Hallo…
habt Ihr in Eurem Script die richtige Kalender-ID eingetragen (siehe Bild1) und den Kalender freigegeben (siehe Bild 2)
Gruß
Swifty
Hallo…
habt Ihr in Eurem Script die richtige Kalender-ID eingetragen (siehe Bild1) und den Kalender freigegeben (siehe Bild 2)
Gruß
Swifty
Also es sieht für mich so aus, als ob er das Key-File oder die Google Scripte nicht findet?
Hast du darauf geachtet, dass Verzeichnis von der Google API (Download) und das Verzeichnis hier im Script etwas unterschiedlich war. Ich glaube bei Google hing noch ein „Master“ oder so dran.
Du verwendest zum Pfad zum Keyfile immer backslash „“, ich glaube das sollte besser slash „/“ sein. Evtl spielt das noch eine Rolle.
Grüße,
Doc
Ich gehe doch mal davon aus das dein „mail@googlemail.com“ in deinem Sript nur hier veröffentlich so drin steht und sonst deine richtige Adresse?
Doc
Hallo Zusammen
@Doc
ja, normal steht da die Richtige Mail drin.
Aber ich kann sagen das es jetzt läuft !!!:):):):)
Es war der Tipp von Swifty aus Bild 2. Adresse eingetragen und frei gegeben.
Da muss man erst mal drauf kommen das man in Kalender selbst noch eine Freigabe setzten muss.
Jetzt muss nur noch das alte design wieder rein und alles läuft wie gewohnt.
Prima und Danke noch mal an alle.
Gruß Stephan
OK, dachte das hättest du schon nach der guten Anleitung so durchgeführt.
Aber Hauptsache, es läuft nun.
Dann kommen jetzt ja bald noch ein paar gute weitere Scripte
Grüße Doc
Hallo alle zusammen.
Ich habe die Beschreibung fertig.
Kann das mal jemand prüfen und ggf korrigieren?
Hallo Martin,
die Anleitung ist super. Ich wüste ncht was man besser machen könnte.
Gruß Stephan
Erst mal danke dafür !
Bin aber gescheitert an
- Aus dem alten OpenSSL Paket (Version 0.9.8zc, https://www.openssl.org/)die Dateien ssleay32.dll und libeay32.dll in den IPS Ordner (alte umbenennen)
Der Link hat einen kleinen Fehler; aber selbst wenn man ihn korrigiert auf https://www.openssl.org/ finde ich die Dateien ssleay32.dll und libeay32.dll aus der Version 0.9.8zc nicht.
Ich hab mir von dort openssl-0.9.8zc.tar.gz geholt, finde darin aber keine fertigen DLLs
Bitte um nähere Beschreibung des möglichen Fundortes
Viele Grüsse
Harald
Nemmt doch einfach das ZIP-File hier aus den Forum.
Da sind doch beide Dateien drin?
http://www.ip-symcon.de/service/dokumentation/installation/migration-v24-v25/
Doc
Kannst du mir/uns veraten, wie du die Termine in Variablen wegschreibst ?
Ich habe den Link in 14. korrigiert.
Unter dem Script erschein eine Variable mit dem Namen Kalender.
Da stehen deine Termine drin!!
Ich habe den HTML-Monatskalender fertig.
Super,
werde ich später mal testen.
Was mir aufgefallen ist, das einige mit unterschiedlichen Kalendern arbeiten, um verschiedene Termine zu verwalten.
Ich selber nutzte nur einen Kalender für alle Termin, was ich eigentlich einfacher finde.
In den alten Scripts wurde das dann durch Schlüsselwörter gefiltert, und so die Farben im Dashboard dargestellt.
Könntet ihr so eine Option nicht mit in eure Scripte einpflegen um z.B. bei Tonne, Geburtstag, Arzt usw. im Ereigniss ein Farbe zu definieren oder evtl. Variablen damit gezielt füttern zu können?
Viele Grüße,
Doc
Ich habe den HTML-Jahreskalender fertig.
@Doctor Snuggles
Das ist eine super Idee. Das kann aber was dauern.
Ich habe noch das Script für Termine schreiben vor der Brust.
Dann hat noch jemand Probleme Termine zu lesen.
Hallo Martin,
ich kann warten
Mal im ernst, ich möchte auch nur ungern jetzt wieder selber für mich anfangen in bestehenden Scripten zu basteln und würde das begrüßen, wenn das gezeilt in den für alle Leute verfügbaren Scripten umgesetzt werden könnte.
Das wäre dann bei einem Update deinerseits dann wieder ohne großen Aufwand einzupflegen und du machst dir hier eh schon so viel arbeit damit.
Wäre toll wenn du da eine Möglichkeit siehst.
Der alte Code geistert hier fürs Dashboard im Forum herum. Glaube aber nicht, das sich das jetzt so noch übernehmen lässt.
Viele Grüße,
Doc
Das Script zum schreiben von Terminen ist fertig.
Hallo paresy,
gibt es ein aktuelles Skript für diesen Zweck, da es den Magi Cookie für XML ja nicht mehr gibt?
MfG
Lars
Hallo Stephan, dein Googlekalender Skript gefällt mir. Ist es möglich das aktuelle Skript hier nochmal zu veröffentlichen? ich weiß nicht genau welches du jetzt verwendet hast.
Grüße
Ringo
Hi,
ich hätte auch Interesse an dem Skript.
LG Izack