graphen einen Farbverlauf im Hintergrund
  • Fix: Im Bearbeiten-Modus der Kachel hat diese keine Hintergrundfarbe
  • Fix: Benenne „Einzelnes Kindsobjekt“ zu „Einzelnes Element“ um
  • Fix: Verbindungsfehler werden bei Streams angezeigt

Revision: bce3460eda64

  • Fix: Neue Streams funktionieren wieder korrekt über mobile Datenverbindungen (und zeigt einen Hinweis an, sofern keine Direktverbindung möglich ist)

Revision: 367aa071d3e4

  • Neu: Push Nachrichten (benötigt auch aktuelle App Version vom 14.09 oder neuer)*
  • Neu: Das Neuverbinden von fehlerhaften Instanzen verbessert**
  • Neu: Neue Visualisierung Instanz nutzt nun das VISU_* statt des WFC_* Prefix***
  • Neu: Bei (z.B. UTF-8) Fehlern im Datenfluss wird die Meldung nur einmal für alle verbundenen Instanzen geloggt und zusätzlich mit mehr Informationen ausgegeben
  • Fix: Image Grabber erstellt das Medien-Objekt wieder korrekt (seit 7.0)

Konsole

  • Fix: Duplizieren oder Verschieben mit aktivem Schnellfilter funktioniert nun wie vorgesehen
  • Fix: Keine Fehlermeldungen mehr beim Verschieben des Browserfensters

Visualisierung

  • Neu: Die Suche sucht nun immer global und nicht nur innerhalb der aktuellen Kategorie
  • Fix: Diverse kleine Fehler werden besser dargestellt bzw. verarbeitet

Weitere Hinweise

* Zum Versenden der Push-Nachrichten bitte die neue VISU_PostNotificationEx Funktion nutzen. Diese hat Parameter für Titel, Nachricht, Icon, Sound, TargetID. Die Dokumentation dazu folgt.

** Das Neuverbinden der fehlerhaften Instanzen findet jetzt nicht mehr exponentiell, sondern in einer langsamen Verdopplung (1, 2, 2, 4, 4, 4, 8, 8, 8, 8, 16, 16, 16, 16, 16, 32) statt und wird ab sofort mindestens ca. alle 32 Minuten ausgeführt. Außerdem gibt es eine Varianz von 30%, sodass z.B. bei Online-Diensten, auf die sich viele Kunden neu verbinden wollen dies etwas entzerrt werden. Die Einstellung zum Neuverbinden kann nun in der Kern Instanz → Ereignisse bzw. Event Control verändert werden. Es stehen folgende Optionen zur Verfügung

  • Gleichmäßig (jede Minute) → Bis IP-Symcon 5.0 standard gewesen
  • Exponentiell mit Limit auf 24 Stunden → Bis IP-Symcon 6.4 Standard gewesen
  • Langsame Verdopplung mit Limit auf 32 Minuten → Ab sofort Standard

Zusätzlich zur Standardeinstellung kann für ausgewählte Instanzen eine anderen Strategie gewählt werden und auch das Loglevel im Fehlerfall reduziert werden. (Damit kann z.B. die Kaffeemaschine, die Nachts aus und nicht erreichbar ist, jede Minute einen Reconnect versuchen. Bei Fehlern diese jedoch nur als Nachricht loggen und nicht als Error ausgeben lassen.) Da Connect Control nutzt unabhängig von der gewähren Strategie immer die „Langsame Verdopplung“.

*** Dieses Update (oder neuer wird in ca. 4 Wochen mindestens notwendig sein, um die neuen Apps weiterhin nutzen zu können. Aktuell gibt es noch eine Kompatibilitätsschicht, die von WFC auf VISU intern umleitet, um einen problemlosen Übergang sicherzustellen. Diese wollen wir jedoch in ca. 4 Wochen entfernen. D.h. ihr solltet in den nächsten Wochen ggf. bereits auf die 7.0 umgestellte Kundensysteme aktualisieren, sofern diese bereits die neue App nutzen)

2 „Gefällt mir“

Revision: ede3173c6908

  • Fix: EnOcean: Verbessertes Profil für Backup Battery (D2-14-41)

Konsole

  • Fix: Fehlermeldungen in Listen seit letztem Release (seit 7.0)

Visualisierung

  • Neu: Diverse Verbesserungen bei den Graphen
  • Fix: Icon wird korrekt angezeigt (in Web) (seit 7.0)
  • Fix: Liste der Benachrichtigungen wird korrekt angezeigt
  • Fix: Fehler beim „weggklicken“ von Benachrichtigungen gelöst
2 „Gefällt mir“

Revision: 4db086291b1f

  • Fix: Push Nachrichten aus falschen Visualisierungen wurden angezeigt und konnte nicht gelöscht werden

Visualisierung

  • Fix: Abstürze auf Tablets mit Android 13 behoben
  • Fix: Abstürze beim laden einer leeren lokalen Konfiguration
1 „Gefällt mir“

Revision: e02ab294d6e9

  • Fix: Senden über KNX Data Secure war seit ein paar Version kaputt (seit 7.0)
  • Fix: Root-Kategorie wird im Snapshot nur zurückgegeben, wenn wirklich erforderlich (Wir haben es zwar getestet, aber falls Probleme mit der alten App auftreten, könnte es daran liegen)

Konsole

  • Neu: Übersetzungen für Modulnamen/-aliasse werden geladen (noch nicht ganz vollständig für interne Module)
  • Neu: Moduldaten werden lokal gehändelt, wodurch beispielsweise Konfiguratoren deutlich schneller arbeiten
  • Fix: Erkennung von korrekten E-Mail-Adressen für Benutzernamen im Infodialog korrigiert

PHP-SDK

Visualisierung

  • Neu: Warnung beim Löschen aller Mitteilungen
  • Fix: Zyklisches Ereignis wird im Dialog korrekt formatiert
  • Fix: Zyklisches Ereignis zeigt nun Sekunden korrekt an
  • Fix: Verhindere Fehler beim Öffnen der Hauptkategorie, wenn diese nicht die Startkategorie ist
  • Fix: Uhrzeit wird vollständig und ohne kontinuierliche Anpassung der Breite angezeigt
  • Fix: Liste der Benachrichtigungen kann gescrollt werden

Revision: 3c7ef84e2be8

  • Neu: Einige (vermutlich) nicht genutzte PHP-Erweiterungen unter Windows entfernt
    (PHP 8.4 // Extensions // Windows - #7 von paresy)
  • Fix: WFC_PostNotification liefert wieder Bool als Rückgabewert (seit 7.0)
  • Fix: WebFront: Wenn die WebFront Konfiguration nicht ganz korrekt war, konnte das WebFront nicht geladen werden (seit 7.0)

Konsole

  • Fix: Kosmetischer Fehler beim Bearbeiten von Instanzen behoben (seit 7.0)

Visualisierung

  • Neu: Buttons in den Visualisierungseinstellungen um die lokale oder Serverkonfiguration zu löschen
  • Fix: Drawer mit Objektbaum kann nicht mehr via Geste geöffnet werden, wenn der Button oben links in der Appbar „zurück“ darstellt
  • Fix: Optimiere Charts bei geringer Breite und blende ggfs. mehr Achseneinträge aus und verkleinere Kreise auf Liniengraphen bzw. blende diese aus
  • Fix: Ereignisse in Vollbildkacheln oder Dialogen brechen schöner um
  • Fix: Downloadbutton für Dokumente wird korrekt ausgerichtet bzw. vergrößert
  • Fix: IPSView in Listen lässt sich als Dialog öffnen
  • Fix: Zyklische Ereignisse, die monatlich auslösen, unterstützen die Tagesauwahl nun korrekt
1 „Gefällt mir“